Schwinge

Diskutiere Schwinge im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forum, Nur aus reiner Neugier! Also, die Schwinge der 1100 passt ohne Änderung an das Getriebegehäuse der 1150. Ist es dann auch möglich...
N

Nobstar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
19
Hallo Forum,

Nur aus reiner Neugier!

Also, die Schwinge der 1100 passt ohne Änderung an das Getriebegehäuse der 1150.
Ist es dann auch möglich eine Schwinge der 1100 "S" an dem Getriebegehäuse der 1150 GS mit Änderungen anzubauen?
Wenn ja, was genau müsste geändert werden? Nur die Lagerbreite?

Grüße
 
N

Nobstar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
19
Oh doch Chris,
die passt!
 
N

Nobstar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
19
Hallo David,
Der Abstand Schwinge zu Gehäuseinnenseite beträgt bei mir rechts 6 mm und links 14 mm. Einen Versatz konnte ich mit Blick auf der Achse Rad zu Gehäuse nicht feststellen.
Wie sieht das bei Dir aus?

Gruß
 
Side-Bike-Rudi

Side-Bike-Rudi

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
151
Ort
bei Dresden
Modell
R 1100 GS Gespann
Ich habe die originalen Schwingen übereinander gelegt und 7mm Versatz gemessen. Habe ich mehrfach gemessen, beinhaltet aber sicherlich noch Messfehler (die Schwingen waren nicht eingespannt). Der Versatz war aber mit blosem Auge sichtbar, allerdings erst beim Übereinanderlegen.

Bei mir habe ich am Ende etwas mehr gewechselt, durch den Schwingenunterschied aber Platz gewonnen, um Schneeketten montieren zu können. Habe von 1100er EML-Schwinge auf 1150er EML-Schwinge gewechselt bzw. beide probehalber eingebaut und dort 10mm Versatz zum Beiwagenrahmen gemessen, das Rad habe ich dann um diesen Versatz mit Spurverbreiterung wieder nach links in die Spur gebracht. Die EML-Schwinge ist aber eine andere Schwinge für Gespanne aus Stahl, mit den originalen Schwingen habe ich dass dann nicht mehr gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nobstar

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
19
Hallo David,
Eine 1150er Schwinge zum Vergleichen hatte ich nicht, deshalb kann ich es nur im fertig eingebauten Zustand beurteilen.

Apropos mehr Platz.

Wenn ich mir Detailbilder ansehe und auf diese auf dem Rechner vermesse und vergleiche...
-hat die Schwinge der 1100 S die gleiche Länge wie die der 1100 R/RT/RS/GS. Richtig?
-Im Bereich der Schwingenlager ist sie breiter, etwa 30 mm wie von der 1150. Wie breit ist sie genau?
-Kann das sein das bei der S - Schwinge die Federbeinaufnahme etwa um 15 mm näher an den Schwingenlager liegt? Dies würde ja mehr Radfreilauf (radial) bedeuten.

Wer kann hier im Forum, nach David seiner Methode, die S-Schwinge direkt mit einer anderen 1100-Schwinge vergleichen?

Grüße
 
Thema:

Schwinge

Schwinge - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Erledigt Suche Kardantunnel / Schwinge GS1200 aus 2011

    Suche Kardantunnel / Schwinge GS1200 aus 2011: Hallo Zusammen, hat jemand noch einen intakten Kardantunnel zu einer GS1200 aus 2011 übrig ? Müsste die Artikelnummer: 33178523870 sein auch wenn...
  • Erledigt BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge

    BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge: Suche BMW 1200GS G25 beide Faltenbälge für die Schwinge . Bzw ne günstige Quelle. BMW Baum bietet beide für 90 + Versand . Gebraucht oder Neu...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Wellendichtring Getriebeausgang - Öl in der Schwinge

    Wellendichtring Getriebeausgang - Öl in der Schwinge: Hallo zusammen, ich hab bei der 850er Ölaustritt am Faltenbalg am HAG. D. h. ein Öl/Staubgemisch an der Unterseite der Schwinge und auch etwas...
  • Wellendichtring Getriebeausgang - Öl in der Schwinge - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Erledigt Suche Kardantunnel / Schwinge GS1200 aus 2011

    Suche Kardantunnel / Schwinge GS1200 aus 2011: Hallo Zusammen, hat jemand noch einen intakten Kardantunnel zu einer GS1200 aus 2011 übrig ? Müsste die Artikelnummer: 33178523870 sein auch wenn...
  • Erledigt BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge

    BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge: Suche BMW 1200GS G25 beide Faltenbälge für die Schwinge . Bzw ne günstige Quelle. BMW Baum bietet beide für 90 + Versand . Gebraucht oder Neu...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Wellendichtring Getriebeausgang - Öl in der Schwinge

    Wellendichtring Getriebeausgang - Öl in der Schwinge: Hallo zusammen, ich hab bei der 850er Ölaustritt am Faltenbalg am HAG. D. h. ein Öl/Staubgemisch an der Unterseite der Schwinge und auch etwas...
  • Oben