Sprachaufzeichnung beim fahren

Diskutiere Sprachaufzeichnung beim fahren im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, gibt es ein Gerät für die Sprachaufzeichnung mit dem ich beim fahren ein paar Notizen aufnehmen kann? Ich dachte da an eine Art...
Sport-Tourer

Sport-Tourer

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
112
Ort
Leutkirch
Modell
R1100GS
Hallo,

gibt es ein Gerät für die Sprachaufzeichnung mit dem ich beim fahren ein paar Notizen aufnehmen kann? Ich dachte da an eine Art Diktiergerät, die gibt es ja auch mit externen Mikrofon, allerdings fehlt mir dafür irgendeine Fernbedienung zum starten für die Aufzeichnung. Hat jemand einen Vorschlag?

Beim abfahren einer Tour sehe ich sehr oft Sachen die ich hinterher nachschlagen möchte, wenn ich nun bei jeder Gelegenheit anhalten würde um mir Notizen zu machen, würde der Aktionsradius einer Tour sehr stark eingeschränkt :D

Deshalb meine Idee beim fahren kurz einen Knopf gedrückt und Info ins Mikro sprechen.

Bin mal gespannt ob einer einen guten Vorschlag hat :)

Gruß Sport-Tourer
 
P

Pouakai

Gast
Ich habe für mich schon das perfekte System, ich sag es meiner Sozia, die hat das bessere Gehirn von uns beiden und sollte sie tatsächlich mal was vergessen, dann hab ich gleich einen Schuldigen!

Ansonsten kann ich Dir ein Diktiersystem von Olympus, Philips oder Grundig empfehlen. Die gibt es mit Fernsteuerung (Kabel- & Drahtlos) mit externem Mikrofon, Spracherkennung usw...
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Gibt es noch Moppedfahrer die einfach nur Spass am fahren und der Natur haben ohne technische Gimmecks zu nutzen? ;)
 
Sport-Tourer

Sport-Tourer

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
112
Ort
Leutkirch
Modell
R1100GS
@ scubafat

wenn Du wüßstest was ich für einen Spass am einfach nur Mopped fahren und der Natur habe :D
es ist wirklich in letzter Zeit sehr oft vorgekommen das ich hinterher diverse schöne Dinge einfach nicht mehr gefunden habe, z. B. einen schönen Ausblick oder ein Hinweis auf eine Sehenswürdigkeit, eine perfekt Moppedstrecke usw. bei Tagesetappen über Land die deutlich über die 700 Km raus gehen wird es halt mit dem merken ein wenig schwer, man ist ja nicht mehr der jüngste :) und wie gesagt, jedesmal anhalten, aufschreiben und das dann auch noch bei schlechten Bedingungen, so kam mir halt der Gedanke

Gruß Sport-Tourer
 
whispi

whispi

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
360
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS TÜ
@ scubafat

wenn Du wüßstest was ich für einen Spass am einfach nur Mopped fahren und der Natur habe :D
es ist wirklich in letzter Zeit sehr oft vorgekommen das ich hinterher diverse schöne Dinge einfach nicht mehr gefunden habe, z. B. einen schönen Ausblick oder ein Hinweis auf eine Sehenswürdigkeit, eine perfekt Moppedstrecke usw. bei Tagesetappen über Land die deutlich über die 700 Km raus gehen wird es halt mit dem merken ein wenig schwer, man ist ja nicht mehr der jüngste :) und wie gesagt, jedesmal anhalten, aufschreiben und das dann auch noch bei schlechten Bedingungen, so kam mir halt der Gedanke

Gruß Sport-Tourer
Du, den Gedanken hatte ich auch schon...ich nutze manchmal die MOB-Funktion beim Garmin um im nachhinein zu wissen wo ich z.B. mal gehalten habe..Ich kann mir sonst auch keine Ortschaften oder so merken..;)
 
H

hbokel

Gast
gibt es ein Gerät für die Sprachaufzeichnung mit dem ich beim fahren ein paar Notizen aufnehmen kann?
Yep,

genau so habe ich das gemacht, als ich noch kein Navi mit Tracking-Option hatte. Wenn Du möchtest, kannst Du das Diktaphon zusammen mit einer Mini-Kassette haben. Es schaltet sich automatisch bei "Ruhe" ab (beim Motorradfahren muss man die Empfindlichkeit entsprechend gering einstellen). Ich hatte ein kleines externes Kondensatormikrophon, das ich im Innenfutter des Helms festgeklemmt habe. Zum Starten einer Aufnahme musste ich mich deutlich räuspern und dem Diktaphon eine Sekunde Vorlaufzeit lassen. Das Mikrophon ist leider verschollen.

