Schuberth C5 - SC2 von Cardo vs Sena

Diskutiere Schuberth C5 - SC2 von Cardo vs Sena im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schubert hat geantwortet. Anscheinend haben sie so viele Bestellungen dass das Lager kurzfristig leer war. Aber heute wurde das Paket verschickt...
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.177
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Schubert hat geantwortet. Anscheinend haben sie so viele Bestellungen dass das Lager kurzfristig leer war. Aber heute wurde das Paket verschickt und sollte morgen ankommen ...
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.177
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Das Paket ist gestern angekommen. Die Box ist die gleiche wie die in der auch das Sena Teil geliefert wird.

1.jpg



Die Units unterscheiden sich optisch kaum. Bei Cardo gefällt mir aber das der Knopf zum Einschalten anders platziert ist. Wenn ich beim Sena vergessen habe den Helm einzuschalten war der Knopf in der Mitte mit Handschuhen schlecht zu finden.

4.jpg



Das Cardo hat nur einen Antennenanschluss. Die zweite Antenne im Helm wird nicht mehr genutzt :-(.

2.jpg


Die Bedienteile sehen fast gleich aus.

3.jpg



Das habe ich bisher ausprobiert.

Sprachsteuerung funktioniert um Welten besser als bei Sena.

Radioempfang ist völlig unbrauchbar, genau wie bei Sena

Wenn ich Handy und Zumo verbunden habe kann ich die Musikwiedergabe vom Zumo nicht über Sprache oder Tasten steuern weil das Cardo dann Musik vom Handy laden will. Das war bei Sena auch so und deshalb konnte ich dort nur den Zumo verbinden. Dann hat es funktioniert.

Die Musikwiedergabe ist bei max. Lautstärke lauter als beim Sena.

Das Cardo schaltet nicht ab wenn man das Ladekabel einsteckt. Theoretisch könnte man also mit einen langen USB Kabel während der Fahrt laden.

Da ich letzte Woche ein Rücken OP hatte dauert es bis zu den ersten Fahrversuchen noch eine Weile. Bin aber gespannt ob hier die Windgeräusche am Mikrofon auch wieder die Musik unterbrechen.
 
KHH

KHH

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
75
Ort
Kirschau
Eine Frage zu dem Cardo: Funktioniert Mesh mit anderen Senas (SC2, SRL Mesh) genauso wie diese Geräte untereinander (Group Mesh, Open Mesh) oder gibt es da wieder Neues?
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
337
Mesh von Cardo ist NICHT kompatibel mit Mesh von Sena. Das funktioniert gar nicht als MESH-Verbindung. Bluetooth Intercom funktioniert und damit kann ein "Gateway"-Helm eine Verbindung zum jeweils anderen MESH herstellen. Mit den üblichen Nachteilen einer Bluetooth-Verbindung, bis auf eine automatische "reconnect"-Funktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KHH
KHH

KHH

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
75
Ort
Kirschau
Danke! Dann bleibe ich bei SC2 und die könn mich mal mit dem Edge. Hatte mir schon sowas gedacht, aber die Beschreibungen geben es so detailliert eben nicht her.
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.177
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Gestern habe ich mal das SC von Cardo mit dem Motorrad verbunden. Beim Sena SC konnte man nach einem Update im letzten Jahr über das Drehrad die Lautstärke regeln wenn der Helm verbunden war. Das geht mit dem Cardo nicht !

Als ich das Cardo auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, weil ich die Verbindungen nochmal neu machen wollte, ist auch das Bedienteil gelöscht worden. Es ist nirgends beschrieben was man drücken muss um das wieder zu verbinden. Der Service Mitarbeiter meinte man muss die + Taste drücken nachdem man die Hauptunit in den Pairing Mode für das Bedienteil gebracht hat. Das stimmt so nicht ganz man muss die + Taste rund 15 Sekunden gedrückt halten und dann ist das Bedienteil wieder verbunden. Wie die Hauptunit in den Pairing Modus gebracht wird ist in der Anleitung beschrieben.
 
