Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Diskutiere Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das Festlandeis auf Grönland ist im Mittel 1,5km dick!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.376
Ich will Dich und auch sonst niemanden beleidigen. Aber ich kann nicht verstehen, wieso viele glauben, dass Eisberge an Land existieren und warum schmelzendes Eis, welches im Meer schwimmt, den Meeresspiegel anheben sollte.
Berge auf dem Festland, welche von Schnee und Eis bedeckt sind, bestehen immer aus Fels und Gestein und sind maximal mit Schnee und Eis bedeckt. Berge an sich haben in der Regel nur eine sehr dünne Schicht an Schnee und Eis, viel bzw. dicke Schichten gibt es bei Schluchten (=Gletscher). Wenn in tieferen Lagen Gletscher schmelzen, was ich übrigens durchaus bedauerlich finde und ich sogar am Rhonegletscher jedes Jahr beobachten kann, so ist dies weniger auf die Temperaturerhöhung, als auf zu geringen Nachschub (=Schneefall) zurückzuführen. Gletscher nehmen ab, wenn der Nachschub geringer ist wie deren Abschmelzen (was übrigens immer geschieht, also das Abschmelzen!). Abschmelzen erfolgt auch bei tiefen Temperaturen, also unter dem Gefrierpunkt, infolge der relativen Luftfeuchte.
Meine Ansicht (welche nicht auf meinem "Mist" gewachsen ist) bezüglich dem Schmelzen des Festlandeises und Schnee habe ich ja schon geschrieben.
Das Festlandeis auf Grönland ist im Mittel 1,5km dick!
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.181
Ort
Belgien
Ich warte immer noch darauf zu tanken, hier läuft nichts unter 3 🤔😛.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
E10 gestern um 09:30 Uhr im Ruhrgebiet für 2,09 Euro getankt
E10 gestern um 14:00 Uhr in der Eifel für 2,22 Euro getankt
Vielleicht sollte ich doch auf die GSA umsteigen, dann klappt Eifel und zurück mit einer Tankfüllung.
😉 😉 😉
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.350
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Das Festlandeis auf Grönland ist im Mittel 1,5km dick!
jepp.

und wenn wir die Antarktis ansehen (zur Erinnerung: das ist die Seite der Erde, an der sich unter dem Eis Land befindet.)
Im antarktischen Inlandeis und dem von diesem gespeisten Schelfeis sind fast 90 Prozent des Eises und 70 Prozent des Süßwassers der Erde gebunden. Bei vollständigem Abschmelzen ergäbe dies theoretisch einen Meeresspiegelanstieg um etwa 58 Meter.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
jepp.

und wenn wir die Antarktis ansehen (zur Erinnerung: das ist die Seite der Erde, an der sich unter dem Eis Land befindet.)
Im antarktischen Inlandeis und dem von diesem gespeisten Schelfeis sind fast 90 Prozent des Eises und 70 Prozent des Süßwassers der Erde gebunden. Bei vollständigem Abschmelzen ergäbe dies theoretisch einen Meeresspiegelanstieg um etwa 58 Meter.
Und bei 3 Grad Erwärmung schmilzt das alles? Echt jetzt? Bei einer Durchschnittstemperatur von...
Zitat: Die mittlere Wintertemperatur beträgt an den Küsten -20 bis -30°C. Im Sommer steigen die Temperaturen an den Küsten durchschnittlich auf -25 bis 0°C. Nur wenige Gebiete der Antarktischen Halbinsel erreichen im Sommer regelmäßig Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
Quelle: Umweltbundesamt DE.

Man beachte: An den Küsten! Im Landesinnern sind es auch gerne einmal -80 Grad.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.350
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Habe ich nie behauptet, dass das alles schmilzt bei 3 Grad globaler Erwärmung.
Es reicht aber auch schon aus, dass es teilweise schmilzt. Es käme schon zu einer Unterbrechung globaler Meeresströmungen mit auch ziemlich ungünstigen Folgen für uns in Europa.

Jetzt kann man sich natürlich fragen, was man für sich selbst daraus macht. Bringt es Etwas, wenn der Benzinpreis steigt, wird weniger gefahren? Schätze, in geringem Rahmen schon. Macht das aber einen globalen Unterschied, wenn hier weniger gefahren wird? Solange China, USA und Indien weiterhin fleißig Kohlekraftwerke aufstellen, ist der Einfluss meines Benzinverbrennens auf das Klima im Verhältnis zwar ausgesprochen gering, aber dennoch vorhanden.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Habe ich nie behauptet, dass das alles schmilzt bei 3 Grad globaler Erwärmung.
Es reicht aber auch schon aus, dass es teilweise schmilzt. Es käme schon zu einer Unterbrechung globaler Meeresströmungen mit auch ziemlich ungünstigen Folgen für uns in Europa.

