Sportfahrwerk in der Rallye

Diskutiere Sportfahrwerk in der Rallye im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich überlege mir gerade mir eine 2018 er Rallye zu holen find sie einfach sehr schön Allerdings keine Ahnung wie das...
Ralph1968

Ralph1968

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2023
Beiträge
53
Hallo zusammen,

Ich überlege mir gerade mir eine 2018 er Rallye zu holen find sie einfach sehr schön

Allerdings keine Ahnung wie das Sportfahrwerk ( ist das eigentlich bei allen rallye automatisch dabei?)
ich fahre viel mit Sozia auf den jetzigen esa in stufe 2 helme und soft.
Meine Frage:
Kann die rallye auch diesen komfort oder ist durch das harte fahrwerk grundsätzlich eine softe Abstimmung nicht möglich?

Infos:
19000 km
2018
Von händler mit alukoffer
15000€


0182 DTC
0191 Dynamic ESA
0192 LED-Scheinwerfer
0202 Tagfahrlicht
0204 Hill Start Control
0221 Bordcomputer Pro
0222 Schaltassistent Pro
0224 Fahrmodi Pro
0235 Dynamik-Paket
0272 Vorbereitung Navigationsgerät
0350 Abgasanlage verchromt
0377 Hinweisschild Bereitschaftsdienst
0380 Bedienungsanleitung Deutsch
0519 Heizgriffe
0538 Geschwindigkeitsregelung
0547 Sportfederung
0562 Zusatzscheinwerfer
0568 Antriebsstrang schwarz
0589 Handschutz
0590 Blinkleuchte LED weiss
05AC ABS Pro
0748 Länderausführung Deutschland
0771 Kreuzspeichenräder
Danke
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
266
Hallo,

ich besitze eine R1200GSLC Rallye Bj.17 mit Sportfahrwerk. Das habe ich damals extra dazu bestellt. Laut technischer Daten 20mm mehr Federweg, ob jedoch die Federraten zum Adventurefahrwerk unterschiedlich sind entzieht sich meiner Kenntnis.
Dein Händler will verkaufen, also sollte er Dir hierzu auch Auskunft geben können.
Gruß, Christian
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.040
Vorab: Meine Erkenntnisse stammen von der 1250er. Ich vermute, dass diese 1:1 auch für die 1200er gelten.

Der Begriff Sportfahrwerk bzw. Sportfederung ist m.E. unglücklich gewählt. Üblicherweise versteht man unter einem Sportfahrwerk ein straffes Fahrwerk. Das ist hier nicht der Fall.

Die sog. Sportfederung entstammt der GS Adventure und hat 20 Millimeter mehr Federweg. Härter/straffer wäre es, wenn BMW der Adventure andere Federraten mitgeben würde. Etwa aufgrund des höheren Gewichts. Ich weiß nicht, ob dem so ist.

M.W. hat die Adventure einen steileren Lenkkopfwinkel. Soweit ich weiß, trifft das auch auf die GS mit der Sportfederung zu.

Wie sich das nun alles auf den Komfort auswirkt, erfährt man am besten.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das Möbel ist mit Sportfahrwerk komfortabler als das Standardfahrwerk, weil das mehr an Federweg auch genutzt wird.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.040
Das Möbel ist mit Sportfahrwerk komfortabler als das Standardfahrwerk, weil das mehr an Federweg auch genutzt wird.
Hast du das mal erfahren können? Also ne GS mit Standardfahrwerk vs. einer mit dem Adventurefahrwerk.

Der Federweg als solches sagt noch nichts über den Komfort. Dafür ist die Drahtdicke der Federn im Einklang mit der Dämpfung zuständig. Klar, wenn die Federelemente permanent auf Block gehen, wird es unkomfortabel.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich würde sie einfach nehmen.

Ist sicherlich ein stolzer Preis für eine Maschine mit 6 Jahren und 20k auf dem Tacho, aber die Rallye ist echt schön. Und Koffer bekommst ja auch.

Wenn du jetzt nämlich losgehst und eine Rallye ohne Sportfahrwerk suchst, wirst Du verrückt.

Viele Verkäufer wissen nicht ob sie eines haben oder nicht, die Preise sind ähnlich hoch und von Privat hast halt keine Gewährleistung. Ich habe damals eine Rallye von Privat mit Sportfahrwerk gesucht und aufgegeben. Nun habe ich es in der GSA!

