Softwareupdates

Diskutiere Softwareupdates im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Ein Softwareupdate bedeutet ja immer das neue Daten auf das Steuergerät geschrieben werden. Wer sich mit dem flashen von Steuergeräten...
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Hallo,
Ein Softwareupdate bedeutet ja immer das neue Daten auf das Steuergerät geschrieben werden.
Wer sich mit dem flashen von Steuergeräten einmal auseinander gesetzt hat, weiß das es nicht ohne ist. Oft kann nicht zurückbedatet werden oder das neu bedaten funktioniert schlicht nicht. Deshalb macht man das nicht, wenn keine Probleme vorliegen.

Eine neue Software aufspielen funktioniert auch nicht mit jedem Stand des Steuergeräts. Software und Hardware müssen auch zueinander passen. Das würde erklären, warum ältere nie die neuesten Updates erhalten oder es sich zieht bis die Neue Software so geschrieben wurde, das es ganz oder Teilweise auf alte Hardware aufgespielt werden kann.
Das sind Gründe warum viele Händler die Finger davon lassen, solange das Problem des Kunden nicht erheblich ist.

Grüße
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
152
Modell
R 1300 GS ASA
Die App auch? Das ist mir neu, cool, habe aber mittlerweile auch den CRN.
Die App aber nur (glaube ich), wenn das Smartphone über den BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle verbunden ist.

Voraussetzung:
Der ConnectedRide Navigator oder ein mobiles Endgerät ist über die Navigationsvorbereitung
mit dem Fahrzeug verbunden.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Naja, merken würde ich das vmtl auch nur genau 2x im Jahr....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.654
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Obiwan1 - aktuell könnte u. a. meine "ältere" 1300er (02-2024) mit der neuesten TFT-Software bespielt werden. Weshalb, wenn kein Grund vorliegt? Also bleibt bei meiner vorläufig 125_013_041.

Etliche, eigentlich alle Händler stellen, wenn keine Veränderung erforderliche ist, die - auf Wunsch des Kunden - neue TFT-Software in Rechnung. Verlangt der Tester ein Update, ist dies natürlich kostenfrei.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Die Frage ist deine Hardware Version. Man kann sicher jede Software aufspielen... irgendwann! Die Frage ist, wann die Entwickler die Software so geschrieben haben, das sie auch zur jeweiligen Hardware passt. Ich habe selbst schon hunderte Steuergeräte geflasht und weiß wie schwierig es sich manchmal gestaltet. Wann aus einer Software Rot/ gelb ein Master wird.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Die App aber nur (glaube ich), wenn das Smartphone über den BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle verbunden ist.

Voraussetzung:
Der ConnectedRide Navigator oder ein mobiles Endgerät ist über die Navigationsvorbereitung
mit dem Fahrzeug verbunden.
Kann ich nicht bestätigen - App und Cradle sind verbunden.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
QS hat definitiv noch ziemlich Luft nach oben. Runterschalten kein Problem, nur hoch extrem mühsam teilweise.
Manche haben über eine deutliche Verbesserung berichtet, nachdem sie den Schalthebel verstellt haben.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die Frage ist deine Hardware Version. Man kann sicher jede Software aufspielen... irgendwann! Die Frage ist, wann die Entwickler die Software so geschrieben haben, das sie auch zur jeweiligen Hardware passt. Ich habe selbst schon hunderte Steuergeräte geflasht und weiß wie schwierig es sich manchmal gestaltet. Wann aus einer Software Rot/ gelb ein Master wird.
Ich hoffe, dass ein KFZ, egal ob PKW, LKW oder was auch immer, da zumindest für eine Saison "fix" ist, sonst würde ja jede Homologation beim KBA jedes mal neu erfolgen müssen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
KBA hat damit nichts zu tun und interessiert es auch nicht!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wann muss die Software vom KBA genehmigt werden?

