Schuberth S1 Pro Zwangsbelüftung

Diskutiere Schuberth S1 Pro Zwangsbelüftung im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Vor 2 Wochen habe ich mir den neuen S1 Pro geleistet. :) Auf der ersten Ausfahrt, bemerkte ich die in der Produktbeschreibung angesprochene...
Axel

Axel

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
44
Ort
Friedrichsdorf im Taunus
Modell
R 1150 GS
Vor 2 Wochen habe ich mir den neuen S1 Pro geleistet. :)
Auf der ersten Ausfahrt, bemerkte ich die in der Produktbeschreibung angesprochene "permanente Kopfentlüftung".
Diese soll bei geschlossenen Lufteinlasshauben, immer noch genügend Sauerstoff in den Helm lassen.
Nun betrug die Lufttemperatur ca. 5 Grad. Aber irgend wie zog es doch recht frisch in den Helm rein (ich habe noch genügend Eigenwolle auf der Platte :D).
Wenn ich mir nun vorstelle, nicht nur ne kleine Runde von einer 1/2 Stunde zu Drehen, sondern eine längere Tour, fänd ich das doch sehr unangenehm.

Habt ihr das auch beim S1 pro bemerkt und war das beim älteren Modell S1 auch schon so? Oder stört nur mich das?
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.236
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Zugluft

Hallo Axel,

wenn Du den Luftwechsel als unangenehm empfindest,
kannst Du Dir etwas Schaumstoff in die Entlüftungskanäle "stopfen"

Wenn Du was brauchst, schick ne PN!!
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
kannst Du Dir etwas Schaumstoff in die Entlüftungskanäle "stopfen"
ich könnt mich wegschmeissen vor lachen,
keine chance auslassend.
können wir ja richtig froh sein dass da nicht obi im hintergrund steht sonst käme bestimmt der hinweis >>bauschaum heute im vorteilspack<<.

@axel,
ich würde in diesem fall zum händler fahren und gegebenfalls rückabwickeln, da man hier fast von einem versteckten mangel ausgehen könnte.
kannst abba ja auch dirk nochmal fragen was der dazu meint.
liebe grüsse manfred
 
h-michael ( R 1150 GS )

h-michael ( R 1150 GS )

Dabei seit
29.07.2006
Beiträge
196
Ort
RLP / Westerwald
Modell
R 1150 GS
Hallo zusammen,

also ich kann bei meinem normalen S1 den Helm von Sommer auf Winterbetrieb umrüsten.;)

So steht´s bei Schuberth auf der HP::D


Sommer und Winter


Durch Verschieben der justierbaren Kopfpads (Abdeckung bzw. Freilegung der Belüftungskanäle), ist eine schnelle Anpassung der Kopfbelüftung z.B. an:
  • Jahreszeiten
  • Witterungsbedingungen
  • persönlichen Belüftungsvorlieben möglich.
innen_grafik_g.jpg

Weiß aber nicht genau ob der S1 Pro diese möglichkeit auch bietet.:confused:
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.236
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Zugluft im S1/S1 Pro

Hallo Axel,
ich bin mal leichtfertigerweise davon ausgegangen, dass Du die Kopfpads gemäß Bedienungsanleitung schon verstellt hast.
Wenn nicht, schick ich Dir gerne ein Paar Schaumstoffpads für die Entlüftungsbohrungen zu.
Damit kannst Du die "Zwangsbelüftungsfunktion" deutlich reduzieren.
(eigene Erfahrung!)

PS. Herzallerliebster LausbubNRW63,
wieder nix zum Thema beigetragen, dafür einen weiteren "Postingpunkt" gesammelt und wie gewohnt nur nöhlen!!!
Suchst Du hier echt Beifall für Deinen Schwachsinn???
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Die Idee mit dem Schaumstoff finde ich garnicht schlecht.

Ich hab im Winter jetzt die Kopfpolster auch komplett über die Löcher geklettet, aber stellenweise wurds über längere Zeit wirklich kühl... :p

Danke für den Tipp, gerd!