Zu jeder Anmerkung habe ich dann vorab die Uhrzeit und den Kilometerstand auf Band gesprochen. Nach jeder Reise wollte ich die Daten dann in Kalkulationstabellen eintragen, in denen ich die Fahrtzeiten und Entfernungen zwischen den Wegpunkten berechnen wollte.

Aber ich habe schnell eingesehen, dass die Urlaubs-Erholung beim Eintippen endloser Texte schnell verflogen wäre. So ist es beim partiellen Abhören der Bänder geblieben. Zum Glück kam dann der Garmin 38 als erster bezahlbarer GPS-Datenlogger auf den Markt ;-)

Gruß
Heinz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Ein Diktiergerät mit VOX (Sprachsteuerung) an die Ultima XL hängen.
Nebenbei mit der Sozia quatschen, dem Navi lauschen, telefonieren, Musik hören und mit den Kollegen funken.
Nicht dass ich all den Unfug tun würde (ausser mit der Sozia..), aber technisch eingerichtet wäre ich :D
gerd
 
Sport-Tourer

Sport-Tourer

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
112
Ort
Leutkirch
Modell
R1100GS
Hallo @ all,

@hbokel (Heinz)
Danke für Dein Angebot :) werde aber auf so ein neumodisches Diktiergerät ohne Band und Kabel gehen, wie es "Pouakai" gelinkt hat.

Ich hoffe das ich damit mein kleines "Luxusproblem" lösen kann.

Gruß Sport-Tourer
 
G

Gast 5187

Gast
Zum Luxusproblem:

Ich nutze im Büro Dragon NaturallySpeaking. Einfach nur geil.

In der Premium Version (früher Preferred) kann man MP3 Dateien einlesen.
Das Umwandeln in Text erfolgt erstaunlich gut. Man versaut sich den Urlaub nicht mit Tipperei.

Mit einem MP3 fähigen Diktiergerät (gibts inzwischen sehr viele) ist das ne unheimlich interessante Möglichkeit.
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.158
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
MOB funktion

Du, den Gedanken hatte ich auch schon...ich nutze manchmal die MOB-Funktion beim Garmin um im nachhinein zu wissen wo ich z.B. mal gehalten habe..Ich kann mir sonst auch keine Ortschaften oder so merken..;)
Hallo
genauso mache ich es auch und man kann später sehr tolle Reisen und Ziele kombinieren. Am Abend die abgespeicherten Punkte mit Namen und Merkmale versehen und wenn man zu Hause im PC im MAP Source abspeichern,dann geht auch nichts verloren und kann es beliebig oft wieder auf das NAVI überspielen.
Grüße Eugen
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Hallo,

gibt es ein Gerät für die Sprachaufzeichnung mit dem ich beim fahren ein paar Notizen aufnehmen kann? Ich dachte da an eine Art Diktiergerät, die gibt es ja auch mit externen Mikrofon, allerdings fehlt mir dafür irgendeine Fernbedienung zum starten für die Aufzeichnung. Hat jemand einen Vorschlag?

Beim abfahren einer Tour sehe ich sehr oft Sachen die ich hinterher nachschlagen möchte, wenn ich nun bei jeder Gelegenheit anhalten würde um mir Notizen zu machen, würde der Aktionsradius einer Tour sehr stark eingeschränkt :D

Deshalb meine Idee beim fahren kurz einen Knopf gedrückt und Info ins Mikro sprechen.

Bin mal gespannt ob einer einen guten Vorschlag hat :)

Gruß Sport-Tourer
Die meisten Diktiergeräte verfügen über eine Spracherkennung. Also einfach ein externes Micro in den Helm schmeissen, den Grundlautstärkepegel einstellen, fettich
 
Thema:

Sprachaufzeichnung beim fahren

Sprachaufzeichnung beim fahren - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Ruckeln beim Gangwechsel

    Ruckeln beim Gangwechsel: Gangwechsel in den ersten Gang mit Ruckeln. Ist das bei euch auch so?
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Unterkunft beim Sölkpass

    Unterkunft beim Sölkpass: Kennt jemand den Alpengasthof Kreuzerhütte am Sölkpass und könnte mir sagen ob dort auch übernachtet werden kann? Auf der Internettseite findet...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Ruckeln beim Gangwechsel

    Ruckeln beim Gangwechsel: Gangwechsel in den ersten Gang mit Ruckeln. Ist das bei euch auch so?
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Unterkunft beim Sölkpass

    Unterkunft beim Sölkpass: Kennt jemand den Alpengasthof Kreuzerhütte am Sölkpass und könnte mir sagen ob dort auch übernachtet werden kann? Auf der Internettseite findet...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Oben