Spricht irgend was gegen eine ab Werk tiefergelegte GS1250 ?

Diskutiere Spricht irgend was gegen eine ab Werk tiefergelegte GS1250 ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was soll einem das sagen? Schau dir mal den Federweg von Sportenduros an. Oder hast du einen mit ner GS schon von Felsbrocken zu Felsbrocken...
G

Gast 30990

Gast
Schaut euch mal die Federwege von Trialmaschinen an
Was soll einem das sagen? Schau dir mal den Federweg von Sportenduros an. Oder hast du einen mit ner GS schon von Felsbrocken zu Felsbrocken hüpfen gesehen? 🤔

Und warum soll es in Hechlingen nicht auch tiefe GSn geben? Gibt ja nicht nur große Fahrer, die das Offroadfahren erlernen wollen. 🤦‍♂️
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
215
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
Was soll einem das sagen? Schau dir mal den Federweg von Sportenduros an. Oder hast du einen mit ner GS schon von Felsbrocken zu Felsbrocken hüpfen gesehen? 🤔

Und warum soll es in Hechlingen nicht auch tiefe GSn geben? Gibt ja nicht nur große Fahrer, die das Offroadfahren erlernen wollen. 🤦‍♂️
Gibt es.. Als ich dort war, gab es alle Varianten der 1200er.. also tief, normal und GSA ebenso in tief und normal ;)
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Hallo,
bitte verzeiht, wenn ich hier eine Frage stelle, ohne mich vorher vorgestellt zu haben. Kommt noch in ein paar Wochen, versprochen. ;)
Das viele Gs-Fahrer, egal ob männlich oder weiblich, Hünen sind, habe ich im Straßenverkehr schon gesehen. Jetzt überlege ich mit meinen 1,73m und 85 kg mir eine tiefergelegte GS mit Gussrädern anzuschauen. Es sind 110 km. Macht das Sinn oder sollte ich es gleich lassen. Zur Zeit fahre ich eine Tiger 800 XCA. Leider finde ich sie sehr unangenehm beim Fahren, da sie A sehr kopflastig ist und B einen echt hohen Schwerpunkt hat. Denkt ihr, ich sollte es wagen? Sind denn hier viele Fahrer in meinem „Größensegment“? Ich möchte halt sicher stehen können.

Grüße aus dem Westerwald!
 
Slayer

Slayer

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2011
Beiträge
423
Modell
R 1250 GS Rally
Servus,
Schrittlänge?
Bin selber 174 cm mit 79 cm Schrittlänge
Fahr jetzt die tiefergelegte, bin aber Jahrelang die normale gefahren. Mit
niedriger Sitzbank geht das schon.
Grüße
 
S

sharagan

Dabei seit
08.02.2022
Beiträge
41
Am besten du mietest die Maschine für einen Tag mit einem niedrigen Sitz. Stell das Fahrwerk aber auf MAX, damit du dir sicher bist, dass du in allen Situationen zurecht kommst. Das Fahrwerk passt sich der Zuladung an und mit Sozia und Gepäck geht sie hoch. Ich hatte auf min und auto keine Probleme, habe sie gekauft und erst mit meiner Frau und den Koffern hinter mir habe ich gemerkt, dass ich nur mit den Fußballen auf den Boden komme. Auf normalem Untergrund kein Problem aber in den Alpen ist es nicht genug also steige ich jetzt auf eine Niedrige um. Die Normale auf min ist das selbe als die Niedrige auf max. Probiere es aus und wirst sehen. Falls du dir dann nicht sicher bist, nimm lieber die Niedrige. Ich habe genau die andere Entscheidung getroffen weil der Freundliche meinte, dass es nur Gewöhnung ist....tja, mit einer KTM SMC oder EXC ja, aber da ist man nur ein paar Stunden unterwegs mit einem 100-150 Kg Motorrad. Auf einer Ganztagestour mit fast 300 Kg ist es mir nicht wert.
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Servus,
Schrittlänge?
Bin selber 174 cm mit 79 cm Schrittlänge
Fahr jetzt die tiefergelegte, bin aber Jahrelang die normale gefahren. Mit
niedriger Sitzbank geht das schon.
Grüße
Messe ich gleich heute morgen.


