Schuberth C4 Pro Nackenbänder gelöst

Diskutiere Schuberth C4 Pro Nackenbänder gelöst im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi zusammen, beim Ausbau der Helminnenverkleidung, weil ich Sie vor Saisionstart reinigen wollte, sind bei meinem C4 Pro die Nackenbänder des...
Blackbird78

Blackbird78

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
153
Ort
Neuenkirchen (Altes Land)
Modell
R1250GS Rallye
Hi zusammen,

beim Ausbau der Helminnenverkleidung, weil ich Sie vor Saisionstart reinigen wollte, sind bei meinem C4 Pro die Nackenbänder des Anti-roll-off Systems herausgerutscht.
Wie die Original im Helm befestigt sind erschließt sich mir nicht und kann ich auch nicht nachvollziehen.
Passiert ist es als ich den Kinnriemen aus dem Nackenband ausfädeln wollte wie in der Anleitung beschrieben. Wirklich Zug hab ich da nicht drauf gebracht.
Aber so generell hat das ganze System jetzt gerade nicht den vertrauenserweckenden Eindruck hinterlassen.

Ich habe mir dann den Helm meiner Frau geschnappt um das mal nachzuvollziehen um die Nackenbänder selbst wieder reinzufummeln.
Wie es der Teufel aber will, hat der Helm bei meiner Frau das selbe Phänomen offenbart. So kann ich jetzt beide Helme zu Schuberth schicken.

So generell meine Frage, hat das Problem schon jemand gehabt oder hab ich nur zwei "Montagsmodelle" erwischt?

Somit verschiebt sich jetzt mein Saisionstart erstmal auf unbestimmte Zeit so lange die Helme nicht wieder instandgesetzt sind. :frown:
 

Anhänge

qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.939
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
gelesen ja. Wo?
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.635
Suche nach "Manual C4 PRO-Schuberth" im Internetz.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.866
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Wird nicht anders als beim C3 sein.
Bänder mit z.b. einer Stricknadel in die unteren Horizontalen Polster reinfummeln. Dann durch die Schlaufe am Ende das Band mit dem Kinnverschluß durchfädeln.
Gruß Sturmi
1708880435422.png

Mir war grad langweilig 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackbird78

Blackbird78

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
153
Ort
Neuenkirchen (Altes Land)
Modell
R1250GS Rallye
Ich hab irgendwie so gar keinen Plan wo die Bänder eingehakt werden sollen.

Das was ich entdeckt haber war zwischen Aussen- und Innenschale eine Art Lasche mit Schrauben drin die aber irgendwie bei beiden Helmen den Eindruck macht gebrochen zu sein. Der Befestigungspunkt passt aber nicht mit schematischen Darstellung in der Anleitung zusammen.

@*Topas* nen Kochlöffel bekomme ich da definitiv nicht dazwischen.
 
G

Gast 11529

Gast
Sind die Fangbänder hinten am Genick im inneren des Helms unter der Polsterung ab, oder sind sie hinten noch fest und Du weißt nicht wie Du die dann durch die beiden Backenpolster zu den beiden Kinnriemen friemeln und einhängen sollst ? Wenn sie hinten in der Helmschale ab sind glaube ich nicht das Dir da hier jemand weiterhelfen kann, dann musst Schuberth kontaktieren.
 
Blackbird78

Blackbird78

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
153
Ort
Neuenkirchen (Altes Land)
Modell
R1250GS Rallye
Sind die Fangbänder hinten am Genick im inneren des Helms unter der Polsterung ab
Genau das meinte ich.


Wenn sie hinten in der Helmschale ab sind glaube ich nicht das Dir da hier jemand weiterhelfen kann, dann musst Schuberth kontaktieren.
Hab ich auch nicht wirklich erwartet. Mir ging es eher darum ob jemand das Problem schon hatte.

Fand es etwas ungewöhnlich das ich das Problem bei meinem Helm und bei dem meiner Frau hab.

