Schuberth E1 kontra Nolan N44

Diskutiere Schuberth E1 kontra Nolan N44 im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Tauch zusammen, ich möchte mir eine neue Mütze zulegen. Bei den unterschiedlichen Preisen war ich erst mal baff: Schuberth E1 mit SRC...
V

vand

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
41
Ort
47441 Moers
Modell
R 1200 GS
Tauch zusammen,

ich möchte mir eine neue Mütze zulegen. Bei den unterschiedlichen Preisen war ich erst mal baff:

Schuberth E1 mit SRC 1.038,90:confused:
Nolan N 44 mit n-com 451,85:confused:

Wie aber sieht es mit der Qualität uns Sicherheit der beiden aus:confused: Wir haben alle nur einen Kopf. Ein preiswertes Teil muss nicht zwingend schlechter sein als ein teures.

Zu was würdet Ihr mir Raten?

Gruß

Ulrich
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Der E1 hat keine interne UKW-Antenne für das SRC. Nur als Hinweis.
 
woobbey

woobbey

Dabei seit
17.06.2015
Beiträge
80
Ort
Vulkanland
Modell
R1200 GS LC ADV 2016
Der E1 hat zwei Antennen. Eine für Bluetooth und eine für den UKW Empfang.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Okay, dann hab ich das auf der Schuberth-Seite wohl nicht richtig interpretiert. Dort steht im Abschnitt "UKW-Radio", dass nur der C3 Pro und C3 Pro Woman eine solche Antenne hätten.

SRC C3 E1 - Schuberth
 
woobbey

woobbey

Dabei seit
17.06.2015
Beiträge
80
Ort
Vulkanland
Modell
R1200 GS LC ADV 2016
Ich habe es in meiner Anleitung zum Helm gelesen. Mein SRC C3 Pro ist auch entsprechend angeschlossen. Die Schuberth Seite ist auch wirklich nicht besonders aussagekräftig.

"Der E1 verfügt darüber hinaus über zwei vorinstallierte Antennen für optimalen Bluetooth®- und FM-Radio-Empfang selbst bei schneller Fahrt. Vorbereitet sind die integrierten Antennen für das optionale SRC-System™, das vollständig in den Helm integriert wird und nicht nur die drahtlose Verständigung mit dem Beifahrer und mit anderen Fahrern ermöglicht, sondern auch das Freisprechen beim Telefonieren per Smartphone, den Musikgenuss sowie den Empfang akustischer Anweisungen von Navigationsgeräten."
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Dann ist das ja auch geklärt. Hatte mich schon darüber aufgeregt, dass mein nächster Helm nicht über diese Antennen verfügt. ;)
 
woobbey

woobbey

Dabei seit
17.06.2015
Beiträge
80
Ort
Vulkanland
Modell
R1200 GS LC ADV 2016
Yo. Teuer aber für mich richtig gut.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Relativ. Mein C3 hatte damals auch schon 599,- gekostet. So what.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Noch isser nicht in Rente ;)
 
woobbey

woobbey

Dabei seit
17.06.2015
Beiträge
80
Ort
Vulkanland
Modell
R1200 GS LC ADV 2016
Wenn du noch wartest ist er auch in größerer Stückzahl im Handel. Ich musste etwas telefonieren bis ich einen in meiner Größe gefunden hatte. Und der war auch nur einmal im Lager.
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
67
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure
Beide Helme lassen sich wohl nicht direkt vergleichen: der E1 ist ein Klapphelm, der N44 ein Helm mit abnehmbaren Kinnbügel.
Was nun die Sicherheit angeht, kann ich nichts dazu sagen, weil ich glücklicher Weise beide Helme in dieser Hinsicht nicht testen konnte.

Den N44 mit dem NCom-N5 habe ich nun seit einem Jahr. Der Helm trägt sich sehr komfortabel, gerade im letzten heißen Sommer war die Möglichkeit, den Bügel und das Visier abzunehmen und mit Schild und dem eingebauten Sonnenvisier zu fahren, sehr angenehm. Der Helm ist im Vergleich zu einem Klapphelm relativ leicht, die Belüftung OK. Dank Pinlock ist auch das Thema Beschlagen keines. Das Schild ist im Vergleich zu "richtigen" Cross- oder Endurohelmen ein wenig kurz, verbessert aber zumindest die Optik. Kann jedoch nur ohne das Visier montiert werden.

Was ich nun nach einem Jahr feststelle, ist dass die Polsterung ziemlich nachgegeben hat und der Helm mittlerweile recht locker sitzt. Und dies bei Größe 3XL!
Das NCom-B5 funktioniert mittlerweile einwandfrei mit dem Navigator V, der aktuelle Softwarestand scheint ziemlich fehlerfrei zu sein. Was ich allerdings am B5 immer vermisst habe, war eine geräuschabhängige Lautstärkeanpassung. Wenn man also schneller fährt und macht die Naviansage lauter, brüllt selbige beim langsamen Fahren dann ordentlich in's Ohr. Das Radio ist aus meiner Sicht bedingt brauchbar, auf längeren Strecken verliert man doch immer wieder den Sender. Aber das habe ich bei anderen Intercoms genauso erlebt. Die Qualität der Heimlautsprecher ist ausbaufähig, allzu hohe Ansprüche sollte man an den Musikgenuss da nicht stellen.

In Summe halte ich die Kombi N44 + Com-B5 für eine vom Preis-/Leistungsverhältnis her gesehene sehr gute Option, aber ein Klapphelm ist es nicht!

LG
Peter
 
Thema:

Schuberth E1 kontra Nolan N44

Schuberth E1 kontra Nolan N44 - Ähnliche Themen

  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Suche Schuberth C5 Sonnenblende

    Schuberth C5 Sonnenblende: Hallo suche für meinen Schuberth C5 eine neuwertige/gebrauchte Sonnenblende. Da es diese in 2 Größen gibt, die kleine wird gesucht. Freue mich auf...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel - Ähnliche Themen

  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Suche Schuberth C5 Sonnenblende

    Schuberth C5 Sonnenblende: Hallo suche für meinen Schuberth C5 eine neuwertige/gebrauchte Sonnenblende. Da es diese in 2 Größen gibt, die kleine wird gesucht. Freue mich auf...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Oben