Und ja, ich finde: In eine Rallye gehört ein Sportfahrwerk!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
GSA Dämpfer kaufen ginge natürlich auch.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.202
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Für den TE dürfte interessant sein, wie sich das Fahrwerk an der „neuen“ Rallye einstellen lässt. Die Einstellung für 1- oder 2-Personen Betrieb (Helme) und soft/hart gibt es ja so nicht mehr.
Das ESA Bj. 2018 unterscheidet „nur“ die feste Einstellung Road oder Dynamik. Alternativ kann noch die Vorspannung manuell eingestellt werden (MIN/AUTO/MAX).
Den Rest macht das ESA (leider) selbst. Manchen ist Road zu „weich“ gedämpft, die Fuhre schwingt und pumpt, in Dynamic wirds „rumplig“.
Zu zweit geht’s am ehesten in Dynamic.
So meine Erfahrung mit einer 18er GSA.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.198
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Hatte auch mal eine1200 GS Rallye von 11/2017 inkl Sportfederung…..für mich auf 32000km die beste Überhaupt…..würde sogar behaupten,das irgendwann mal etwas geändert wurde…..1250 GS HP mit Sportfederung war dagegen win Schaukelstuhl….. sowie meine aktuelle 1250 GS ADV auch nach 14000 km…..
Die Rallye war mit Sportfederung sehr agil, straffer
 

Anhänge

T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.198
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Ja, wurde in Beitrag #9 ja schön erklärt. Die 1250er hatte damals das neue ESA bekommen.

Ich komme klar, haette aber gerne das 1200er Fahrwerk zurück.
Das ist mir klar, evtl wurde anfangs eine andere Federrate verbaut oder Kennlinie geändert…., meine Pepsi Rallye war auf Road immer straff, pumpte und wippte nie….im Gegensatz zu meiner 1250 HP bzw jetzigen 1250 GSA….. die 1250 GSA hat mittlerweile ein Update bekommen
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.198
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Das wippen auf Road in der 1250 gs Zeile schon mehrfach beschrieben….bei den einen mehr,bei anderen weniger….🤷🏻‍♂️
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das wippen auf Road in der 1250 gs Zeile schon mehrfach beschrieben
Ja, das ist klar, das neue (damals!) ESA der 1250er ist halt mehr auf Komfort ausgelegt und ausserdem spielt das Gewicht der Zuladung eine Rolle.
Aber Du suggerierst, das es innerhalb des ESA Lebenszyklus der 1250er ein Update gegeben hat.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.198
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Ich‼finde,das sich das Dynamic ESA seit dem ersten Verbauen in der 1200 GS ab 2017 verändert hat…..in meiner Rallye straff, ab 1250 eher komfortabler…..vielleicht ist das verständlicher….. oder war bei meiner Pepsi evtl etwas anderes verbaut, da das ein EX Trophy Motorrad war🤔
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
oder war bei meiner Pepsi evtl etwas anderes verbaut, da das ein EX Trophy Motorrad war🤔
Ohne Details zu kennen, ich würde es darauf schieben. Wer weiss, ob BMW die Maschinen für die Trophy noch mal extra konfiguriert. Zumindest könnte ich es mir gut vorstellen, um dann vor Ort wirklich keine Probleme zu haben.

Würde mir trotzdem keine Maschine von der Trophy, aus Pressevorführungen oder aus Hechlingen kaufen. Aber das ist ein anderes Thema.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.813
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Kann leider bestätigen, dass das Fahrwerk in der 1250 deutlich weicher abgestimmt ist als in meiner ehemaligen 2017 Pepsi mit Sportfederung. Die Pepsi kannte kein Schaukeln, auch nicht in Road. In Dynamic war das Fahrwerk fast schon zu hart, nur auf wirklich guten Straßen (die habt ihr ja in D reichlich) zu gebrauchen. Sobald die typischen Balkan Straßen auftauchten war Road optimal.

Die 1250 schaukelt leider in Road, da ist Dynamic angenehmer. Wenn ich wüsste, was geändert wurde, würde ich auf Stand 2017 umrüsten.