Schuberth hab ich schon kontaktiert mal sehen wann die antworten.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wenn das Teil tatsächlich bei beiden Helmen gebrochen ist, wird Schuberth die ziemlich sicher austauschen, du schickst die beiden Helme ein.
Die Fangbänder sind ein zentrales Sicherheitsmerkmal der Helme, schützen den Helm davor, nach vorne abgestreift zu werden.
Die Halterung DARF nicht einfach so versagen und brechen. Da muss und wird Schuberth nachhaken.
Schuberth gibt auf die Helme im Standard 5 Jahre Garantie, da steht ein Austausch sowieso ausser Frage, da wird auch nix repariert.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
695
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem bei meinem C4 pro gehabt. Wollte die Innenverkleidung zum Waschen herausnehmen und hatte auf einmal die losen Enden der Bänder, die hinten im Helm befestigt waren, in der Hand.
Bei Schuberth angerufen und ich durfte/mußte den Helm einsenden.
Die Bänder wurden kostenfrei wieder befestigt. Den Helm hatte ich beim Kauf registriert und war noch in der 5-Jahres-Garantie.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
374
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Ich hab irgendwie so gar keinen Plan wo die Bänder eingehakt werden sollen.

Das was ich entdeckt haber war zwischen Aussen- und Innenschale eine Art Lasche mit Schrauben drin die aber irgendwie bei beiden Helmen den Eindruck macht gebrochen zu sein. Der Befestigungspunkt passt aber nicht mit schematischen Darstellung in der Anleitung zusammen.

@*Topas* nen Kochlöffel bekomme ich da definitiv nicht dazwischen.
War bei mir das gleiche Problem. Die Halterung der Bänder war gebrochen. Hab den Helm zu Schuberth geschickt und wurde dort repariert. Dauert ca 1 woche.

Gruß
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.178
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Die Bänder dürfen sich nicht lösen, sind jeweils mit einer Schraube an der Helmkannte verschraubt, an die man so einfach gar nicht rankommt. Auf deinen Bildern ist diese auch zu sehen.

Wenn der Helm noch in der 5-Jahres-Garantie ist, dann Helme zu Schuberth einschicken. Die Reparatur geht sehr schnell. Bei mir wurde das Kinnpolster sowie die Antenne ebenfalls ersetzt. Das scheint ein üblicher Fehler zu sein. Auch ich wollte nur die Polster zum Reinigen ausbauen und habe diesen Defekt dabei festgestellt.

Gruß
Klaus
 
Blackbird78

Blackbird78

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
153
Ort
Neuenkirchen (Altes Land)
Modell
R1250GS Rallye
Die Bänder dürfen sich nicht lösen, sind jeweils mit einer Schraube an der Helmkannte verschraubt
Danke dann war ich mit meiner Vermutung wo die Bänder befestigt sein sollten richtig gelegen.

Was mich, ehrlich gesagt, etwas ratlos zurück lässt ist der Umstand, hätte ich die Polster nicht ausgebaut, wären mir die losen Nackenbänder nicht aufgefallen.

Wenn der Helm noch in der 5-Jahres-Garantie ist, dann Helme zu Schuberth einschicken.
Ja zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schuberth C4 Pro Nackenbänder gelöst

Schuberth C4 Pro Nackenbänder gelöst - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C4 mit Kommunikation SC1 Pro

    Schuberth C4 mit Kommunikation SC1 Pro: Biete zwei Helme Schuberth C4 mit Kommunikationssystem SC1 Pro- also mit Radio !!! Und Bluetooth vom Navi oder Handy , Spotify oder ähnliches Ohne...
  • Schuberth C4 Pro - Innenschale demontieren

    Schuberth C4 Pro - Innenschale demontieren: Hallo, ich möchte die Kopfhörer tauschen, aber die eingebauten nicht einfach abschneiden. Hat jemand eine Anleitung, wie ich die Innenschale...
  • Erledigt Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Software für Schuberth SRC System für C3 Pro - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C4 mit Kommunikation SC1 Pro

    Schuberth C4 mit Kommunikation SC1 Pro: Biete zwei Helme Schuberth C4 mit Kommunikationssystem SC1 Pro- also mit Radio !!! Und Bluetooth vom Navi oder Handy , Spotify oder ähnliches Ohne...
  • Schuberth C4 Pro - Innenschale demontieren

    Schuberth C4 Pro - Innenschale demontieren: Hallo, ich möchte die Kopfhörer tauschen, aber die eingebauten nicht einfach abschneiden. Hat jemand eine Anleitung, wie ich die Innenschale...
  • Erledigt Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Oben