Sellajoch immer mittwochs gesperrt (bis Ende August)

Diskutiere Sellajoch immer mittwochs gesperrt (bis Ende August) im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das Sellajoch ist ab sofort bis Ende August immer mittwochs von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Es wurden letzte Woche überall dementsprechende Schilder...
Elgru

Elgru

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
339
Ort
Augsburg
[FONT=&quot]Das Sellajoch ist ab sofort bis Ende August immer mittwochs von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Es wurden letzte Woche überall dementsprechende Schilder aufgestellt. Elektrofahrzeuge, Fussgänger, Fahrradfahrer und Busse des ÖNV[/FONT][FONT=&quot] [/FONT][FONT=&quot]sind davon nicht betroffen.

Auf der Grödner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Miramonti (SS242/SS243) oberhalb von Plan de Gralba, auf der Fassaner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Pordoi Joch/Sella Joch (SS242/SS48).

LG
Elke[/FONT]
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Zum Glück bleiben noch 6 Wochentage über. Es lohnt sich.:p
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Zum Glück bleiben noch 6 Wochentage über. Es lohnt sich.:p
finde ich nicht.... als ich zuletzt die Sellarunde gefahren bin, habe ich mir gesagt: Das letzte Mal!

Rennräder ohne Ende, Blitzkisten, Beschränkungen auf der kompletten Strecke auf 60.... und zur Krönung kamen mir am Grödner Joch eine Horde Wahnwestenbestückter GS-sen auf meiner Spur entgegen, den Unfall konnte ich nur knapp vermeiden.

Nee, danke. Gibt schönere Gegenden mit mehr Kurven und mehr Spaß. Siehe Friaul oder Trentino.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So kann sich Wahrnehmung unterscheiden... :)

Letze Woche bestes Wetter und bis auf einen Reisebus, der ein Dutzend Autos hinter sich her zog (de waren schnell aufgschnupft) alles vom feinsten.
Geschwindigkeitsbeschränkung....nun Rennen wollte ich da mit Frau hinten drauf eh nicht gewinnen (sightseeing war angesagt) und die Kurven gingen auch so auf der drittletzen Rille prima (mehr muss eh nicht mit Frau und Gepäck) :)

Ich finde es empfehlenswert und würde wieder hinfahren (alleine und oder mit Sozia) :)

Nicht mal die schrecklichen GSler mit Warnwesten haben wir gesehen, und dabei haben wir oben lange genug Rast gemacht, dafür genug bewegungseingeschränkte auf Ducati und Yamasuki...;).
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
finde ich nicht.... als ich zuletzt die Sellarunde gefahren bin, habe ich mir gesagt: Das letzte Mal!

Rennräder ohne Ende, Blitzkisten, Beschränkungen auf der kompletten Strecke auf 60.... und zur Krönung kamen mir am Grödner Joch eine Horde Wahnwestenbestückter GS-sen auf meiner Spur entgegen, den Unfall konnte ich nur knapp vermeiden.

Nee, danke. Gibt schönere Gegenden mit mehr Kurven und mehr Spaß. Siehe Friaul oder Trentino.
die Sellarunde sollten mittlerweile eh schon alle 17 x durchfahren haben, es gibt noch vieles nicht so bekanntes in Südtirol abzufahren :-)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nicht jeder (mit oder ohne GS) lungert jedes Jahr in den Alpen rum....

Aber Tipps für gute Strecken werden sicher von jedem gerne aufgegriffen. Ich fand es nach 25 Jahren Alpenabstinenz mal wieder schön, dort zu fahren (landschaftlich). :)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.122
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
was will man mit so einer lauwarmen gequirlten Sch.. se erreichen, am besten noch nur in einer Richtung gesperrt

wäre schön, wenn sich viele Leute daran erinnern und diese Gegend zum Wintersport weiträumig meiden, die
Getränke auf der Piste sind in Italien sowieso vom Allergemeinsten
 
M

mjh

Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
57
.....da wird im gesamten Alpenraum noch Vieles nachkommen und auch nachgeahmt werden !

Begonnen wurden Streckensperrungen ua. am Kesselberg ja auch von Deutschland aus - am Sudelfeld wird es auch bereits diskutiert.
Zum Teil werden dort eh schon Rüttelstreifen, Ausfräsungen auf der Mittellinie uä. verbaut - für Fahranfänger eigentlich eine Todesfalle....