Am besten du mietest die Maschine für einen Tag mit einem niedrigen Sitz. Stell das Fahrwerk aber auf MAX, damit du dir sicher bist, dass du in allen Situationen zurecht kommst. Das Fahrwerk passt sich der Zuladung an und mit Sozia und Gepäck geht sie hoch. Ich hatte auf min und auto keine Probleme, habe sie gekauft und erst mit meiner Frau und den Koffern hinter mir habe ich gemerkt, dass ich nur mit den Fußballen auf den Boden komme. Auf normalem Untergrund kein Problem aber in den Alpen ist es nicht genug also steige ich jetzt auf eine Niedrige um. Die Normale auf min ist das selbe als die Niedrige auf max. Probiere es aus und wirst sehen. Falls du dir dann nicht sicher bist, nimm lieber die Niedrige. Ich habe genau die andere Entscheidung getroffen weil der Freundliche meinte, dass es nur Gewöhnung ist....tja, mit einer KTM SMC oder EXC ja, aber da ist man nur ein paar Stunden unterwegs mit einem 100-150 Kg Motorrad. Auf einer Ganztagestour mit fast 300 Kg ist es mir nicht wert.
Das ist es. Ich möchte unbedingt vermeiden unsicher, bei dem Gewicht, zu stehen. Es steht dieses Jahr eine Reise nach Ligurien und Sardinien an. 🙈
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.473
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Meine erste GS war tiefer. Die aktuelle ist ebenfalls tiefer und ich komme mit beiden Beinen auf den Boden. Nach 4 Jahren konnte ich eine normale fahren und der Unterschied war für mich schon erheblich und das Anhalten war bei weitem nicht so angenehm wie bei einer tiefen GS. Schräglage ist kein Problem und bekomme teilweise lediglich mit der Außenseite meiner Motorradstiefel kurz einen Kontakt zur Fahrbahn. Das ist dann für mich der Punkt wo ich für mich nicht mehr weiter runter gehe. Ich bin 173 und für mich kommt nur eine tiefergelegte GS in Frage.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hallo,
bitte verzeiht, wenn ich hier eine Frage stelle, ohne mich vorher vorgestellt zu haben. Kommt noch in ein paar Wochen, versprochen. ;)
Das viele Gs-Fahrer, egal ob männlich oder weiblich, Hünen sind, habe ich im Straßenverkehr schon gesehen. Jetzt überlege ich mit meinen 1,73m und 85 kg mir eine tiefergelegte GS mit Gussrädern anzuschauen. Es sind 110 km. Macht das Sinn oder sollte ich es gleich lassen. Zur Zeit fahre ich eine Tiger 800 XCA. Leider finde ich sie sehr unangenehm beim Fahren, da sie A sehr kopflastig ist und B einen echt hohen Schwerpunkt hat. Denkt ihr, ich sollte es wagen? Sind denn hier viele Fahrer in meinem „Größensegment“? Ich möchte halt sicher stehen können.

Grüße aus dem Westerwald!
Ja sicher macht das Sinn, sehr sogar. Wie gesagt, beim Fahren hast du kaum Nachteile mit tiefer gelegten. Und wenn die Maschine tiefer ist, kannst du dafür mit dem Sattel spielen. Du kannst ja dort die Höhe einstellen oder im Notfall noch auf andere Sättel (tief/hoch) zurückgreifen. Das beim Händler probieren. Ich fahre eine tiefergelegte, aber Sattel standard. So habe ich guten Kniewinkel und komme trotzdem gut auf den Boden. Bin 178 aber nicht die längsten Beine. Aber so hast du alle Möglichkeiten.

Was man bei der GS noch berücksichtigen muss, der Sattel ist vorne eher breit. Das nimmt auch noch etwas weg betreffend Füsse auf Boden. Aber eben mit tieferem Sattel könntest du das problemlos umgehen.

Nein, das wird garantiert passen danach.
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Meine erste GS war tiefer. Die aktuelle ist ebenfalls tiefer und ich komme mit beiden Beinen auf den Boden. Nach 4 Jahren konnte ich eine normale fahren und der Unterschied war für mich schon erheblich und das Anhalten war bei weitem nicht so angenehm wie bei einer tiefen GS. Schräglage ist kein Problem und bekomme teilweise lediglich mit der Außenseite meiner Motorradstiefel kurz einen Kontakt zur Fahrbahn. Das ist dann für mich der Punkt wo ich für mich nicht mehr weiter runter gehe. Ich bin 173 und für mich kommt nur eine tiefergelegte GS in Frage.
Das gibt mir Hoffnung. Danke 🙈


Ja sicher macht das Sinn, sehr sogar. Wie gesagt, beim Fahren hast du kaum Nachteile mit tiefer gelegten. Und wenn die Maschine tiefer ist, kannst du dafür mit dem Sattel spielen. Du kannst ja dort die Höhe einstellen oder im Notfall noch auf andere Sättel (tief/hoch) zurückgreifen. Das beim Händler probieren. Ich fahre eine tiefergelegte, aber Sattel standard. So habe ich guten Kniewinkel und komme trotzdem gut auf den Boden. Bin 178 aber nicht die längsten Beine. Aber so hast du alle Möglichkeiten.


