Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Diskutiere Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Den gleichen Gedanken hatte ich auch 🤔
agrargegner

agrargegner

Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
261
Ort
Oberbayern
Modell
F 900 GS Adventure
Danke. Im Handbuch steht nicht wo es sich befindet. Habe gerade an meinem C5 das Etikett gesucht und mir vorgestellt vor mir steht ein italienischer Polizist der sagt „Zeig mir den ECE Nachweis oder ich beschlagnahme Dein Motorrad“
schwitz
Den gleichen Gedanken hatte ich auch 🤔
 
R

redheadio

Dabei seit
21.12.2023
Beiträge
7
Ort
Nordeifel
Bezüglich deines Bildes:
Dann passt es doch, R22 steht für diese ECE Regelung 22 und E13 ist das Land der Prüfstelle, hier wohl Luxemburg.
Und deine Genehmigungsnummer unten am Schild beginnt mit der 06.
 
B

Berndle64

Dabei seit
09.03.2025
Beiträge
4
Ort
Freiberg a.Neckar
Modell
R 1250 GS Adventure Bj. 2023
Also so langsam bin ich etwas genervt vo meienm C5 . Ich behandel den Helm ja wie ein rohrs Ei , war ja auch teuer .
Hab ihn ja anfang 2024 gekauft , nach zwei kurzen Touren fand ich die ersten Lackabplatzer unten an den Belüftungsteilen und oben an der Belüftung .
Hab dann beim Händler reklamiert und wurde auch von Schuberth repariert ( auch das Thema Visier das ich nicht bemängelt hatte ) .
Die ausgetauschten Teile ( dann auch das Entüftungsteil hinten am Helm ) sind bisher ohne Auffälligkeiten .
Nun platzt der Lack unten am Kinnteil ab und das nicht gerade wenig :-( . Gestern dann der Hammer , wärend der Fahrt fliegt die kleine Klappe für die Visierbelüftung davon .:madssmiley:
Ich fahr ja jetzt auch schon über 40 Jahre und hatte genug Helme , aber sowas hatte ich noch nie .

Gruß Bernd
 
K

KalleG

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
56
Ort
Köln
Modell
R 1300 GS
Moin Bernd, die Klappe habe ich (nach der Revision durch Schuberth) auch schon 2x verloren, aber glücklicherweise immer wiedergefunden. War mir aber bisher zu lästig, mich darum zu kümmern…
 
B

Berndle64

Dabei seit
09.03.2025
Beiträge
4
Ort
Freiberg a.Neckar
Modell
R 1250 GS Adventure Bj. 2023
Naja , ich hab jetzt ne neue bestellt . Hoffentlich geht die nicht so schnell flöten
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Aber ich hatte neuerdings Probleme, das Visier auf und wieder komplett zu zu bekommen. Dabei schob ich mir den Helm nach hinten in den Nacken, oder er blieb beim Schliessen zunächst unbemerkt auf einer Seite leicht offen. Die Zugluft mochten die Augen gar nicht.
Ich habe die kleinen, von aussen gut sichtbaren Rastnasen mit einem Q-Tipp etwas mit Salatöl geschmiert, nun klappt es im wahrsten Sinne des Wortes wieder.
Da ich das Visier grundsätzlich mit der linken Hand bediene, habe ich die rechte Rastnase am Visier mit Schleifpapier ein wenig abgeschliffen. Dadurch rastet sie leichter als die linke im unveränderten Zustand und das Visier schließt immer gleichmäßig.
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
495
Leider ist bei mir nun zum 2. Mal ein Teil der Lackierung abgeblättert. Kaum aus den Dolomiten zurück, den Helm geputzt, und siehe da, wieder Lackabplatzungen, ohne Fremdeinwirkung. Helm beim Händler reklamiert, Helm verpackt und gestern versendet. Bin gespannt wie schnell es diesmal geht. Es ist schon eine Schande, dass eine Firma, wie Schuberth, dieses Lackproblem nicht in den Griff bekommt.
 

Anhänge

D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS Pure
Echt ärgerlich! Ich war nur zu geizig den weißen Helm zu nehmen, schwarz Glanz war günstiger. Vielleicht habe ich ja deswegen Glück mit dem Lack 🤷‍♂️
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Bei schwarz siehst Dus nicht, weil die Helmschale unter dem Lack auch schwarz ist.

Mein weißer wurde 2x eingeschickt, zweimal Kinnteil getauscht, jetzt ist seit einem Jahr Ruhe.
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
91
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Ich habe seit 2023 den silberfarbenen C5 und bisher keine Abplatzer.

Aber mal eine andere Frage - benutzt jemand den C5 mit SC2 in Kombination zu einer Sozia, die einen Helm mit Sena Spider trägt? Sollte ja eigentlich funktionieren, da es mir nur auf die Meshfunktion zwecks Unterhaltung während der Fahrt ankommt.
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Ich habe seit 2023 den silberfarbenen C5 und bisher keine Abplatzer.

Aber mal eine andere Frage - benutzt jemand den C5 mit SC2 in Kombination zu einer Sozia, die einen Helm mit Sena Spider trägt? Sollte ja eigentlich funktionieren, da es mir nur auf die Meshfunktion zwecks Unterhaltung während der Fahrt ankommt.
Yep, ich habe auch Schuberth C5 mit C2, meine Frau Spider ST1. Jetzt wo das sc2 endlich mesh 3.0 unterstützt, funktioniert prima!
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
91
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Wurde das Spyder schon als Mesh 3.0 ausgeliefert oder habt ihr beide Systeme einem Update unterzogen? Welche Probleme gab es vorher?
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Spider st1 war früher da mit dass update (März 2025 glaube Ich) auf Mesh 3.0....... beim sc2 dauerte dass noch einige Monate..... also brauchten wir dass Spider st1 eine Weile zu "downgraden" nach Mesh 2.0. Für unser Gefühl ist dass Mesh 3.0 etwas stabieler (aber auch 2.0 funktionierte).
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.480
Ort
hier
Die Firma Schuberth hat wirklich einen sehr freundlichen Service.