Die Vielzahl an Fahrzeugen ( Auto, Motorrad, Fahrräder in allen Ausführungen, Busse, Quads, Landwirtschaftliche Fahrzeuge und und ) machen die Situation deutlich schwieriger, viele dieser Strassen sind einfach nicht auf die Breite, Länge, Anzahl der Fahrzeuge ausgelegt und können auch nicht einfach mal so erweitert werden. Welches Fahrzeug passt heute schon noch einfach in eine "normale Parklücke"....?

Da kommen dann ein Busfahrer mit überlangem 60 Sitzer, ein Autofahrer (beide von der Situation und dem nahen Hang / Abhang "leicht" überfordert, weil beide entweder von "Mutti" oder vom Chef dahin nichts ahnend entsandt worden sind, nicht mehr an einer Kurve aneinander vorbei, von hinten und oben laufen 15 Motorradfahrer auf, von unten kommen 5 Rennradler wovon einer dann fast immer umfällt weil er nicht aus den Clips raus kommt - und dann ist das Chaos bereits perfekt !

Fast jeder kann heute alles irgendwie machen, zum Teil kann man die Technik dazu kaufen, leasen usw. "Gelernt" also über viele Jahre hinweg praktiziert hat heute fast keiner mehr etwas --> alle dieser "neuen" E Biker, Klettersteigler , Motorradfahrer, Bergsteiger uva. kann man aber auch dadurch dann erkennen --> Die Unfallhäufigkeit steigt bei diesen Personengruppen überproportional an!

Ich glaube manchmal wir alle haben einen "Klopfer" auf dem Hirn, ich bin wenn ich mit dem Auto unterwegs bin in Südtirol echt schmerzbefreit, aber letztens war eine Motorradgruppe aus "ES xxxx" mit min. 30 Maschinen unterwegs - eigentlich ist es ein Irrsinn in einer solchen Gruppenstärke einen Pass wie Sella oder Grödner am Wochenende zu befahren. Der "Gruppenführer" war schon nicht "schlecht" unterwegs ... die nachfolgenden entsprechend "Kopf loser". Eigentlich eine Gruppendynamische Hetzerei von im Kopf Blut armen Menschen. Es ist alles gutgegangen, zumindest lag keiner auf oder unter der Strasse als sie bei der nächsten Kreuzung zusammen gewartet haben. Von meinem Gefühl und meiner Erfahrung nach waren dabei ( Strasse, Umgebung, Verkehr, der nächste auf Schwanzlänge hinten drauf usw. ) min. 70% der Fahrer deutlich über ihrem persönlichen Limit - hier mangelt es dann schon mal im Einschätzen der Breite und der Länge des eigenen Fahrzeuges, von eine Kurve richtig an und durchfahren brauchen wir gar nicht beginnen zu sprechen !

Macht so etwas noch Spaß und hat es einen Sinn ?

Für mich ehrlich gesagt nicht mehr !

Gut, ich hab hier leicht reden, ich bin aus Tirol, in 2 Stunden mitten in Südtirol und kann es mir aussuchen wann ich dort hinfahren will.....und ich wohne in keinen Touristen Tal.....

Nehmt euch alle insgesamt mehr Zeit auf euren Reisen - meidet das Wochenende und bewundert mehr die Natur. Lange wird uns allen dieses in dieser Art und Weise nicht mehr möglich sein!

SG
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.077
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja schon klar, Bussi mit 60 mindestens 60Jahre alten Insassen machen bei Kaffee und Kuchen mehr Umsatz, als 3 Mopedfahrer. Wenn man es ernst meinte mit der Umwelt, würde man anfangen Busse, Lkw und übergroße WoMo auf diesen STrecken zu verbieten. Einfach alles über 3,5 to ausschließen, der Rest würde sich von selbst regulieren.
Sellarunde? nur noch weit außerhalb der Saison und nicht am Wochenende
 
M

mjh

Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
57
ja schon klar, Bussi mit 60 mindestens 60Jahre alten Insassen machen bei Kaffee und Kuchen mehr Umsatz, als 3 Mopedfahrer.
Negativ, das siehst du leider falsch, der klassische Bustourist hat ein genaues Pgm. der isst nur genau das was er im Gesamtpaket angeboten bekommen hat und NICHTS mehr und dies auch nur an einem vorbestimmten Platz und zu einer genauen Zeit - weil ja 47,5 Minuten später der nächste Trupp aufschlägt!