Was man bei der GS noch berücksichtigen muss, der Sattel ist vorne eher breit. Das nimmt auch noch etwas weg betreffend Füsse auf Boden. Aber eben mit tieferem Sattel könntest du das problemlos umgehen.

Nein, das wird garantiert passen danach.
Perfekt. Im Notfall kann man ja die Sitzbank abpolstern lassen. sollte ja beim Sattler kein Ding sein.

@PopeyeDerSeemann
Ich wohne nur 10 Minuten von dir weg, kannst dir meine vorher ansehen/drau setzen , die ist tiefer ab Werk
Ich würde gerne darauf zurückkommen. Ich schreibe dir PN.


Aber Guss und Speichenfelge macht Größentechnisch keinen Unterschied oder?
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Perfekt, dann habe ich die geschätzt 1 Mio. Aussagen dazu in der SuFu richtig verstanden 😎😂✌
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Moin ,
Ich bin 170 böse Zungen behaupten sogar kleiner 😌
ich hatte einmal eine tiefe 12er GS , das Rangieren ist wirklich einfacher aber beim fahren bin ich oft in Schräglage aufgesetzt, das fahren war für mich nicht entspannt weil ich immer diesen Gedanken hatte 🤔.
Seit 2019 fahre ich wieder normale Höhe aber mit tiefer Kahedo/ TT Sitzbank , ich komme damit zurecht, nur mit Sozia muss ich mehr aufpassen wo ich anhalte 😏😉
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Moin ,
Ich bin 170 böse Zungen behaupten sogar kleiner 😌
ich hatte einmal eine tiefe 12er GS , das Rangieren ist wirklich einfacher aber beim fahren bin ich oft in Schräglage aufgesetzt, das fahren war für mich nicht entspannt weil ich immer diesen Gedanken hatte 🤔.
Seit 2019 fahre ich wieder normale Höhe aber mit tiefer Kahedo/ TT Sitzbank , ich komme damit zurecht, nur mit Sozia muss ich mehr aufpassen wo ich anhalte 😏😉
Wie gut kommst du mit deinen Füßen auf?

Und das mit dem Anhalten? Denkst du es kommt durch die GS? Böse Zungen behaupten, dass Sie sich himmlisch fährt, aber nicht die schönste Mopeds ist ;)))

Jetzt ohne jemanden Angreifen zu wollen, das alles ist doch vom Hersteller so produziert worden. Wie fährt Ihr eure Bikes? Knieschleifend um jede Kurve? Rennstreckenbetrieb? Also ich bin trotz meines recht jungen Alters ein gelassener Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Also meine hat noch nie aufgesetzt.. fahre vor allem Pässe sehr zügig und mit hohen Schräglagen. Max. bisher 47 Grad. Denke das müsste absolut reichen. Was dann ankommt, sind die Zehenspitzen, aber Rasten nicht. Und wenn Zehenspitzen ankommen, finde ich das gut, dann weiss ich, jetzt ist Schluss.

Rennstrecke natürlich nicht mit der GS.. da wäre sie für mich das komplett falsche Mopped. Geht sicher, aber Spass sieht anders aus.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
438
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
Hallo Popeye,

schau dir mal meine Stellungnahme #175 an. Ich bin ebenfalls „Betroffener“. Nach nun 20.000 km auf der Tiefergelegten hat sich meine damalige Entscheidung durch die Sicherheit gerade beim Anhalten und Rangieren manifestiert.

viele Grüße
Gregor
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Wie gut kommst du mit deinen Füßen auf?

