G
Gast 11390
Gast
sollte ja eigentlich umgekehrt seinJa, passt in etwa :-) Mein Problem ist daß ich relativ früh ne "schnelle" Runde fahr' ( hier ca. um 10:00 ) - aber dann werd' ich irgendwie nicht mehr schneller. Aber egal, hat trotzdem Riesenspaß gemacht.
, je länger du deine kreise ziehst desto schneller/besser wird man eigentlich. habe ich mich auf irgendeine zeit eingependelt ist ohne instruktor auch sehr schwierig mich da noch zu steigern. nur er könnte dann einem zeigen das zb. durch eine bessere linie, da und dort etwas früher ans gas, bremspunkt einen ticken später setzen usw...............
noch bessere rundezeiten zu fahren wären. man kann aber auch spaß haben ohne auf der letzen rille fahren zu müssen.
warum, es wird und gibt auch immer schnellere fahrer, ob das allerdings bei den jungs auch tatsächlich eine 1:28 zeit war kann ich nicht beurteilen, kann man jetzt mal glauben oder auch nicht,ich weiss, es klingt nach auf die kacke hauen, aber die jungs im racing4fun, die am ADR 1:28-1:30 als bestzeit haben, sind in oschersleben, lausitzring und spreewaldring 1-3s langsamer als meine 1150GS-bestzeit.
schade, dass ich das heute nicht mehr kann.![]()
es hängt natürlich auch viel mit zusammen wie mir die strecke liegt, das macht schon einiges aus. obwohl ich sehr viel in a.d.r. schon gefahren bin liegt/mag ich zb. der lange kurs absolut nicht
bei "speer" gibt es immer einen laptimer um die genauen rundenzeiten festzustellen. da erlebe ich zb. immer wieder, das sich viele (anfangs bei der einteilung) doch ziemlich weit aus dem fenster lehnen bzw. in der realität dann doch sehr weit weg von ihren gewünschten traumzeiten sind.
zu oschersleben, lausitzring oder spreewaldring kann ich nix zu sagen weil ich diese nicht kenne und für mich auch einfach zu weit entfernt sind.

auf dem rheinring habe ich immer einen sehr guten vergleich da ich mit der gs als auch mit der gixxer dort meine runden drehe


da müssen dann die eier schon entsprechend sein um den leichten rechtsknick mit 190/200 zu nehmen.







.