Sonntagslärmfahrverbote....

Diskutiere Sonntagslärmfahrverbote.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und, immer noch Fake News.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
@fralind schrub: "Der Industrieverband Motorrad Deutschland (IVM) hält seine Kunden in einem Video zum leisen Fahren bzw. Schieben an."

Als der deutschen Sprache Mächtiger sollte man der sinnmäßigen Unterscheidung zwischen "jemanden zu etwas anhalten" (wie es @fralind fälschlicherweise der IVM unterstellt hat) und "jemanden vor etwas warnen" (wie es auf der IVM-HP als Beispiel dargestellt wurde - genau so, wie du es schilderst) schon fähig sein.
Sogar, wenn die Muttersprache Schweizerdeutsch wäre ...
Wenn man das nicht tut/kann, verbreitet man FakeNews.

Und, immer noch Fake News.



Screenshot_2020-06-18 IVM Die Hersteller und Heuchler – Netzwerk gegen vermeidbaren Motorenlär...png
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.491
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wäre vielleicht mal an der Zeit für ein größere Umfrage.
Zumindest eine kleinere Umfrage gab es hier im Forum schon mal.
Ergebnis war tendenziell eher pro laut, und das bezüglich der ersten LCs, welche ja angeblich noch lauter waren als die aktuelle 1250er.

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn man sich die Stellungnahmen der deutschen Parteien mal durchließt, wird es demnach vorläufig keine Fahrverbote an Wochenenden und Feiertagen geben. Das ist ja schon mal gut!
Es sind sich aber auch alle Parteien ausnahmsweise mal einig das sich technisch was den Lärm, bzw. das Lärmempfinden betrifft was ändern muss.
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
337
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Mir reicht eigentlich jetzt schon dieses Arrogante Verhalten der beiden Motorradhersteller aus dem deutschen Raum.

Leute, was haltet Ihr eigentlich davon unsere Marktmacht auf die Hersteller auszuüben?

Ich werde persönlich jetzt folgende Verhaltensweise an den Tag legen:
  1. Den Kauf eines neuen Motorrades verschieben bis die Hersteller leisere Fahrzeuge anbieten z.B. ohne Klappenauspuffanlage die bei 70 km/h aufgeht und den Lärm herausbläst!
  2. Den Kauf von Zubehörteilen in der Zwischenzeit auf das absolut nötigste zu beschränken.
  3. Selbiges gilt für Motorradbekleidung, diese nur ersetzen,wenn sie verschlissen ist.
Mal sehen wie schnell das geht, bis dieser Branchenverband zur Besinnung kommt?
Über Punkt 1 wurde der Verkaufsberater beim freundlichen schon informiert.
Zu Punkt 2 zur Zeit kein Bedarf und keine Planung = 0 Euro.
Zu Punkt 3: die Klamotten sind alle noch Top, also wie Pkt. 2 = 0 Euro.

Wozu auch, wenn ich nicht weiß, wann ich wo mit welchem dB/A Wert / Reifenbreite / Raddurchmesser / Farbe / Kriterien sind beliebig erweiterbar mit der fünfstelligen Investuition noch fahren darf? Landesfürsten gibt es ja nicht nur in A, sondern auch in D in größerer Anzahl, z. B. Einen MP Laschet hier in NRW. Und der startet ja auch tolle Initiativen.

Glück Auf! Axel
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
bzw. das Lärmempfinden betrifft was ändern muss.
...finde ich auch - wir sollten das Lärmempfinden der Anwohner anpassen!
unter der Woche mehr Baustellen vorm Haus, mehr Flugverkehr, usw. - die sind wegen Corona etwas verweichlicht vermute ich.
Man sollte ja gegenseitig aufeinander zugehen um das Problem zu lösen ;) scnr
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
...finde ich auch - wir sollten das Lärmempfinden der Anwohner anpassen!
unter der Woche mehr Baustellen vorm Haus, mehr Flugverkehr, usw. - die sind wegen Corona etwas verweichlicht vermute ich.
Man sollte ja gegenseitig aufeinander zugehen um das Problem zu lösen ;) scnr
der is gut :bounce:

Gruß M.
 
