Spezialmittel für angelaufende Krümmer??

Diskutiere Spezialmittel für angelaufende Krümmer?? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Edelstahl Putzen soll jeder so wie er will, d.h. wer´s blau mag soll´s so lassen, wer nicht, eben ackern bis es wieder glänzt ABER: wenn es...
Harry_mhm

Harry_mhm

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
196
Ort
Rhein-Neckar-Delta
Modell
R 1150 GSA Bj.03; R 100 PD; SIU M72; Harley "Eisekopp"
Edelstahl

Putzen soll jeder so wie er will, d.h. wer´s blau mag soll´s so lassen, wer nicht, eben ackern bis es wieder glänzt

ABER:

wenn es sich um Krümmer aus Edelstahl handelt, sollte man das mit der Stahlwolle lieber lassen.

Edelstahl rostet daher nicht, weil er ein - für die Korrosionsbeständigkeit - ausgewogenes Verhältnis aus Stahl (Eisen), Nickel und Chrom hat.
Kratzt man jetzt mit Stahlwolle da drüber, verschiebt man dieses Verhältnis örtlich zum Anteil des Stahles hin. Man reichert die Oberfläche demnach mit Stahl (genauer eigentlich mit Eisen) an.
Resultat: Der Krümmer beginnt zu rosten.
Beim Schweissen von Edelstahl verbrennen zum Beispiel Chrom und Nickel im über 3000° heissen Lichtbogen. Daher ist der Zusatz beim Schweissen von Edelstahl meistens überlegiert um das auszugleichen. Oft wird die geschweißte Naht danach gebeizt und passiviert (das Zeug heisst Antox).
Es hat bestimmt schon mal jeder von euch gesehen, dass sich auf ner Edelstahlplatte Rost bildet, wenn ein Eisennagel o.ä. auch nur draufliegt. Das geht dann auch nicht weg, wenn man den Nagel wegnimmt.
Die Mädels unter euch (sofern sie artgerecht gehalten werden) kennen das mitunter auch aus der Spülmaschine, wenn Chromarganstahllöffel, Messer oder Gabeln mit Rostflecken aus der Maschine kommen :p
Meistens ist da nur ein wenig Kunststoff am Geschirrkorb abgeplatzt und das Eisen liegt blank.

Gruß
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Die besondere Eigenschaft des sogenannten "Edelstahl-Rostfrei" ist die Ausbildung einer "Passivschicht". Der hohe Chromanteil (>10,5%) bewirkt, dass eben dieses Chrom mit dem Sauerstoff aus der Umgebungsluft eine wenige Nanometer dicke Cheomoxidschicht bildet. Dadurch ist das Eisen im Stahl vor dem Sauerstoff aus der Umgebungsluft geschützt und rostet nicht.

Leider ist es aber in der Praxis nicht ganz so einfach. Die Chromoxidschicht bildet sich innerhalb weniger Stunden aus, allerdings verschwindet sie auch wieder und bildet sich ständig neu (Repassivierung).

Wird die Chromoxidschicht durch mechanische Einwirkung beschädigt, bildet sie sich auch neu. Allerdings ist der Stahl bis zur Neubildung ungeschützt.

Wenn man mit Stahlwolle den "Edelstahl Rostfrei" poliert, dann schleift man die Chromoxidschicht ab und es bleiben Reste der Stahlwolle auf der Oberfläche des Nichtrostenden Stahles zurück. Und genau an diesen Stellen kommt die Umgebungsluft nicht an das Chrom und es bildet sich keine Chromoxidschicht. Deshalb gammelt der nichtrostende Stahl an diesen Stellen genau so wie normaler "Stahl" (S235 usw.).

Das gleiche passiert auch, wenn man lediglich etwas "Stahlstaub" (z.B. Flexstaub) auf den nichtrostenden Stahl legt. Da sich die Chromoxidschicht wieder zurückbildet, kann der Stahlstaub irgendwann sein zerstörerisches Werk beginnen.

Der größte Feind des Edelstahl Rostfrei ist Chlor. Um dem zu Begegnen gibt es viele Sorten Edelstahl Rostfrei die in verschiedene Korrosionsschutzklassen eingeteilt sind.

In der Spülmaschine herscht eine sehr chlorhaltige Athmosphäre
Der klassische V2A oder 1.4301 ist ein Chrom-Nickel Stahl (18% und 10%) und besitzt die niedrigste Korrosionsschutzklasse. Viel Bestecke sind aus diesem Stahl und der wird in der Spülmaschine massiv angegriffen. Deshalb sind darauf oft Rostflecken.

Besser ist da der V4A oder 1.4571, der zusätzlich noch einen hohen Molybdänanteil besitzt und dadurch eine höhere Korrosionsschutzklasse.

Ich habe schon eine Spülmaschine gesehen, wo die Maschine selbst durchgegammelt war, weil der Stahl falsch dimensioniert war.

Harry_mhm hat Recht! Niemals mit Schwarzmaterial auf Weißmaterial herumschruppen. Das geht 100%ig nach hinten los.
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Danke für die Beiträge in Materialkunde!
Wieder was dazugelernt!
 
Thema:

Spezialmittel für angelaufende Krümmer??

Spezialmittel für angelaufende Krümmer?? - Ähnliche Themen

  • Hendgards erhöung für GS 1200r BJ. 2010

    Hendgards erhöung für GS 1200r BJ. 2010: Hallo , ich finde keine erhöhten Handschützer für meine 2010ner K25 . Wer kann mir sagen wo ich welche bekommen . LG
  • Biete Sonstiges Deckeltasche Touratech für Topcase BMW GS 1300

    Deckeltasche Touratech für Topcase BMW GS 1300: Hallo, die Deckeltasche für das Original BMW Topcase Vario der GS 1300 war für mich der Ersatz für den Tankrucksack. Sie ist von Mai 2024 und hat...
  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Tankrucksack für K25 - Ähnliche Themen

  • Hendgards erhöung für GS 1200r BJ. 2010

    Hendgards erhöung für GS 1200r BJ. 2010: Hallo , ich finde keine erhöhten Handschützer für meine 2010ner K25 . Wer kann mir sagen wo ich welche bekommen . LG
  • Biete Sonstiges Deckeltasche Touratech für Topcase BMW GS 1300

    Deckeltasche Touratech für Topcase BMW GS 1300: Hallo, die Deckeltasche für das Original BMW Topcase Vario der GS 1300 war für mich der Ersatz für den Tankrucksack. Sie ist von Mai 2024 und hat...
  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Oben