Und nich ärgern lassen. ;)
 
Axel

Axel

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
44
Ort
Friedrichsdorf im Taunus
Modell
R 1150 GS
Erst mal euch allen vielen Dank für eure Einträge.

Ich hab nochmal nach gesehen und keine Möglichkeit beim S1 pro auf einen Winterbetrieb mittels verschieben der Kopfpads gefunden. Auch die Bedienungsanleitung schweigt sich hierüber aus.
Aber es sind in der Tat je vier Löcher (zusammen also 8) für dir Belüftung, vor und hinter den Kopfpads, im Schaumstoff zu finden. Die Kopfpads sind mit Klettband an einer Stelle fixiert und sehen nicht so aus, das man sie verscheiben sollte.
Sicher ist dies vom S1 zum S1 pro geändert worden. Vielleicht allerdings zum negativen.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass mit den angesprochenden Schaumstoffpads in jedes Loch, eine Minderung der kühlen Luft erreicht werden kann.

Gerd, wie sieht denn genau dein Angebot aus, diese Schaumstoffpads mir zu zusenden? Melde dich doch bitte nochmal.
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.236
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Pads für S1/S1Pro

Hallo Axel,

schick mir einfach ne PN
oder ruf mich unter meiner Mob.Nr. an

0172 90 77 481
 
S

schuberth1

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
65
Modell
Harley-Davidson
Hat jemand der S1 Pro-fahrer auch das Problem, dass das Visier nicht ganz dicht abschließt? Im vorderen Bereich, bei dem Fingertab zum öffnen des Visiers, liegt das Visier nicht sauber an der Dichtlippe an. Ein Nachstellen bringt auch nichts, da das Visier sonst passgenau anliegt. Komisch auch, dass die Visiermechanik bei kpl. geschlossen nur durch die kleine Rasterung gehalten wird. Die große Rasterung jedoch nicht formschlüssig inenander greift, sonder Zahn auf Zahn steht. Somit wird von der Rasterung nicht genug Druck erzeugt, dass Visier im geschlossenen Zustand auf die Dichtlippe zu pressen.
Kann das mal jemand bei sich überprüfen.
Ich hänge noch ein paar Bilder an, um dies besser zu verstehen.
http://picasaweb.google.de/schuberth1/Helm?feat=directlink
 
iserlohner

iserlohner

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
126
Ort
nrw
Modell
1200 gs 06´ gestohlen 01/2013
hallo zusammen,
ich kann nur sagen bei schuberth selber anrufen.
alle sehr nett und hilfsbereit.
habe nur gutes gehört und erfahren.
versuch macht klug.

mfg
andreas
 
twice

twice

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
2.118
Ort
Rosbach/Hess.
Modell
ADV 2015
Mir ist heute von meinem C3 der Belüftungs ''Schieber'' abhanden gekommen:rolleyes: , habe sofort bei Schuberth angerufen , muss bauch sagen sehr nett . Bekomme das Teil umgehend zugesannt . Echt Top :cool:
 
S

schuberth1

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
65
Modell
Harley-Davidson
Ich habe den Fehler bei Schuberth reklamiert. Sehr netter Kontakt. Ich soll den Helm hinschicken, habe auch postwendend einen neuen Helm als Leihhelm bekommen.

Super Service.
 
Thema:

Schuberth S1 Pro Zwangsbelüftung

Schuberth S1 Pro Zwangsbelüftung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Erledigt Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S

    Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S: Biete meinen Schuberth C4 pro inkl. verbautem Sena 50S, Größe XXL in schwarz an. 2023 gekauft, verkaufe ihn, weil ich auf Shoei umgestiegen bin...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Erledigt Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S

    Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S: Biete meinen Schuberth C4 pro inkl. verbautem Sena 50S, Größe XXL in schwarz an. 2023 gekauft, verkaufe ihn, weil ich auf Shoei umgestiegen bin...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Oben