Der Motorradler hat im Gegenteil immer Hunger und parkt auch an Plätzen wo ein Bus niemals stehen bleiben kann !

Auch bin ich der Meinung das Problem besteht nicht in einer Einzelgruppe sondern in der Gesamtheit und dadurch auch in der großen Anzahl der Besucher!

Sg
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.546
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
was will man mit so einer lauwarmen gequirlten Sch.. se erreichen, ...
War wohl der kleinste gemeinsame Nenner, welche die örtlichen Behörden zusammen mit dem Tourismusverband und der örtlichen Gastronomie erreichen konnten. Die UNESCO drohte mit Aberkennung des Welt-Naturerbe-Status falls hinsichtlich Verkehrs- und Lärmbelastung auf den Dolomiten-Pässen nichts unternommen wird.
Mir persönlich geht dieser Status ja sonstwo vorbei, die Berge werden dadurch weder schöner noch hässlicher, allerdings kann man mit einem solchen Label wunderbar Werbung für den Fremdenverkehr machen.

So wird die Aktion vermarktet.

Übrigens, ist euch schon aufgefallen, dass es am Sellapass auf der Nordrampe ab Abzweig Miramonti genau Null Tornanti bis zur Passhöhe hat.

Gruß Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mjh
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
War wohl der kleinste gemeinsame Nenner, welche die örtlichen Behörden zusammen mit dem Tourismusverband und der örtlichen Gastronomie erreichen konnten. Die UNESCO drohte mit Aberkennung des Welt-Naturerbe-Status falls hinsichtlich Verkehrs- und Lärmbelastung auf den Dolomiten-Pässen nichts unternommen wird.
Mir persönlich geht dieser Status ja sonstwo vorbei, die Berge werden dadurch weder schöner noch hässlicher, allerdings kann man mit einem solchen Label wunderbar Werbung für den Fremdenverkehr machen.

So wird die Aktion vermarktet.

Übrigens, ist euch schon aufgefallen, dass es am Sellapass auf der Nordrampe ab Abzweig Miramonti genau Null Tornanti bis zur Passhöhe hat.

Gruß Thomas
Ist doch klasse: An den #Dolomitesvives Tagen können nur Fahrräder, Fußgänger, elektrobetriebene Fahrzeuge und der öffentliche Busdienst verkehren.

Also kauft man sich ein ordentliches Spaßgerät, und hat dort freie Fahrt!

Electric Motorcycle Energica Ego. The first italian all electric motorcycle

Man muß nur noch die depperten Rennradfahrer in den Griff bekommen....
 
Thema:

Sellajoch immer mittwochs gesperrt (bis Ende August)

Sellajoch immer mittwochs gesperrt (bis Ende August) - Ähnliche Themen

  • Es wird doch immer kranker

    Es wird doch immer kranker: Ich habe bereits vor Jahren den sozialen Netzwerken den Rücken gekehrt. Ich nutze lediglich noch Signal und Threema für die Kommunikation...
  • Immer in Landeswährung zahlen.

    Immer in Landeswährung zahlen.: Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung: Beim Urlaub in...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • 2019 ist keine Sperre der des Sellajochs zu erwarten

    2019 ist keine Sperre der des Sellajochs zu erwarten: »DolomitesVives« ist (wohl nur vorerst) Vergangenheit! In diesem Jahr wird es auf dem Sellajoch keine Aktionen geben, mit denen das...
  • 2019 ist keine Sperre der des Sellajochs zu erwarten - Ähnliche Themen

  • Es wird doch immer kranker

    Es wird doch immer kranker: Ich habe bereits vor Jahren den sozialen Netzwerken den Rücken gekehrt. Ich nutze lediglich noch Signal und Threema für die Kommunikation...
  • Immer in Landeswährung zahlen.

    Immer in Landeswährung zahlen.: Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung: Beim Urlaub in...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • 2019 ist keine Sperre der des Sellajochs zu erwarten

    2019 ist keine Sperre der des Sellajochs zu erwarten: »DolomitesVives« ist (wohl nur vorerst) Vergangenheit! In diesem Jahr wird es auf dem Sellajoch keine Aktionen geben, mit denen das...
  • Oben