
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.932
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
die einzige Grippe der letzten 10 jahre die mich umgehauen...schon längst passiert...!


die einzige Grippe der letzten 10 jahre die mich umgehauen...schon längst passiert...!
Servus Markuswarum dann gegen die Rüsselpest?
Es gibt von H1N1 mehrere Varianten/Subtypen!Der jetzige Erreger H1N1 ist verwandt mit dem H1N1 der spanische Grippe. So sehr sich das Virus in den vergangenen Jahrzehnten seit 1918 auch verändert hat, schon die gleichartige Bezeichnung weist definitiv darauf hin, dass es sich um keinen neuen Subtyp handelt.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht!....Wieso geht´s nicht so wie in den Niederlanden?
Komisch finde ich (nachdem der Impfstoff nun auf dem Markt ist, aber kaum einer sich impfen lassen will) dass in jedem Nachrichtenblock alle halbe Std darüber berichtet wird.....ein Schuft wer Böses denkt
Bei meinem Hausarzt ist die Nachfrage gleich null.
An "normaler" Grippe sind bereits diesen Herbst deutlich mehr Menschen erkrankt (so auch ich) und wohl auch gestorben (entsprechende Vorerkrankung vorausgesetzt).
Aber der teuer aus dem Boden gestampfte Impfstoff muß ja unter die Leute.
Mir persönlich wäre es 1000mal lieber, die Säue würden sich nach dem pinkeln die Hände waschen und sich nicht in die Hand niesen, die sie einem dann reichen.
Tiger
der sich mind. 10 mal am Tag die Pfoten wäscht
Ich gehöre auch zu den völlig unentschlossenen.....
Würde denn die Spanische Grippe heutzutage genausoviel Todesopfer fordern wie damals? Schließlich reden wir da vom Jahr 1918, ich denke das sich in dieser Zeit doch einiges getan hat, was die medizinische Versorgung angeht.
Bei den vielen widersprüchlichen Informationen die man so bekommt ist es finde ich sehr schwierig sich zu entscheiden.
Ob man es richtig gemacht hat weiß man wie immer hinterher.
Im Moment habe ich jedenfalls einen Schnupfen und kann deshalb nicht geimpft werden, Zeit weiter zu überlegen...
Varianten und Veränderungen JA, Subtypen NEIN! H1N1 ist ein Subtyp des A-Virus!Es gibt von H1N1 mehrere Varianten/Subtypen!
Ja, wir sind da beieinander.Varianten und Veränderungen JA, Subtypen NEIN! H1N1 ist ein Subtyp des A-Virus!
Grüße
Steffen
bin dir nicht böse, mir fällt nur auf dass die Pharmas jetzt 50 Mill. (nicht nur hunderte) Dosen auf Lager haben die unters Volk gebracht werden müssen und wenns mit massiver Hilfe der Medien (only bad news are good news) ist, so sieht es für den Unbeteiligten von außen aus.Hallo Tiger,
sei mir nicht böse, aber das ist totaler Unsinn. An jedem einzelnen "schweren Fall" würde die Pharmaindustrie mehr Kasse machen als mit hunderten von Impfungen.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Denn leider verbreiten sich Verschwörungstheorien genauso schnell wie der VirusGelernt haben wir mittlerweile, daß sich das Influenzavirus in einer globalisierten, mobilen Welt nicht aufhalten lässt. Vor einem derart ansteckenden Erreger kann sich kein Land auf Dauer abschirmen.
Und es gibt es auch eine positive Lehre: Wir haben ein Überwachungssystem, das erstaunlich gut funktioniert. Das Virus wurde rasant identifiziert, in Windeseile konnte man seine Gefährlichkeit einstufen und innerhalb weniger Monate hatte man Impfstoffe zur Hand. Das ist doch eine gute Sache, oder?
ServusWas hier über die Nebenwirkungen geschrieben wird > Quatsch Quatsch Quatsch!!!
Tiger
der sich mind. 10 mal am Tag die Pfoten wäscht
Genau so sehe ich das auch ... und dann noch der Spruch: "Dennoch sei die Impfung sinnvoll und notwendig."Bei T-Online heißt es auch, dass es in Schweden bei 150.000 Impfungen 5 Todesfälle gegeben habe. Angenommen, diese sind ursächlich auf die Impfung zurückzuführen, ist die Impfung weit gefährlicher als die Erkrankung![]()