Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.214
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich, wie ich vor Jahrzehnten mit Erschrecken feststellen musste (mal nachmessen, ob es Spannungsgefälle zwischen der neuen Steckdose -Ersatz für eine defekte- und einer alten gibt, und Zack, eben mal 380V auf der AnzeigeUnd wer hat an den Installationsorten tatsächlich Steckdosen mit Versorgung aus allen 3 Phasen installiert?
.Naja, zwei Phasen auf dem Balkon, die dritte liegt aber nur ~1m und ein Loch durch eine 1.5-steinige Ziegelwand weit weg (kleine Mittelwohnung, große rechterhand des Treppenhauses zu einer Wohnung zusammengefasst, in einem Zimmer alle drei Phasen
, zum Glück mit größerem Abstand zueinander, klassische Nullung
) .... 60er Jahre Bau.Uli

, es geht ja nicht um die Gesamtzuleitung eines Wohnhauses, sondern um die einzelnen Stromkreise und deren Verbraucher.
diese würde ich bei Balkonanlagen prinzipiell nicht empfehlen. Es besteht hier immer die Gefahr das zusätzliche Gerätschaften in diesen Stromkreis mit eingesteckt werden.