F

Fr23

Dabei seit
16.08.2024
Beiträge
8
Das Sena SC habe ich schon länger, nachdem meine Frau sich auch einen C5 gekauft hat, haben wir für sie das Edge gekauft. Ich dachte mir so habe ich beide Systeme, wenn ich alleine unterwegs bin kann ich immer das System nehmen welches die Gruppe benutzt mit der ich unterwegs bis.

Leider ist die Bluetoothverbindung zwischen den beiden Systemen eine Katastrophe, permanente Störgeräusche und scheinbar ist das Micro beim Sena immer zu sensibel. Wahrscheinlich muss ich also eins der beiden Geräte austauschen und hoffe dass die Verbindung zwischen zwei Geräten es gleichen Anbieter besser ist.

Allgemein finde ich die Bedienerfreundlichkeit (App, Akkuansage beim Ausschalten) vom Cardo-System um einiges besser als vom Sena. Grundsätzlich kann ich bei der Soundqualität keine Unterscheide feststellen. Beim Sena kann man nach meinem Empfinden den Bass tiefer einstellen, was grade dann wenn die Musik aufgrund der Windgeräusche lauter wird für mein Ohr wesentlich angenehmer ist.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
224
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich kann zum Cardo zwar nichts sagen, leider haben meine Kontakte alle Sena und ich seit dem C4 auch. Da hat's noch einigermaßen funktioniert, das SC2 finde ich eine Katastrophe. Nur eine Fernbedienung, sehr sensibles Mikrofon (beim C4 brauchte man das auch nicht extra, es war schon in den Helm integriert), usw.
Die Reaktion auf die Windgeräusche habe ich das weg, aber auch nur fast....

In deiner Situation würde ich das Cardo nehmen, Sena hat sich für mich definitiv verschlechtert...
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
224
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
@Pendeline
Danke für den Hinweis, aber das war natürlich die erste Tat - das ganz auf Minimum zu regeln. Erfolg war mäßig.
Das heir hat mir dann mehr geholfen:

"Wenn Sie die Sprechanlage per Sprachbefehl starten und sie durch Drücken der mittleren
Taste manuell beenden, kann die Sprechanlage vorübergehend nicht mehr
per Sprachbefehl gestartet werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst die
mittlere Taste drücken, um die Gegensprechanlage erneut zu starten. Dies
soll der wiederholten und ungewollten Verbindung über die Sprechanlage
durch Windgeräusche vorbeugen. Nachdem Sie das Headset aus- und wieder
eingeschaltet haben, können Sie die Sprechanlage auch wieder über einen
Sprachbefehl starten." [Seite 48/49 UsersGuide SC2]
 
F

Fr23

Dabei seit
16.08.2024
Beiträge
8
Ich bin mit der VOX Empfindlichkeit auch nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen. Wir machen das wie Hirndübel und schalten die Sprechanlage ein wenn wir reden wollen und danach wieder aus - sonst gibt es dauernd Störgeräusche.

Ich hatte davor noch nie ein Kommunikationssystem im Helm, entsprechend weiß ich nicht ob das Ergebnis besser ist wenn man zusammen im Sena Mesh oder eben gemeinsam im Carlo Mesh wäre.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.164
Modell
R1300GS Pure
Verstehe nicht wo die Probleme mit den Störungen durch das Mikrofon herkommen. Bei mir ist nichts…ich kann nach Tacho 225 fahren und immer noch Musik hören. Was ist denn bei mir anders?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.078
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Verstehe nicht wo die Probleme mit den Störungen durch das Mikrofon herkommen. Bei mir ist nichts…ich kann nach Tacho 225 fahren und immer noch Musik hören. Was ist denn bei mir anders?
Soweit ich das verstanden habe kommuniziert hirndübel nicht per Mesh, sondern über Bluetooth-Kanäle, die er über Sprachsteuerung (VOX) aufruft.
Fr23 hat bei der Kommunikation mit anderen Teilnehmern ein Problem mit irgendeinem offenen Mikro in der Gruppe. Er schaltet daher die Sprechanlage aus. Vielleicht wäre es eine praktischere Lösung, wenn er und die anderen in der Gruppe der Reihe nach ihre Mikros stumm schalten, bis der Verursacher gefunden ist.
Bei uns war es der Tenere-Fahrer mit Schirm-Helm und Enduro-Brille, bei dessen Mikro noch der Windschutzschaumstoff gefehlt hat.

