Vorab: Wenn du Platz hast, dann hole dir eine (gebrauchte) Hebebühne.
Da macht das Schrauben in angenehmer Arbeitshöhe gleich viel mehr Spaß
Dann zwei passende Schrauberbücher.
So etwas zum Beispiel....
Dann zwei vernünftige Drehmomentschlüssel.
Ich nutze Hazet 1/4 Zoll 2,5-25Nm
und Hazet 1/2 Zoll 20-120 Nm
Dann einen vernüftigen Werkzeugsatz (sofern noch nicht vorhanden)
Torxsatz, Schlüssel für Steckachse, etc findet sich im Buch.
Dann bestellst du dir bei Boxxerparts spezifische Wartungspakete
Da ist alles drin, was du benötigtst und günstiger, als wenn du alles einzeln kaufst.
Wartungspaket BMW F 800 GS
Wartungspaket passend für BMW R 1200 GS/R/RS/RT LC (2013+) Castrol
Im Hinterachsgetriebe wechsele ich ebenfalls alle 10.000 km das Öl, auch wenn nur alle 20000 vorgeschrieben sind.
Das Ganze macht Spaß, spart eine Menge Geld, erweitert den technischen Horizont und das Verständnis für die Maschine und bietet die Sicherheit, dass die Arbeiten vernünftig durchgeführt wurden.
Hilfreich ist dann auch, wenn man sich so etwas noch bastelt: