Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

Diskutiere Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
530
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.530
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
Das konnte ich auch erst nachdem ich in 2012, 2014 und besonders 2015 viel Rennstrecke gefahren bin.

Ich sage immer man muss seinen "Schräglagensensor" im Kopf auf das mögliche kalibrieren.
 
chris.burgenland

chris.burgenland

Dabei seit
03.12.2019
Beiträge
97
Ort
Großhöflein, Burgenland/Österreich
Modell
R 1250 GS Adventure
Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
OT.. Gutes Sicherheitstraining mit griffigen Asphalt, richtig angeleitet "fällst" im Laufe des Trainings wie von selber auf 45 Grad oder bissl mehr runter. Was dann der erweiterten Sicherheit auf der Straße dient wenn notwendig, weil du dann halt einfach runter gehst (und dadurch hoffentlich auf der Straße bleibst) ohne Schranke im Kopf. Oder halt für den Spaß, wenn es für dich persönlich mehr Spaß bedeutet.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
604
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Das konnte ich auch erst nachdem ich in 2012, 2014 und besonders 2015 viel Rennstrecke gefahren bin.

Ich sage immer man muss seinen "Schräglagensensor" im Kopf auf das mögliche kalibrieren.
Absolut, ich mach deshalb alle 2 bis 3 Jahre Schräglagentraining auf einer Kartbahn. Gerade das erste Training hat die Grenzen deutlich verschoben
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.538
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Warum man das für Fahren im freien Geläuf auf einer Kartbahn trainieren muß kapiere ich nicht.
Einfach eine passende Hausstrecke solo ein paar mal, ohne Druck, mit passender Blickführung fahren. Dann stellt sich im Normalfall der Wohlfühlbereich ein.
Mehr wie das normale Popometer sagt, würde ich auf öffentlichen Strassen nicht fahren, auch wenn es auf einer Rennstrecke geht.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Warum man das für Fahren im freien Geläuf auf einer Kartbahn trainieren muß kapiere ich nicht.
Einfach eine passende Hausstrecke solo ein paar mal, ohne Druck, mit passender Blickführung fahren. Dann stellt sich im Normalfall der Wohlfühlbereich ein.
Mehr wie das normale Popometer sagt, würde ich auf öffentlichen Strassen nicht fahren, auch wenn es auf einer Rennstrecke geht.
Der Sinn eines Rennstreckentraining für Straßenfahrer ist es (deutlich) besser zu sein, als Du es auf der Straße benötigst.
Mindert das Riskio deutlich ggü. denen die ständig an ihrem persönlichen Limit fahren (müssen).

Gilt beim Motorrad fahren wie auch sonst im Leben: Wenn man mehr kann, als benötigt wird, erledigt man es deutlich souveräner und ausdauernder.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.538
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr. Wenn ich auf der normalen Strasse nicht in der Lage bin meinen persönlichen Wohlfühlbereich zu erfahren bringt das Rennstreckentraining wahrscheinlich nur den Effekt, das ich im Normalbereich zu schnell bin, da ich die üblichen Verkehrsbedingungen ausblende.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.278
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es geht ja auch wohl darum, ob man ein guter Autodidakt ist oder besser unter Anleitung eines Instruktors bessere Lerneffekte erzielt, z.B. bei Sicherheitstrainings.
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr.
… und auch keine Leitplanken, Bäume oder Abgründe.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
12
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Alleine seinen „Stiefel “ weiter zu fahren ohne Korrektur von außen kann auch dazu führen sich nicht zu verbessern sonder zu verschlechtern…
abgesehen von : Gegenverkehr, Leitplanken… usw.siehe oben schon erwähnt
ich bin immer bereit mich von besseren „verbessern„ zu lassen
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr. Wenn ich auf der normalen Strasse nicht in der Lage bin meinen persönlichen Wohlfühlbereich zu erfahren bringt das Rennstreckentraining wahrscheinlich nur den Effekt, das ich im Normalbereich zu schnell bin, da ich die üblichen Verkehrsbedingungen ausblende.
Lies noch einmal, was ich oben geschrieben habe.
Der Sinn einer "Reserve" ist es, sie in Reserve zu halten. Wenn sie im Normalfall genutzt wird, dann ist es keine Reserve.

Wenn man Deine Interpretation weiterspinnt ist ja auch berufliche Weiterbildung nutzlos, weil die ja in einer Trainingsumgebung stattfindet und Du hinterher riskanterweise komplexere berufliche Probleme bearbeitest und das Risiko für Dich und Deinen Arbeitgeber erhöhst ...

Für jemanden, der seine Limits nicht kennt und damit haushalten kann, ist (dieser) Sinn des (Rennstrecken-)Training in der Tat nutzlos.
Der lernt nur besser und schneller zu fahren (ohne das Risiko zu mindern). Was für manchen aber ja auch erstrebenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3) - Ähnliche Themen

  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • falsche maximale Schräglage

    falsche maximale Schräglage: Bei meiner GS habe ich in der Anzeige des Navigator VI häufig am Ende einer Tour als maximale Schräglage die Anzeige -90Grad. Natürlich ist das...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage

    Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage: Hallo Zusammen, Ich bin " neuer GS" Fahrer. Ich habe sowohl Schleifgeräusche als auch Vibrationen im Fußraste Bereich sobald ich auch nur minimal...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage - Ähnliche Themen

  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • falsche maximale Schräglage

    falsche maximale Schräglage: Bei meiner GS habe ich in der Anzeige des Navigator VI häufig am Ende einer Tour als maximale Schräglage die Anzeige -90Grad. Natürlich ist das...
  • Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage

    Mahl/ Schleifgeräusche ab minimaler Schräglage: Hallo Zusammen, Ich bin " neuer GS" Fahrer. Ich habe sowohl Schleifgeräusche als auch Vibrationen im Fußraste Bereich sobald ich auch nur minimal...
  • Oben