LeaderofThePack

LeaderofThePack

Dabei seit
08.07.2017
Beiträge
16
Ort
im Woid dahoam
Modell
GS 1100 / 1998
Frage an die Leisefahrerfraktion, welchen die lauten ESD's von BMW aufgezwungen wurden und die jetzt mit Konsumverzicht wegen des Lärms drohen:
Wieso kauft Ihr Euch denn nicht die LiveWire von Harley - da geht es praktisch lautlos ?
Gruß Gerhard
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
330
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Wir sind Tourenfahrer. Da kommen am Tag auch einmal 500 bis 600 km zusammen. Die Harley LiveWire hat nur um die 160 km Reichweite, ist also für unseren Einsatzzweck ungeeignet.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Frage an die Leisefahrerfraktion, welchen die lauten ESD's von BMW aufgezwungen wurden und die jetzt mit Konsumverzicht wegen des Lärms drohen:
Wieso kauft Ihr Euch denn nicht die LiveWire von Harley - da geht es praktisch lautlos ?
Gruß Gerhard
Schlechtes Marketing:angel:, nee die gibt's ja noch nich so lange und HD und und und ...

Gruß M.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.647
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Frage an die Leisefahrerfraktion, welchen die lauten ESD's von BMW aufgezwungen wurden und die jetzt mit Konsumverzicht wegen des Lärms drohen:
Wieso kauft Ihr Euch denn nicht die LiveWire von Harley - da geht es praktisch lautlos ?
Gruß Gerhard
Sehr blödes Argument.

Dient wohl nur dazu diejenigen schlecht zu reden, die gegen laute Auspufftöpfe sind..... :banghead: :banghead:
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich weiß nicht ob ich das hier mal geschrieben hab. War mal bei einem Händler gestanden und wollte grad losfahren. Also schon Helm auf, saß auf dem Moto und Motor war auch schon an. Ca. 3m von mir weg hat einer seine nagelneue 1250'ger GS gestartet mit original Auspuff dran. Ich hab meine nicht mehr gehört. Die neue war so richtig Schw..nelaut das ich mich gewundert hab das dies vom Hersteller aus gemacht wird.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.647
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hm, der Gerhard hat doch aber gefragt und der Klaus hat „blödes“ benutzt, is nich die feine...

Gruß M.
Erbsenzählen?

Ändert nichts daran, die Frage war ein saublödes Argument.

Weil man für leise Motorräder plädiert ( was nämlich gar kein Problem ist ) kommt diese wirklich dämliche Frage!
Die dient nur dazu, blöde Kommentare zu bringen und ist für eine seriöse Diskussion nicht nützlich.
Und das weiß der Fragesteller auch.das war reine Provokation.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.647
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Gerade dieses Bild auf facebook gefunden:

104371047_10216687985264240_1435809831433155556_n.jpg


Dachte ich mir zuerst, spinnen die nun komplett die Tiroler?
Gehts nur um Kohle oder was soll das?

Weil ich sowas aber immer gerne nachprüfe bevor ich was glaube, hab ich auf Motorradonline gesucht.

Und man kann den Link oben im Bild sehen, gebe ich den ein, kommt was ganz anderes heraus.

Sieht sehr nach Fake aus, der auch nur dazu dient, die Leute dort zu diskreditieren.
Alternative Medien halt, dort kann man sich informieren, wenn man nicht zu den Schlafschafen gehört.

Ich hab den Screenshot incl Facebook Account der das verbreitet mal an Motorradonline gesendet, bin auf die Antwort gespannt.

Fahrverbote in Österreich für laute Motorräder: FEMA kritisiert Motorrad-Lärmfahrverbote in Tirol
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...schickes Fake - schaut euch oben links noch das Lesezeichen an - da hat jemand schwarzen Humor. :lachen:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.647
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Absolutes Fake, bin gespannt, wie humorig Motorrad das nimmt, das Leute das verbreiten.......
 
Thema:

Sonntagslärmfahrverbote....

Oben