Softwareupdates

Diskutiere Softwareupdates im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn ich das also so lese, handelt es sich nicht ausschließlich um ein Update des TFT Displays (Anzeige, Farbe, Verbindung mit der BMW App etc.)...
J

JarixGS

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
12
Wenn ich das also so lese, handelt es sich nicht ausschließlich um ein Update des TFT Displays (Anzeige, Farbe, Verbindung mit der BMW App etc.) sondern die neueste Software hat wohl einen Einfluss auf die Maschine selbst. Verstehe ich das richtig?
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.018
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Vermute die wenigstens Updates werden nicht nicht nur das TFT betreffen damit es schöner leuchtet. Die meisten Updates greifen bestimmt immer auch in diverse Motor und Steuerungssettings ein. Was BMW da dann immer so verbessert oder verschlimmbessert, bleibt aber leider wohl immer ein Geheimnis von BMW.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Man kann einzelne Module updaten oder alle! Alle gehen entsprechend länger. Lasse immer alle updaten.
 
J

JarixGS

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
12
Alles klar. Danke für Eure Tipps und Erklärungen. Ich habe meinen BMW Händler bereits engemailt. Ich werde das Moped noch mal zum Update vorbeibringen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.874
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Updates zu machen ist nicht immer ein Wunschkonzert, manche kann man als Kunde gar nicht verhindern, wenn beim Service die Maschine "online" zu BMW geht, könnte es zwingend vorgeschriebene Updates geben.

Einzig das TFT-Update kann man durch das User-Interface ja selber etwas beobachten, eventuelle Updates beheben nur funktionale Dinge (z.B. T2 resettet nicht) oder auch Connectivity Funktionen.
 
J

JarixGS

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
12
Updates zu machen ist nicht immer ein Wunschkonzert, manche kann man als Kunde gar nicht verhindern, wenn beim Service die Maschine "online" zu BMW geht, könnte es zwingend vorgeschriebene Updates geben.

Einzig das TFT-Update kann man durch das User-Interface ja selber etwas beobachten, eventuelle Updates beheben nur funktionale Dinge (z.B. T2 resettet nicht) oder auch Connectivity Funktionen.
Perfekt. Danke Dir....
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Das ist was ich meine und warum man es immer machen sollte. Man braucht ja nur ein Problem ansprechen was ein Update rechtfertigen würde. In der Regel finden die nichts aber Update wird draufggespielt.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Updates sind für bestimmte Steuergeräte zeitlich begrenzt, weil irgendwann die Hardware einfach nicht mehr zur Software passt. Wenn es dann Fehler gibt die auf die Software zurückzuführen wäre, gäbe es defacto in der Garantiezeit ein Steuergerät und die Software neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Das Konzept Update funktioniert nach meinem Kenntnisstand so. Der Kunde reklamiert ein Problem, der Händler gibt es ins System ein, BMW gibt eine Freigabe (Kostenübernahme) für das Update, falls es eins für das Problem gibt, der Händler schließt das Motorrad an das Diagnose-System an und die Software prüft aufgrund des Status, welche Updates durchgeführt werden.
Mal eben auf Verdacht, das neuste Update aufzuspielen, geht nicht. Es gibt jedoch die Möglichkeit, manuell das Fahrzeug für Updates anzuschließen. - das bezahlt BMW dem Händler nicht. Ob und was dann installiert wird, weiß der Service nicht.
Verschiedene Steuergeräte aufgrund unterschiedlicher Ausstattung und Softwarestände der Steuergeräte führen zu abweichenden Updates. Was im TFT als Version angezeigt wird, ist nur abweichend, wenn es ebenfalls ein Update des TFT gab.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Beim TFT zieht "Connectivity Probleme" fast immer .....
Das ist der Punkt. Der Händler braucht ein Problem. Also liefert man ihm eins, oder er ist so nett und macht das für den Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
893
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Also mein Händler ist so nett, sage ihn es immer wenn ich beim KD bin , und wird kostenlos gemacht.... !!! Da fahre ich gerne 162 km zum Händler und bin zufrieden bevor ich nur 25 km fahre und muss betteln, und der Preis ist auch teurer....
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich habe letztens ein Zubehörteil anbauen lassen und der Meister fragte mich, ob er das Motorrad (da es eh den ganzen Tag bei denen stand) direkt mal wegen Updates anschließen soll.

Keine Frage, ob ich Probleme habe oder sonst was.
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
125
Ort
Neuss
Es gibt wieder neue Software.
Dauert ca. 30 bei Maximalausbau zu der März Version 126_012_060
 
J

JarixGS

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
12
Es ist also die 126_012_060 die aktuellste?
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
125
Ort
Neuss
Nö das war die vorherige. Die aktuelle fängt mit meine ich mit 127 an den Rest hab ich mittlerweile schon wieder vergessen…
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
595
Ist schon witzig! Man schreibt hier im Forum unter „Softwareupdates“ auf Seite 5 einen Beitrag, der einen offensichtlich nicht selber interessiert bzw. kenne dann nicht einmal meine aktuelle Softwareversion?!?
Egal, muss ich nicht verstehen.
Gab es nicht auch noch ein Update in Sachen „Gear Adaption“?
 
Thema:

Softwareupdates

Softwareupdates - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Softwareupdate 10/2021 - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Oben