Und das mit dem Anhalten? Denkst du es kommt durch die GS? Böse Zungen behaupten, dass Sie sich himmlisch fährt, aber nicht die schönste Mopeds ist ;)))

Jetzt ohne jemanden Angreifen zu wollen, das alles ist doch vom Hersteller so produziert worden. Wie fährt Ihr eure Bikes? Knieschleifend um jede Kurve? Rennstreckenbetrieb? Also ich bin trotz meines recht jungen Alters ein gelassener Fahrer.

ich komme mit den Fußballen auf den Boden ( solo) ,wenn meine Sozia absteigt muss ich aufpassen , dann ist die
GS ziemlich hoch ,
na ja sie ist nicht die schönste aber man kann ja noch verschlimmbessern :Augenzwinkern_2:
zum Fahrstil : tja was soll ich sagen ich bin eben oft aufgesetzt , und das empfinde ich nicht als klasse :schulterzucken:
Rennstrecke ?? wer hat von Rennstrecke gesprochen ?
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Also meine hat noch nie aufgesetzt.. fahre vor allem Pässe sehr zügig und mit hohen Schräglagen. Max. bisher 47 Grad. Denke das müsste absolut reichen. Was dann ankommt, sind die Zehenspitzen, aber Rasten nicht. Und wenn Zehenspitzen ankommen, finde ich das gut, dann weiss ich, jetzt ist Schluss.

Rennstrecke natürlich nicht mit der GS.. da wäre sie für mich das komplett falsche Mopped. Geht sicher, aber Spass sieht anders aus.
Danke dafür.

Hallo Popeye,

schau dir mal meine Stellungnahme #175 an. Ich bin ebenfalls „Betroffener“. Nach nun 20.000 km auf der Tiefergelegten hat sich meine damalige Entscheidung durch die Sicherheit gerade beim Anhalten und Rangieren manifestiert.

viele Grüße
Gregor
Super ehrlicher Beitrag. Dankeschön.

ich komme mit den Fußballen auf den Boden ( solo) ,wenn meine Sozia absteigt muss ich aufpassen , dann ist die
GS ziemlich hoch ,
na ja sie ist nicht die schönste aber man kann ja noch verschlimmbessern :Augenzwinkern_2:
zum Fahrstil : tja was soll ich sagen ich bin eben oft aufgesetzt , und das empfinde ich nicht als klasse :schulterzucken:
Rennstrecke ?? wer hat von Rennstrecke gesprochen ?
Okay. Dann habe ich alles verstanden.

So, probieren geht über studieren. Ich schau mir mal die möglichen Pakete an und dann gehts los.

Danke an @wuli der es mir ermöglicht seine Maschine Probezusitzen.

Grüße an alle :)
 
Thema:

Spricht irgend was gegen eine ab Werk tiefergelegte GS1250 ?

Spricht irgend was gegen eine ab Werk tiefergelegte GS1250 ? - Ähnliche Themen

  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Hier spricht Berlin :)

    Hier spricht Berlin :): Hallo Gemeinde, seit heute bin ich stolzer Besitzer einer sehr gepflegten 2004er GS und freue mich riesig. Ein 20 Jahre altes Moped in einem...
  • Was spricht gegen die Original Sturzbügel der GS ?

    Was spricht gegen die Original Sturzbügel der GS ?: Hallo zusammen! Viele von euch nutzen anscheinend Sturzbügel der verschiedensten Hersteller (Touratech, Hepco&Becker / Wunderlich...). Was...
  • TomTom Rider 550 spricht nicht mit mir

    TomTom Rider 550 spricht nicht mit mir: Servus miteinander, Ich habe mir für mein Navi eine Autohalterung gekauft, um es auch im Camper zu nutzen. Leider schaffe ich es nicht, die...
  • TomTom Rider 550 spricht nicht mit mir - Ähnliche Themen

  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Hier spricht Berlin :)

    Hier spricht Berlin :): Hallo Gemeinde, seit heute bin ich stolzer Besitzer einer sehr gepflegten 2004er GS und freue mich riesig. Ein 20 Jahre altes Moped in einem...
  • Was spricht gegen die Original Sturzbügel der GS ?

    Was spricht gegen die Original Sturzbügel der GS ?: Hallo zusammen! Viele von euch nutzen anscheinend Sturzbügel der verschiedensten Hersteller (Touratech, Hepco&Becker / Wunderlich...). Was...
  • TomTom Rider 550 spricht nicht mit mir

    TomTom Rider 550 spricht nicht mit mir: Servus miteinander, Ich habe mir für mein Navi eine Autohalterung gekauft, um es auch im Camper zu nutzen. Leider schaffe ich es nicht, die...
  • Oben