Softwareupdate 10/2021

Diskutiere Softwareupdate 10/2021 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
BoxerSpass

BoxerSpass

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
90
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten.
Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update aufspielen lassen.
Mein BMW Händler ist 135 km von meinem Wohnort entfernt. Also Heute Morgen um 7.45 Uhr bei 4Grad Aussentemperatur losgefahren. War schon sehr Frisch. Um 9.50 das Motorrad in die Werkstatt gegeben. Ein bischen die neuen BMW`s angeschaut und nach etwa 30 Minuten zur Werkstatt zurück. Das Motorrad war schon abholbereit. Auf meine Frage nach den Kosten teilte man mir mit das es schon OK sei. Also die Kaffeekasse auffüllt und lösgefahren. Der Meister sagte noch ,das die Adaption der Steuergeräte bis zu 300 km dauern kann.
Veränderungen nach nun 200 gefahrenen KM
Gasannahme viel weicher im Road Modus. Vorher deutlich heftiger.
Kein Auspuffpatschen mehr beim Gaswegnehmen in allen Fahrmodi.
Bremswirkung beim Gaswegnehmen deutlich geringer.
Gefühlt ist die Lautstärke geringer.
Konstantfahrruckeln weniger aber noch zu spüren. (Leichte Kurbelwelle)
Insgesamt ein anderes ,weicheres Motorrad.
Viele Grüße

G.S.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Dann hab ich das wohl schon drauf. Diese Probleme sind mir fremd. Vielleicht liegts aber auch am Baujahr 2016, und schwererer Kurbelwelle.
Aber schön das dein Moped mit relativ wenig Aufwand wieder smooth läuft :super:

Gruß Gerhard
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.959
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
und es wurde ganz sicher ein Update aufgespielt? 30 min ist da schon "arg flott".
Nicht, dass "nur" die Adaptionswerte der DKs zurückgesetzt wurden. Hauptsache aber, dass es jetzt besser läuft.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.056
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Danke @BoxerSpass für die Info. Hab gleich mal meinen Händler angeschrieben.

Habe alle Deiner geschilderten"Probleme" auch.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.056
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Software kann aufgespielt werden.

Ob dann die "Probleme" behoben/verbessert sind kann nicht garantiert werden.
Ein Zurück auf den vorherigen Stand gibt es nicht.

...ich überlege... ;-)
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
90
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Ist Leider so.
Mir fehlt ein bischen das Patschen beim Gaswegnehmen. Dafür fährt Sie sich Harmonischer.
Im Sinne der immer lauteren Diskussionen um Lärmblästigung sicher der richtige Weg.

Aber mit der alten Abstimmung war es halt "Wilder"
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Das Patschen hab ich auch nicht und vermisse es auch nicht. Ich finde der Fahrspaß bleibt trotzdem erhalten.

Gruß Gerhard
 
BlackRock

BlackRock

Dabei seit
16.09.2021
Beiträge
22
Ort
Wien
Modell
R1200GS Adventure Rallye
Hallo, mal ne kurze Info bzgl. meiner Anfrage bei BMW München - Problem mit der Connected App / TFT. Ich hab ja folgendes Phänomen: Connected App funktioniert soweit, Streckaufzeichnung, Navigation usw. TIP TOP nur die Performance Daten werden nicht angezeigt - also Geschwindigkeit ja aber keine Schräglage, ABS usw. (Einstellungen am Handy stimmen nur meine Software an meiner GSA 2018 ist nicht ganz aktuell. Also wegen eines Updates mal in München nachgefragt und folgende Antwort erhalten: Update ja aber…
„Wir würden Ihnen aber empfehlen damit noch etwas zu warten: Für Ende Februar/Anfang März 2022 erwarten wir ein neues Update für das Connectivity/TFT-Display (Fahrzeugsoftware), mit dem die Stabilität der Bluetooth-Verbindungen verbessert werden wird (insbesondere bei iOS). Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld“
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.056
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
So, Termin zum Update morgen ;-)

Freitag Nachmittag abgeben und Samstag wieder abholen. Das Wetter bei uns soll ja mitmachen.

R1200GS Baujahr 2013 LC. Bin mal gespannt ob sich, vor allem das Konstantfahrruckeln, verbessert.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.056
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
@BoxerSpass ,tausend Dank für die Info.
Heute abgeholt und... Wahnsinn. Totale Verbesserung. Sofort spürbar. Da muss nichts adaptiert werden von den Steuergeräten.
Das Update dauert ca drei Stunden lt. Service.
Kostete mich 69,00 Euro.
Jeden Cent wert. Ein anderes bike.
Bin sogar Tempo 40 im 6 Gang gefahren. Das ging vorher nur mit der Hand an der kupplung.
Dazu bremst der Motor nicht mehr so extrem beim Gas weg nehmen.
Das Auspuff klatschen gab es bislang noch ein Mal.

Das Update sollte aktiv angeboten werden.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.468
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
und es wurde ganz sicher ein Update aufgespielt? 30 min ist da schon "arg flott".
Nicht, dass "nur" die Adaptionswerte der DKs zurückgesetzt wurden. Hauptsache aber, dass es jetzt besser läuft.
Das sind Updates der Steuergeräte. Die dauern nicht lange. Wird übrigens normalerweise beim Service automatisch gemacht.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.056
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Ist ja eine 2013 er.
Wie kommst du da auf TFT?
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
90
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Freut mich das es geholfen hat.
 
Thema:

Softwareupdate 10/2021

Softwareupdate 10/2021 - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Softwareupdates

    Softwareupdates: Habe mal eine Frage zu den Softwareupdates. Bei meinem Relaistauch vor knapp drei Wochen habe ich die Version S/W 125 023 041aufgespielt bekommen...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate erforderlich? - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Softwareupdates

    Softwareupdates: Habe mal eine Frage zu den Softwareupdates. Bei meinem Relaistauch vor knapp drei Wochen habe ich die Version S/W 125 023 041aufgespielt bekommen...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Oben