Jetzt kann man sich natürlich fragen, was man für sich selbst daraus macht. Bringt es Etwas, wenn der Benzinpreis steigt, wird weniger gefahren? Schätze, in geringem Rahmen schon. Macht das aber einen globalen Unterschied, wenn hier weniger gefahren wird? Solange China, USA und Indien weiterhin fleißig Kohlekraftwerke aufstellen, ist der Einfluss meines Benzinverbrennens auf das Klima im Verhältnis zwar ausgesprochen gering, aber dennoch vorhanden.
Ich mache mir da weniger Sorgen wegen dem Schmelzen (und einer gewissen Meereshöhe), als um andere weit üblere Effekte. So u.a. die von Dir zu recht erwähnten Reduktion der grossen Meeresströmungen infolge Veränderung des Salzgehaltes (Golfstrom etc.). Aber das ist nun eine andere bzw. neue Baustelle und Diskussion. Im Unterschied zu den im Netz oft genannten, angeblich desaströsen Veränderungen der Meereshöhen sind die Klimaeffekte durch die Meeresströmungen etabliert.

Und wegen der Effekte bez. Kohlekraftwerke: Alles, absolut alles, hat letztlich einen Einfluss. Wir leben in einem nahezu geschlossenen System und jegliche Prozesse (auch geologische!) haben massiven Einfluss auf die Erde. Auch wir Menschen bzw. die Menge an Menschen. Sei es durch unsere Atmung und Ausscheidungen oder durch unser Handeln (egal welcher Art).
Bezüglich Klima verstehen wir viel, aber leider noch immer auch viel zu wenig. Grundsätzlich können wir heute zwar knapp das Wetter für einen Tag ungefähr vorhersagen, aber mehr nicht. Es sind schlicht zuviele Parameter und zudem teilweise sogar noch Unbekannte -> Chaostheorie bzw. "Schmetterlingseffekt".
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.350
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Na gut, ziemlich ungut das alles. Aber lass uns nochmal das Thema wechseln.
Ich hab gehört, die Spritpreise sollen letztens irgendwann gestiegen sein. Weiß da jemand was?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Gibt es hier wirklich keinen einzigen, für den diese Preise existenzbedrohend sind?

Wenn ich das hier wo lese, wird sich eher darüber amüsiert.

Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Für mich sind es bis zur ersten Tanke in Österreich 72km. Langsam rechnet sich die Fahrt dorthin zum Achensee um die Bunker der GSA voll zu machen. Reservekanister sollte ich auch mitnehmen. :-)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mir geht es eigentlich recht gut, da ich von Diesel/Benzin und Heizöl mehr oder weniger abgekoppelt bin...
kleiner Fiat Panda mit einer Jahresleistung max. 2000 km...Wärmepumpenheizung und das"Luxusgut" 1100GS..
Nicht unterschätzen darf man die Preiserhöhungen der "Gebrauchsgüter" durch die steigenden Transportkosten.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Gibt es hier wirklich keinen einzigen, für den diese Preise existenzbedrohend sind?

Wenn ich das hier wo lese, wird sich eher darüber amüsiert.

Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
Was heißt schon existenzbedrohend. Wenn Du nicht gerade eine Spedition hast. Alle anderen können einen "Preisaufschlag" nehmen. Speditionen bestimmt auch. Aber die knechten ihr Personal dann halt eben noch mehr - ist wohl einfacher.

In der Pandemie bin ich mit meinem Firmenwagen 50% weniger gefahren und mit meinem Moped auch ähnlich weniger - nur 7.000 km statt 10.000 km.

Also habe ich wie viele andere auch eh schon Geld gespart. Das kann man uns ja jetzt wieder aus der Tasche ziehen.

Also Kraftstoffpreise sind für die Meisten unerheblch. Außer man pendelt jeden Tag 150 km zur Arbeit - dann ist es natürlich doof.

Wie gesagt Fahrgemeinschaften - Homeoffice - ÖPNV - Fahrrad (also bis zum Bahnhof) - muss jeder seine individuelle Lösung finden.