Gruß - Pendeline
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.164
Modell
R1300GS Pure
Die Sprachsteuerung funktioniert scheinbar nur wenn das Sena mit dem Smartphone gekoppelt ist. Bei mir ist das nicht der Fall (nur mit dem TFT gekoppelt), vielleicht bleibe ich deshalb von diesem Problem verschont
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
224
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Das trifft es nur halb, mein SC2 hat folgende Eigenheiten:
  • beim Fahren in der Gruppe (egal ob Mesh oder Bluetooth) geht durch Windgeräusche immer die Kommunikation an, obwohl auf niedrigster Empfindlichkeit.
  • beim Fahren alleine selbes Probleme nur nervt dann die Stimme mit "Gegensprechen gescheitert"

Dass das Ding keinen extra Akku mehr hat, man nur die Helmfernbedienung ODER das RC4 verbinden kann, das physisch störende Mikro wusste ich zwar vor dem Kauf, nervt aber trotzdem...
Klarer Fall von zurückentwickelt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.348
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich habe das Sena im C4pro und im AGV K6 (mit Harman Karton Upgrade-Speakern).

Beide SENA kommen nicht an das Cardo in meinem AGV Sportmodular ran, nicht mal in Sichtweite.

Ja, ich habe das Cardo schon während der Fahrt geladen, außerdem es klingt sehr gut, koppelt einwandfrei, Mesh mit anderen Cardo Fahrern ein no-brainer. Da ich mit Otoplastiken fahre und das Cardo mit den JBL genug Leistung bereitstellt, auch Musik sehr gut zu hören.

Würde nie mehr SENA haben wollen, wenn ich Cardo haben kann.
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.177
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich bin heute mit dem Cardo gefahren, mit Musik und eingestecktem Mikrofon. Es gab bis 140 km/h keinen einzigen Aussetzer durch Windgeräusche. Beim Sena haben die über 80 angefangen.
 
chrisonbike

chrisonbike

Dabei seit
10.05.2025
Beiträge
25
Modell
R 1300 GS
Ich habe zu meinem neuen Moped mir den Schuberth J2 mit den SC Edge gegönnt. Vorher hatte ich immer Sena Teile. Macht einen sehr guten Eindruck aber ich muss mich erst noch durch die Verbindungen zu Iphone, GS und Capuride durchtesten.

Hat schon jemand die Cardo HD Lautsprecher in einen Schuberth eingebaut und nutzt diese mit dem SC Edge?
 
KHH

KHH

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
75
Ort
Kirschau
Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung! Erzähle mal bitte Deine Erfahrungen mit Verbindungen zu anderen Teilnehmern, insbesondere zu Sena Mesh 2.0?
 
Thema:

Schuberth C5 - SC2 von Cardo vs Sena

Schuberth C5 - SC2 von Cardo vs Sena - Ähnliche Themen

  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5)

    Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5): Hallo in die Runde, ich bräuchte mal einen fachlichen Rat. Ich habe seit kurzem einen Schuberth C5 Helm mit einem Sena SC2. Leider musste ich bei...
  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Schubert SC2 koppeln mit interphone - Ähnliche Themen

  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5)

    Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5): Hallo in die Runde, ich bräuchte mal einen fachlichen Rat. Ich habe seit kurzem einen Schuberth C5 Helm mit einem Sena SC2. Leider musste ich bei...
  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Oben