Die Genehmigungspflicht hängt davon ab, welche Systeme die Software beeinflusst. Dazu zählen:
  1. Abgas- und Emissionssysteme
    – Motorsteuerung, Lambdaregelung, Abgasnachbehandlung usw.
    Typgenehmigungspflichtig nach EU-Recht (z. B. Euro 5-Normen)
  2. Fahrzeugsicherheitssysteme
    – ABS, Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Notbremsassistent, Fahrwerkseinstellungen, usw.
    → Teilweise genehmigungspflichtig, da sie direkt in die Fahrsicherheit eingreifen
  3. Software-Updates over-the-air (OTA)
    – Wenn Software-Updates sicherheits- oder emissionsrelevant sind, muss BMW sie dem KBA melden und ggf. genehmigen lassen (Stichwort: Regelung für "software update management system", SUMS)
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Ja wenn es sich um Inbetriebnahmesoftware handelt!

Zur Verbesserung bereits genehmigter Software ist das unerheblich und interessiert das KBA nicht. Das sind interne Änderungen die uu die Schaltvorgänge oder Dinge solcher Art beinhalten.

Käseblätter wissen übrigens nichts über den Augenblick der Situation sondern sind Auszüge die Innhaltlich zwar richtig sind aber hier zu dem Thema nichts damit zu tun haben.

Ich arbeite seit über 16 Jahren täglich damit ich weiß wann man dem KBA bescheid geben muss.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.654
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es ging (mir) ursprünglich um die TFT-Software. Eine Hardwareänderung die eventuell ein Softwareupdate verhindert, dürfte dort ausgeschlossen sein.

Andere Hardware?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Natürlich muss jedes Update einer sicherheitsrelevanten Software vom KBA freigegeben werden.

Ein UI-Update im TFT ist nicht sicherheitsrelevant. Das ASA Update sehr wohl.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Was ist am ASA update dem KBA gegenüber Meldungspflichtig wenn es aus dem harten Schaltvorgang nun weicher schaltet?

Was für ein Quatsch!
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Ich bin zwar nicht im 2 Rad Sektor tätig aber das selbe auf 4 Rädern unterliegt den gleichen Pflichten.

Nehmen wir einen vom KBA genehmigten maximalen Co2 Ausstoß. Wenn der nicht überschritten wird und ich hier Softwareverbeserungen vornehme juckt die das nicht. Mich als Hersteller aber sehr wohl weil ich uu meinen Flotenverbrauch gesenkt habe womit es zum besseren Co2 Ausstoß gekommen ist. Das spart Geld und KANN gemeldet werden.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und eine Veränderung des CO2 Ausstoßes, der genau eine Reduktion des Flottenverbrauchs bewirken soll, bedarf einer Anpassung der Typengenehmigung.
Und..... wer macht das?

Davon abgesehen, ist das keine sicherheitsrelevante Software.

"Was für ein Quatsch", aber ich habe es mit Profis zu tun, daher bin ich jetzt weg.....

@qtreiber: sehe ich auch so.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
229
Man kann lesen das du nicht aus dem Gewerbe kommst und dein Wissen aus Käseblättern beziehst.

Warum sollte sich das KBA dafür interessieren, ob du dein Co2 durch Softwareoptimierung reduzieren konntest. Es ist keine Inbetriebnahme sondern eine Verbesserung des bestehenden genehmigten Systems.

Interesse gibt es nur dann wenn im Fall von Co2 Überschreitung gibt. Ansonsten interessiert es nur den Hersteller das zu melden weil es Kostenvorteile hat. Von der möglichen Werbung für die Marke mal abgesehen.
 
K

Kelvin

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
30
Ich werde bei dem nächsten Werkstattaufenthalt das Thema mal ansprechen, aber nur, weil bei mir das Fzg. nach einer Weile die Einstellungen der Multiwippe vergisst.
 
Thema:

Softwareupdates

Softwareupdates - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Softwareupdate 10/2021 - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Oben