Für mich war die Sportfederung der Grund, warum ich 2017 eine GS und nicht wieder eine GSA gekauft hatte. Tankvolumen reicht vollkommen, dafür viel schlanker und auch etwas leichter. Mit dem Fahrwerk aber praktisch so komfortabel wie eine ADV, die normale GS (Standardfahrwerk) war mir zu unausgewogen und hat so wie die 1250 geschaukelt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Kann leider bestätigen, dass das Fahrwerk in der 1250 deutlich weicher abgestimmt ist als in meiner ehemaligen 2017 Pepsi mit Sportfederung.
Man muss hier aufpassen nicht alles zu vermischen. Der Teufel liegt hier im Detail.

Tpauli1977 hatte eine der letzten 1200er aus 2018 schon mit dem neuen ESA (DynamicESA) und vergleicht hier ein System das eigentlich gleich sein sollte zur 1250er.

In 2017 hatten die Maschinen doch noch das "alte" ESA (Helme, Koffer) drin. Ja, das war straffer als das 1250er Dynamik ESA. Vor allem in ROAD.
 
Thema:

Sportfahrwerk in der Rallye

Sportfahrwerk in der Rallye - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1250GS Rallye 4 Pakete, Sportfahrwerk, mit Garantie

    BMW R1250GS Rallye 4 Pakete, Sportfahrwerk, mit Garantie: Schöne BMW R1250 GS Style Rallye mit 4 Paketen und umfangreicher Ausstattung aus erster Hand abzugeben. Scheckheftgepflegt bei BMW & Garantie bis...
  • Erledigt R1250GS Rallye mit Vollaustattung und Sportfahrwerk

    R1250GS Rallye mit Vollaustattung und Sportfahrwerk: Biete meine GS zum Verkauf. EZ 05/2021 KM ca. 21.000 TÜV bis 05/2025 Service 20.000 plus neue Reifen in 04/2023, alle Nachbesserungen und...
  • Erledigt Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert

    Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert: Biete einen gebrauchten jedoch unbeschädigten Hauptständer (Kippständer) passend für: R1200 LC Adventure (K51) R1200 GS LC Rallye mit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW R 1200 GS Rallye mit Sportfahrwerk

    BMW R 1200 GS Rallye mit Sportfahrwerk: Hallo, biete meine BMW R 1200 GS Rallye zum Verkauf an. Bj.10/2017 34100 KM ,Unfallfrei, sehr gepflegt,alle Pakete , Sportfahrwerk alle...
  • Erledigt Dynamic ESA vorne und hinten + Sportfahrwerk (von 2018er Rallye)

    Dynamic ESA vorne und hinten + Sportfahrwerk (von 2018er Rallye): Hallo, biete hier mein originales Fahrwerk der 2018er Rallye an. Dynamic ESA inkl. des Sportfahrwerks (+2cm Bodenfreiheit). Fahrwerk war knapp...
  • Dynamic ESA vorne und hinten + Sportfahrwerk (von 2018er Rallye) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1250GS Rallye 4 Pakete, Sportfahrwerk, mit Garantie

    BMW R1250GS Rallye 4 Pakete, Sportfahrwerk, mit Garantie: Schöne BMW R1250 GS Style Rallye mit 4 Paketen und umfangreicher Ausstattung aus erster Hand abzugeben. Scheckheftgepflegt bei BMW & Garantie bis...
  • Erledigt R1250GS Rallye mit Vollaustattung und Sportfahrwerk

    R1250GS Rallye mit Vollaustattung und Sportfahrwerk: Biete meine GS zum Verkauf. EZ 05/2021 KM ca. 21.000 TÜV bis 05/2025 Service 20.000 plus neue Reifen in 04/2023, alle Nachbesserungen und...
  • Erledigt Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert

    Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert: Biete einen gebrauchten jedoch unbeschädigten Hauptständer (Kippständer) passend für: R1200 LC Adventure (K51) R1200 GS LC Rallye mit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW R 1200 GS Rallye mit Sportfahrwerk

    BMW R 1200 GS Rallye mit Sportfahrwerk: Hallo, biete meine BMW R 1200 GS Rallye zum Verkauf an. Bj.10/2017 34100 KM ,Unfallfrei, sehr gepflegt,alle Pakete , Sportfahrwerk alle...
  • Erledigt Dynamic ESA vorne und hinten + Sportfahrwerk (von 2018er Rallye)

    Dynamic ESA vorne und hinten + Sportfahrwerk (von 2018er Rallye): Hallo, biete hier mein originales Fahrwerk der 2018er Rallye an. Dynamic ESA inkl. des Sportfahrwerks (+2cm Bodenfreiheit). Fahrwerk war knapp...
  • Oben