Schuberth S1 Pro

Diskutiere Schuberth S1 Pro im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Salü zusammen Hat jemand erfahrungen mit dem Schuberth S1 Pro ? Danke Daniel
swissgs

swissgs

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü zusammen

Hat jemand erfahrungen mit dem Schuberth S1 Pro ?

Danke
Daniel
 
C

Caspar

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
12
Modell
1200 GS
Hallo Daniel,

ich habe mir den Helm vor ca. 2 Monaten gekauft.

Der Helm ist gut verarbeitet. Der Riemen wird mit Metallringen verschlossen. Das soll sicherer sein als mit Klickverschluss. Am Anfang ist es etwas fummelig, mit der Zeit hat man das dann aber raus. Mit Handschuhen geht das allerdings gar nicht.

Das innenliegende Sonnenvisier finde ich auch sehr gut. Ziemlich praktisch, einfach zu bedienen und meiner Meinugn nach ein echtes Plus an Sicherheit (verglichen mit getöntem Visier oder Sonnenbrille). Das PinLock Innenvisier verhindert verläßlich ein Beschlagen.

Der Helm ist relativ leise und verursacht deutlich weniger Verwirbelungen als mein alter (Schuberth Concept Klapphelm). Außerdem ist er deutlich leichter und die Belüftungsmöglichkeiten sind auch ok. Also insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Leider ist durch unsachgemäße Behandlung (ich sag nicht wie das passiert ist :o) das Visier und die Sonnenblende beschädigt worden. Ich habe gerade beides neu bestellt. 79 € für das Visiser mit Pinlock und 39€ für die Sonnenblende. Also, behandle ihn vorsichtig, sonst wird es teuer.

Gruß

Caspar
 
swissgs

swissgs

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü Caspar

Meine Frau hat sich am letzten Samstag diesen Helm gekauft.
Da wir in den Urlaubsvorbereitungen sind, ( am nächsten Samstag für drei Wochen nach Griechenland ) hat sie noch kaum Erfahrungen sammeln können.
Ich werde nach dem dreiwöchigen Dauertest berichten.

Gruss
Daniel
 
motobill

motobill

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
99
Ort
Eifel
Modell
R1200GS / ´08
Hab den helm jetzt seit ca 2000km. Das Beste was ich an Helm bisher auf dem Kopf hatte. Ich hab dann wohl auch den berühmten Schuberth-Kopf :rolleyes:
 
C

Caspar

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
12
Modell
1200 GS
Hallo Daniel,

würde mich sehr interessieren, wie Deine Frau damit klar kommt. Meine braucht nämlich auch einen neuen und da ist der S1 auf jeden Fall in der engeren Wahl.

@Motobill: Das sehe ich auch so:)

Ich wünsch uns, dass wir das Ding nie wirklich brauchen.

Gruß

Caspar
 
swissgs

swissgs

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü zusammen
Bei der angesagten Wärme werde ich doch mit dem Crosshelm fahren und kann daher nicht über Comfort reden. Meine Frau fährt eine F650 GS ohne Zusatzscheibe.
Ich gespannt.:)

Gruss
Daniel
 
S

Sunsurfer_81

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Der Riemen wird mit Metallringen verschlossen. Das soll sicherer sein als mit Klickverschluss. Am Anfang ist es etwas fummelig, mit der Zeit hat man das dann aber raus. Mit Handschuhen geht das allerdings gar nicht.
Moin!

Der Trick bei dem Verschluß ist, dass du ihn nicht ganz öffnen musst.
Einfach den Riemen bis auf die längste Stufe ziehen und mit beiden
Daumen rechts und links in den Helm gehen und den Riemen nach vorn
schieben. Dann kommst du ganz leicht in den Helm rein und raus. Dann
einfach am kurzen Enden vom Riemen ziehen und stramm sitzt er...
Leider ist durch unsachgemäße Behandlung (ich sag nicht wie das passiert ist :o) das Visier und die Sonnenblende beschädigt worden.
Jetzt bin ich aber neugierig! Wie ist es denn passiert??

Bye, jens
 
C

Caspar

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
12
Modell
1200 GS
Hallo Jens,

der Tipp mit dem Riemen hört sich gut. :) Da bin ich noch nicht drauf gekommen. Ich werde das am Wochenende gleich ausprobieren.

Bevor ich das erzähle wie das passiert ist muss ich noch los werden, dass ich immer sehr vorsichtig mit Helmen umgehe und meine Frau ständig schulmeistere was den Umgang mit dem Helm angeht.

Der eigentliche Vorfall war ziemlich unspektakulär und ziemlich blöd von mir. Ich habe am Wochenende auf einer Tour bei einer kurzen Pause den Helm auf die Armatur gelegt. Er wird dann von Armatur und Lenker gehalten Das mache ich schon seit Jahren so und es ist auch nie was passiert.

Diesmal habe ich beim weggehen das Moped angerempelt und zwar so heftig, das ich einen blauen Fleck habe. Durch den Rempler ist der Helm runter gefallen und zwar auf das Visier. Das hatte dann natürlich ordentlich Kratzer. Leider war auch das Sonnenvisier unten, so daß beim Aufprall einer von den Stegen, die in die Halterung eingeführt werden (es gibt an jeder Seite zwei davon) abgebrochen ist.

Glücklicherweise konnte ich an der Helmschale keinen Schaden feststellen. Da ist noch nicht mal ein Kratzer im Lack (gute Qualität ?!). Ich habe mir jetzt vorgenommen, das was ich anderen immer erzähle auch mal selber zu machen nämlich den Helm zu befestigen. Meine Frau hat natürlich :p.

Weil ich aber ganz traurig war, dass mein Helm kaputt ist und ich außerdem Aua hatte, wurde ich den Rest des Tages mit Samthandschuhen angefasst. Jetzt muss ich erstmal einen Kleinkredit aufnehmen um die neuen Visiere zu bezahlen ;).

Gruß

Caspar
 
swissgs

swissgs

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü zusammen

Der Helm hat die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Super Belüftung, leise und gut verarbeitet.

Jens;

Der Tipp mit dem Riemen klappt auch bei meinem Uvex-Crosshelm.

Gruss

Daniel
 
Thema:

Schuberth S1 Pro

Schuberth S1 Pro - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Erledigt Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S

    Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S: Biete meinen Schuberth C4 pro inkl. verbautem Sena 50S, Größe XXL in schwarz an. 2023 gekauft, verkaufe ihn, weil ich auf Shoei umgestiegen bin...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Erledigt Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S

    Schuberth C4 pro XXL inkl. Sena 50S: Biete meinen Schuberth C4 pro inkl. verbautem Sena 50S, Größe XXL in schwarz an. 2023 gekauft, verkaufe ihn, weil ich auf Shoei umgestiegen bin...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Oben