Energiepreise - Gas, Heizöl - sind da schon ein anderes Kaliber - das könnte bitter werden - am Jahresende.

Oil Tanke in mener Nähe - ich glaub die Preise gehen wieder runter
Bildschirmfoto 2022-03-11 um 18.15.22.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Matze750

Matze750

Dabei seit
14.09.2019
Beiträge
429
Ort
meistens daheim
Modell
F750GS
Diesel hier 2,329 und knappe 10km weiter 2,479; beides freie Tanken aufn Land.
🤔Hält da einer einfach nur seine Hand weiter auf als der andere, oder ist er vielleicht schon im Wochenende und stellt schon mal vor?
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Diesel hier 2,329 und knappe 10km weiter 2,479; beides freie Tanken aufn Land.
🤔Hält da einer einfach nur seine Hand weiter auf als der andere?
Ja
Hier in der Großstadt hast Du alle Naselang ne Tankstelle. Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
G

Gast 64895

Gast
Gibt es hier wirklich keinen einzigen, für den diese Preise existenzbedrohend sind?

Wenn ich das hier wo lese, wird sich eher darüber amüsiert.

Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
Genau das "alternativlos" bezweifle ich. Meist hat man doch Optionen, nur man glaubt, daß sie unakzeptabel sind. Auf der Ausgabenseite:

Kann ich ein sparsameres Auto fahren?
Kann ich Fahrgemeinschaften bilden?
Ist die Pendelstrecke angemessen, oder ist tatsächlich ein Wechsel der Wohnung angezeigt?
Kann ich mit dem ebike fahren?

Die Einnahmenseite:
Bin ich gut ausgebildet oder wäre es Zeit mal wieder eine berufsbegleitende Weiterbildung zu machen um eine höher qualifizierte Arbeit machen zu können, die besser entschädigt wird?
Lohnt sich ein Wechsel in eine besser bezahlte Branche?

Die Listen ließen sich wohl umfassend fortsetzen. Zweifellos gibt es Situationen, die tatsächlich prekär sind. Oft sind Alleinerziehende, psychisch Kranke oder Behinderte betroffen. Meiner Meinung nach müssen diese Gruppen gezielt entlastet werden. Den gemeinen GS-Fahrer zähle ich nicht dazu.

Mein Auto und meine GS nutze ich inzwischen viel weniger, seit dem ich mir vor einigen Jahren ein ebike aufgebaut habe, mit dem ich meine Alltagsmobilität organisiert habe inklusive des Arbeitsweges. Es ist inzwischen so trocken geworden, daß ich mich gar nicht erinnere, wann ich das letzte Mal nass geworden bin. Wegen der Trockenheit besteht speziell in Ostdeutschland derzeit Waldbrand Gefahr, nur um ein anschauliches Beispiel zu nennen.
Der Begriff "Lastenfahrrad" ist für mich kein Schimpfwort, obwohl ich meine täglichen Einkäufe in einem großen Rucksack unterbringe. Bierkästen stehen nicht auf meiner Einkaufsliste im Gegensatz zu einer Flasche Rotwein ab und zu.

Tatsächlich, bei den steigenden Preisen für fossile Energieträger habe ich derzeit eher die lenkende Wirkung auf den CO2 Ausstoß im Sinn.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gibt es hier wirklich keinen einzigen, für den diese Preise existenzbedrohend sind?

Wenn ich das hier wo lese, wird sich eher darüber amüsiert.

Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
Das ist korrekt..
Darum hab ich meinen Beitrag auch so verfasst...

Ich als Rentner hab das Glück ( oder meine Eingebung?) frühzeitig reagiert zu haben..
In meiner Nachbarschaft hat es etwelche Rentner, welche noch mit alten Oelheizungen klarkommen müssen..
Das ist sicher existentsiell....Auto und Motorrad kann man "meistens" reduzieren"
Die Gebrauchsgüter werden aber die Lebenskosten in die höhe treiben...

Auch Arbeitstätige mit grossem Arbeitsweg werden leiden...sowie Kleinunternehmen welche auf ein Fahrzeug angewiesen sind.

Das Ganze hat einen "fahlen" Beigeschmack", ob die Preiserhöhungen von Oel/Benzin nicht zugunsten der Energielieferanten hochgepuscht werden...

Von EW's habe ich noch keine Meldung über Preiserhöhungen gelesen ( CH)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Spritpreise - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Oben