Spiel bei Floatern Bremsscheibe vorne

Diskutiere Spiel bei Floatern Bremsscheibe vorne im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, fahre eine BMW F700 GS und habe mittlerweile 42tsd km drauf und immer noch meine ersten Bremsen. Nun war ich letztes Jahr zur...
M

MichaelDorn75

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2021
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

fahre eine BMW F700 GS und habe mittlerweile 42tsd km drauf und immer noch meine ersten Bremsen. Nun war ich letztes Jahr zur Inspektion in der freien Werkstatt, die meinten, das beim nächsten Bremsenwechsel, die scheiben mitgewechselt werden müssten, da die Floatern zuviel Spiel hätten, meines Erachtens hatten die aber immer schon so viel Spiel. Da die Beläge jetzt das erste mal gewechselt werden müssen, würde mich gerne Interessieren, ob die Scheiben auf Grund des Spiels ebenfalls gewechselt werden sollten. Die Stärke der Scheiben liegt immer noch bei 5 mm, daher frag ich euch, ist das ausreichend um nur die Beläge zu wechseln oder sollte ich auch die Scheiben wechseln?

DlzG Michael
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
778
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hallo,

ich habe mal an meiner 2010er F800GS (ca. 50Tkm alte originale Bremsscheiben) nachgeschaut und gefühlt:

Es gibt ein deutlich fühlbares und sichbares in jedem Floater und an allen Floater gleiches Spiel axial und radial von gefühlt 1-2 mm bei 5°C. Das wurde noch nie bemängelt und soll ja auch eigentlich so sein, damit sich der Bremsring einjustieren (auch axial) und auch ausdehnen kann. In Kombination mit dem schwimmend gelagerten Bremssattel wird so ein "Verbiegen" des Bremsringes verhindert. Nach meiner Kenntnis sind die originalen Bremsscheiben der F800GS vollschwimmend gelagert.

Ein radiales Spiel wird man beim Bremsen nur feststellen, wenn man mit sehr wenig Bremskraft stotternd bremst. Dann ist das Klackern deutlich zu hören.
Wenn man das VR frei hängen läßt und dann mal von Hand das Rad dreht, sieht man beim Betätigen der Bremse das Einjustieren des Bremsringes.
Bei gezogenen Bremse ist dann das axiale Spiel weg. Das radiale Spiel läst sich nun gut durch hin- und herbewegen feststellen.

Bei einer Bremsung geht der Bremsring radial auf Anschlag und die Bremskraft wird übertragen.

Zudem habe ich gerade noch mit meinem komptenten Motorrad-Technikermeister (selbst ehemaliger Rennfahrer) telefoniert und er hat mir diese Sichtweise eindeutig bestätigt.
Im kalten Zustand ist das Spiel gefühlt oft zu groß, entscheidend ist jedoch, dass auch bei einer sehr heißen Bremescheibe noch Spiel vorhanden ist, sonst verzieht sich diese. Zur Überprüfung das Radial-Spiel bei heißer Bremsscheibe und freiem VR prüfen (s.o.). Da sollte dann noch ein wenig radiales Spiel fühlbar sein (Reseve für sehr stark erhitzte Scheibe nach mehreren Vollbremsungen).

Der Techniker sagte mir noch, das es genau wegen "zu wenig Spiel " bei den KTM Supermotos anfänglich viele verzogene Bremsringe gab.

Fazit: eigentlich ist das mit dem axialen und radialen Spiel genau so gewollt und kann auch vom TÜV nur bei viel zu großem Spiel bei heißer Bremse bemängelt werden.


Axialspiel bedeutet "entlang einer Achse ausgerichtet", hier: link-rechts,

Radialspiel bedeutet "Richtung eines Radius verlaufend" hier: hoch und runter

(Rotations-Spiel bedeutet "in Richtung der Rotation" also der Drehrichtung)


MfG
MAB
 
Thema:

Spiel bei Floatern Bremsscheibe vorne

Spiel bei Floatern Bremsscheibe vorne - Ähnliche Themen

  • Bremsscheibe Spiel

    Bremsscheibe Spiel: Hallo zusammen, hat eure Bremsscheibe auch so viel Spiel und ist dabei gleichzeitig auch noch so laut? Mir ist bewusst, dass die Scheibe...
  • Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr

    Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr: Hallo zusammen, Fahrzeug: R1250GS, ca. 40tkm Laufleistung. Ich habe folgenden Test gemacht: Lenker komplett nach links oder rechts einschlagen...
  • Endschalldämpfer-Schelle zum Rahmen: Spiel?

    Endschalldämpfer-Schelle zum Rahmen: Spiel?: Ich habe gesucht, aber nix gefunden... Siehe ETK: Ist es korrekt, daß der ESD auf der M8-Schraube (14), die seine Schelle (2) am Heckrahmen...
  • Windschild hat größeres Spiel

    Windschild hat größeres Spiel: Bei meinem Windschild hat sich in der letzten Zeit das Spiel vergrößert und es wackelt und scheppert etwas mehr. Ich konnte noch nicht feststellen...
  • Bremsscheiben vorne haben Spiel in den Floatern / Nieten?

    Bremsscheiben vorne haben Spiel in den Floatern / Nieten?: Hallo Bin zwar gerade erst hier angemeldet aber muss leider schon die erste Frage stellen. Habe mir eine gebrauchte 1200 gs r12 Bj 12 zugelegt...
  • Bremsscheiben vorne haben Spiel in den Floatern / Nieten? - Ähnliche Themen

  • Bremsscheibe Spiel

    Bremsscheibe Spiel: Hallo zusammen, hat eure Bremsscheibe auch so viel Spiel und ist dabei gleichzeitig auch noch so laut? Mir ist bewusst, dass die Scheibe...
  • Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr

    Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr: Hallo zusammen, Fahrzeug: R1250GS, ca. 40tkm Laufleistung. Ich habe folgenden Test gemacht: Lenker komplett nach links oder rechts einschlagen...
  • Endschalldämpfer-Schelle zum Rahmen: Spiel?

    Endschalldämpfer-Schelle zum Rahmen: Spiel?: Ich habe gesucht, aber nix gefunden... Siehe ETK: Ist es korrekt, daß der ESD auf der M8-Schraube (14), die seine Schelle (2) am Heckrahmen...
  • Windschild hat größeres Spiel

    Windschild hat größeres Spiel: Bei meinem Windschild hat sich in der letzten Zeit das Spiel vergrößert und es wackelt und scheppert etwas mehr. Ich konnte noch nicht feststellen...
  • Bremsscheiben vorne haben Spiel in den Floatern / Nieten?

    Bremsscheiben vorne haben Spiel in den Floatern / Nieten?: Hallo Bin zwar gerade erst hier angemeldet aber muss leider schon die erste Frage stellen. Habe mir eine gebrauchte 1200 gs r12 Bj 12 zugelegt...
  • Oben