Tatsächlich: Bin wieder online. Danke an teileklaus und an die Moderatoren fürs Freischalten. Wem meine Schilderungen unglaubwürdig erscheinen, dem kann ich nur sagen: Alles ist so passiert. Hatte während der Sperre dann noch als Außenstehender mitgelesen.
Story-Fortführung:
Nachdem ich also Anfang August erstmals den Schritt-Slalom schaffte, war ich drei Wochen zu einer Fahrpause gezwungen, weil der Lehrer keine Zeit hatte. Einen Tag vor der Prüfung durfte ich nochmal üben und das lief ziemlich schlecht. Wackeln, ruckeln, bedienen. Alles komisch, als wären es Monate Pause gewesen. Den Prüfungstag bin ich mit sehr viel mentaler Entspannung und arbeitsfrei angegangen. Der Kopf war aufgeräumt. Mit wenigen Fehlern, die korrigiert werden durften, hab ich nach zwei Saisons endlich bestanden. Und das obwohl der Schritt-Slalom an nur zwei oder drei Tagen mit dieser GS geklappt hat.
Hab diesen Schritt-Slalom in der Prüfung zweimal machen müssen, weil ein Kegel umfiel. Bin ausschließlich mit schleifender Kupplung gefahren. Keine Fußbremse. Kein Gas. Die Fahrlinie etwa zwei Meter voraus geschaut. Und die Strecke war eben. Nicht mit Steigung, wie es in den Übungsstunden der Fall war. So ging der Motor in der Prüfung nicht aus.
Nun ist man wieder auf die Behörden angewiesen. Die Prüfbescheinigung wird gegen einen vorläufigen Führerschein getauscht und dieser zwei Wochen später gegen den Richtigen. Alles irre. Vielen Dank, dass ihr euch diesem Thema gewidmet habt.
Leopard