Seltsamer Stromverlust bei meiner 1100er GS

Diskutiere Seltsamer Stromverlust bei meiner 1100er GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Trotz einer neuen Reinbleibatterie geht nach langer Fahrt mit Licht beim wiederanlassen die ABS-Kontrollleuchte an. Der Anlasser und die...
P

Pfalzbiker

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
4
Ort
zwischen SP und LU
Modell
1100 GS
Trotz einer neuen Reinbleibatterie geht nach langer Fahrt mit Licht beim wiederanlassen die ABS-Kontrollleuchte an. Der Anlasser und die Lichtmaschine wurden vor antritt meiner Tour beim Boschdienst geprüft und zeigten keine probleme. Das Problem nervt insbesondere bei einer langen Tour durch die Alpen, wenn man ohne Licht und ohne Heizgriffe unterwegs ist. Meine Gedanken um das Problem bewegen sich jetzt in Richtung Zündschloss und auch um den rechten Bedienungsapparat am Griff. Oder könnten noch andere Möglichkeiten bestehen???
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Was für eine Reinbleibatterie ist es und wie wurde der Anlasser überprüft?

Und vor allem: Was hat das mit Stromverlust zu tun? Zeigt ein Multimeter nach mehreren Tagen Standzeit weniger Spannung an?
Oder wie soll man das verstehen?
 
P

Pfalzbiker

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
4
Ort
zwischen SP und LU
Modell
1100 GS
Keine Ahnung wert der Hersteller ist. Ich habe sie vor einem halben Jahr eingebaut und bin auch öfter gefahren. Hatte das gleiche Problem auch kurz nach dem Einbau und habe die Batterie durchgeladen. Geprüft wurde sie beim Boschdienst mit dem Prüfgerät.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.827
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo Pfalzbiker, wenn dir jemand helfen soll, müsstest du bitte auch mal aktiv werden.
Spannung messen, auch mal nach ein paar Tagen vergleichend.
Ideal unter dem Start mit einem Messgerät das die unterste Spannung festhält, " Data Hold"..
Dann nachsehen, was für eine Batterie denn drinne ist.
Dann vl mal mit einem Starthilfekabel überbrrücken und dann starten, ob die ABS Lichter dann nicht abwechselnd blinken...
Wenn eigene Messungen nicht möglich sind, ist auch eine Ferndiagnose sehr schwer bis unmöglich.
Dann einfach das Moped zum Freundlichen bringen, dann braucht man nichts machen..
 
benzler

benzler

Dabei seit
28.08.2009
Beiträge
386
Ort
68305 Mannheim
Modell
ne 12er
Hallo Pfalzbiker,

erzähl doch mal woher Du kommst. Event. ist ein 1100er GS´ler in Deiner Nähe und kann Dir helfen.

Event. hast Du das gleiche Problem wie andere 1100er Fahrer hier auch, das ABS testet sich eben vor dem Motorlauf und wenn da die Batterie etwas schwach ist, blinken die beiden Leuchten. Nach kurzer Fahrt neu gestartet passt es dann mit der Spannung.

Kuck mal bei Poxerboxer rein, da wird dies schön erklärt.

Und schiebt doch mal dieses Thema in 850/1100er Rubrik, da melden sich sicher noch mehrere User mit Vorschlägen.

mfg

benzler
 
P

Pfalzbiker

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2012
Beiträge
4
Ort
zwischen SP und LU
Modell
1100 GS
Das mit der schwachen Batterie kenne ich, deshalb ja die Reinbleibatterie, die habe ich bei einem netten freundlichen erstanden. Ich bin davon ausgegangen hier ein paar Tips zu bekommen, um nicht beim freundlichen zu viel investieren zu müssen. Da ich kein begnadeter Schrauber bin muss ich dort hin. Also, die Batterie ist ein halbes Jahr alt, die Lichtmaschine lässt ausreichend Strom durch 13,5 V, ebenso wurde beim Anlasser gemessen. Kann der aber Aussetzer haben? Oder das Zündschloß spielt doch beim Starten auch eine Rolle? Weil seit kurzem kann ich das Lenkradschloß nicht mehr schließen.
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Thema:

Seltsamer Stromverlust bei meiner 1100er GS

Seltsamer Stromverlust bei meiner 1100er GS - Ähnliche Themen

  • Seltsame Resonanzen

    Seltsame Resonanzen: Hallo, ich war gerade für wenige Tage im Sauerland. Sehr gutes Motorradrevier mit netten Steigungen. Mein heimisches Revier ist nördlich von...
  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Transit durch die Schweiz - seltsame Routenvorschläge

    Transit durch die Schweiz - seltsame Routenvorschläge: Hallo zusammen! Ich benötige mal die Hilfe von Euch Schweizern oder Schweikennern! Die Schweiz ist leider komplettes Neuland für mich 🤷‍♂️...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse. - Ähnliche Themen

  • Seltsame Resonanzen

    Seltsame Resonanzen: Hallo, ich war gerade für wenige Tage im Sauerland. Sehr gutes Motorradrevier mit netten Steigungen. Mein heimisches Revier ist nördlich von...
  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Transit durch die Schweiz - seltsame Routenvorschläge

    Transit durch die Schweiz - seltsame Routenvorschläge: Hallo zusammen! Ich benötige mal die Hilfe von Euch Schweizern oder Schweikennern! Die Schweiz ist leider komplettes Neuland für mich 🤷‍♂️...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Oben