qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 21.929
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das war damit gemeint. Es geht um die Panne unterwegs. Zu Hause in der eigenen Werkstatt finden sich evtl sogar die notwendigen Teile zum Einbau ... oder man bekommt diese beim..., nur installieren, so dass ich weiter fahren kann.
.Wie ist es denn mit dem Hallgeber?
Grundsätzlich ging es darum, was bei den älteren Modellen selbst gemacht werden kann und bei den neueren nicht mehr. Viele Details fallen mir da nicht ein. (?)
Gruß


. Der hat Maschinenbau studiert und so just for fun auch schon mal am Wochenende eine seiner BMW's auseinandergebaut und mal geschaut, was man(n) so rumfrickeln kann... Damals bei unseren wöchentlichen BMW-Treffs hat er sichmit 'nem anderen Kumpel gegenseitigt die E-Teil-Nummern an den Kopf geworfen, wenn die wieder über irgendwelche Umbauten diskutiert haben, was machbar ist und was nicht. Und DER hat mir damals verklickert, daß ohne Batterie zumindest bei der GS NICHTS läuft. Und ich habe im Laufe der Jahre feststellten müssen: Er hat leider recht... 


