
Hante
Ist bereits etwas bekannt, zu wann die Leistungssteigerung der BKK von 600W auf 800W umgesetzt wird.
Ist eine Umrüstung einer 600W Anlage auf 800W möglich?
Gruß Uwe
Ist eine Umrüstung einer 600W Anlage auf 800W möglich?
Gruß Uwe
Und? Was war es?ich will das schon sehen, hat mir gerade mal richtig Geld gespart. Durch das regelmäßige Kontrollieren fiel mir ein stark erhöhter Verbrauch auf und mit Akribie, Stromverbrauchsmesser und detektivischem Ehrgeiz fand ich heraus, was ca. 7 kw/h pro Tag sinnlos vergeudete. Hat zwar drei, vier Tage gedauert, aber besser das, als 7 x 365 x 0,31 Euro pro Jahr zahlen müssen.
nee, nach langem Überlegen und Ausschluss aller möglicher Verbraucher fiel mir ein, dass ich draussen eine Tauchpumpe in einem Pumpensumpf stehen habe. Die hatte wohl irgendeinen Schaden und zieht so ca. 300 Watt. Das Blöde ist, wenn sie arbeitet, dann höre ich sie, hat sie aber nicht. Jetzt ist auf jeden Fall alles wieder OK7000 watt pro stunde.....wahr es der nachtbar mit einer planzen nachzucht...
Also bei dem Setup dass ich mir zugelegt habe ist es so, dass man pro Modul einen Wechselrichter benötigt. diese lassen sich dann jedoch Seriell zusammestecken.Kann und darf man tatsächlich mehr (z.B. vier) wie diese üblichen 2 Zellen an einen Wechselrichter anschließen?
Das kommt auf den Wechselrichter drauf an, die Balkonwechselrichter sind eigentlich auf 600Watt begrenzt und so ausgelegt das man 2(3) Module anstecken kann. Diese Max-Grenze darf (später 800Watt) nicht überschritten werden.Kann und darf man tatsächlich mehr (z.B. vier) wie diese üblichen 2 Zellen an einen Wechselrichter anschließen?
Dürfen und können darf man das und grundsätzlich sollte sich der Wechselrichter eigentlich selbst gegen Überlastung schützen. Ein 600W Gerät sollte daher die Ausgangsleistung auf 600W begrenzen auch wenn deutlich mehr an Modulen angeschlossen ist. Wenn die Leistung zu groß wird fährt der MPP Regler in Richtung höherer Spannung und (deutlich) niedrigerem Strom bis die Leistung wieder passt.Kann und darf man tatsächlich mehr (z.B. vier) wie diese üblichen 2 Zellen an einen Wechselrichter anschließen?
Als Berliner Bürger musst du so handeln, wenn du nicht mit dem Klammerbeutel gepudert bist.Ist aber doch eine sinnvolle Subvention. Als Berliner würde ich nicht zucken, sondern zuschlagen. Bei den Kursen ist haben immer besser als brauchen.
Hallo Uwe,Ist bereits etwas bekannt, zu wann die Leistungssteigerung der BKK von 600W auf 800W umgesetzt wird.
Ist eine Umrüstung einer 600W Anlage auf 800W möglich?
Gruß Uwe
7.000 Watt in 24 Stunden, deshalb KW/h als Maßeinheit für den Verbrauch und nicht die Leistungsaufnahme eines Gerätes7000 watt pro stunde
Gilt das tatsächlich auch für den ANSCHAFFUNGSPREIS des Balkon-PV-Anlage?Hallo,nur mal so als Hinweis für Berliner unter uns ,es gibt für eine Balkonanlage bis zu 500€ Förderung .https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1292670.php
Freitag war die Seite aber völlig überlastet.
Bei einen derzeitigen Anschaffungspreis ab ca.650 € ist das ein super Angebot .