Bei einem Carbon C4 Pro ist leider was kaputtgegangen. Also zum Polo Motorrad, wo ich ihn gekauft hatte. Für die Dauer der Reparatur habe ich innerhalb von zwei Werktagen ankommend (!) einen Ersatzhelm von Schuberth zugesandt bekommen, einen C5. Sehr schicker Helm. Jetzt habe ich ein Problem, weil der mir ganz gut gefällt. Clever von Schuberth.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.037
Modell
R1300GS ASA
Die Firma Schuberth hat wirklich einen sehr freundlichen Service.

Bei einem Carbon C4 Pro ist leider was kaputtgegangen. Also zum Polo Motorrad, wo ich ihn gekauft hatte. Für die Dauer der Reparatur habe ich innerhalb von zwei Werktagen ankommend (!) einen Ersatzhelm von Schuberth zugesandt bekommen, einen C5. Sehr schicker Helm. Jetzt habe ich ein Problem, weil der mir ganz gut gefällt. Clever von Schuberth.
Jaha. Anfixxen hat nix mit freundlich sein zu tun. 🤠
Den C5 hab ich schon ne ganze Weile und bin happy damit. Das die Visiermechanik mit der Zeit ausleiert ist verschmerzbar weil preiswert und einfach ersetzbar. Der Rest passt.
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
495
Die Firma Schuberth hat wirklich einen sehr freundlichen Service.

Bei einem Carbon C4 Pro ist leider was kaputtgegangen. Also zum Polo Motorrad, wo ich ihn gekauft hatte. Für die Dauer der Reparatur habe ich innerhalb von zwei Werktagen ankommend (!) einen Ersatzhelm von Schuberth zugesandt bekommen, einen C5. Sehr schicker Helm. Jetzt habe ich ein Problem, weil der mir ganz gut gefällt. Clever von Schuberth.
Der Kundenservice täuscht nur darüber hinweg, dass Schuberth ein Qualitätsprobleme hat. Habe meinen C5 im März 23 gekauft. Jetzt das zweite mal reklamiert, nur weil die ihre Lackierung nicht in den Griff bekommen. Der Helm ist Uni Farben, also nichts aufwändiges. Trotzdem Platz einfach so der Lack stellenweise ab. Und sorry,wenn da mein Verständnis etwas schwindet.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.480
Ort
hier
Ja, ich hatte weiter oben schon darüber gelesen.

Natürlich ist das nicht schön, darüber würde ich mich auch ärgern.
Aber nach meinem Wissen zeigt Schuberth hier Verantwortung und findet Lösungen. Dass bei denen nicht alles Gold ist, was glänzt, ist mir auch klar und eigentlich sollte sowas bei einem Premiumhersteller eher weniger vorkommen. Aber Schuberth-Helme haben mir bei meinen Hobbys Motorrad und Feuerwehr schon mehrfach unter Selbst-Aufopferung sehr kompetent den Schädel gerettet - insofern bin ich vielleicht dankbar und vorbelastet, was den Hersteller angeht.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
368
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Ich bin mit meinem C5 auch nicht so richtig zufrieden. Eigentlich ein guter Helm, der bei mir super sitzt. Doch zwei Dinge stören mich und die sind auf mangelde Verarbeitungsqualität zurückzuführen.

Die Helmschale knarzt bei der Fahrt. Kleine Bewegungen reichen aus und es knistert in der Helmschale. Vermutlich ist da eine alte Plastiktüte verbaut.:confused:

Beim Visier stört mich, dass das Pinlock beim Schließen, mit der Zeit runterrutscht und nicht mehr am Visier anliegt. Es ist undicht und beschlägt. Außerdem gibt es im Visier einen Lichtrefex (heller, senkrechter Streifen), der hin und her wandert. Das ist vom Lichteinfall (Sonne) abhängig. Mehrfacher Tausch von Pinlock hat keine Verbesserung gebracht.

Seit >30 Jahren fahre ich Schubert Helme und mit der Zeit steigen die Ansprüche, aber auch die Preise. In dieser Preisklasse sollte es solche Probleme nicht geben. Auch wenn das vielleicht die Ausnahme ist, mein C4 war TOP. Viele Jahre und viele 10.000 km im Einsatz, kein Knistern, kein Problem mit dem Visier oder dem Pinlock. Das Pinlock musste nie ausgebaut oder neu positioniert werden, das war immer dicht! Der Sound vom SC1 war übrigens auch besser (Klang und Lautstärke).

Ich habe in einigen Situationen im Geschäft mitbekommen, dass die Verkäufer Schuberth nicht mehr als Premium darstellen und dem Kunden zu anderen Helmen raten, da diese eine bessere Qualität haben sollen. Shoei ist da ganz oben auf der Liste. Von Shoei Helmbesitzern haben ich bisher auch nur Gutes gehört. Selber habe ich allerdings noch keinen besessen. Werde ich beim nächsten Mal sicherlich in die engere Wahl einbeziehen.
 
Thema:

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?

    Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?: Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen gemacht der vorher den C3...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?

    Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?: Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen gemacht der vorher den C3...
  • Oben