Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Diskutiere Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich werde mir, wenn ich in Rente gehe, einen Anhänger ans Fahrrad binden und damit zum einkaufen fahren. Lastenrad ist mir zu schwer. Das da noch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
....
Der Begriff "Lastenfahrrad" ist für mich kein Schimpfwort, obwohl ich meine täglichen Einkäufe in einem großen Rucksack unterbringe. Bierkästen stehen nicht auf meiner Einkaufsliste im Gegensatz zu einer Flasche Rotwein ab und zu.
...
Ich werde mir, wenn ich in Rente gehe, einen Anhänger ans Fahrrad binden und damit zum einkaufen fahren.

Lastenrad ist mir zu schwer. Das da noch kein anderer drauf gekommen ist .....
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.062
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
Was sollen wir, egal ob einzeln oder gemeinsam als Staat, jetzt dagegen tun?

So auf die Schnelle lässt sich die Abhängigkeit von Russland nicht lösen.

Selbst wenn man jetzt die CO2 Umlage temporär aussetzen würde, würden die 8,4 Cent beim Sprit sofort in der sich drehenden Preisspirale verschwinden.

Und wir haben auch bei weitem nicht die höchsten Preise in Europa: Benzinpreise auf der ganzen Welt, 07-März-2022 | GlobalPetrolPrices.com
Spritpreis.jpg

Vielleicht könnten wir dein Problem besser verstehen wenn du es näher erläutern würdest?
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Mir geht es eigentlich recht gut, da ich von Diesel/Benzin und Heizöl mehr oder weniger abgekoppelt bin...
kleiner Fiat Panda mit einer Jahresleistung max. 2000 km...Wärmepumpenheizung und das"Luxusgut" 1100GS..
Nicht unterschätzen darf man die Preiserhöhungen der "Gebrauchsgüter" durch die steigenden Transportkosten.
Dann würde ich aber schauen, dass eine PV aufs Dach kommt oder ein Notstromaggregat bereit steht. Denn wenn irgendwann auch der Strom weg ist, steht die Wärmepumpe auch still.
Ich heize zwar mit Gas, aber heizen kann ich mit Schwedenofen und kochen ginge auch, oder gleich mit Kugelgrill, Aussenkamin etc.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Dann würde ich aber schauen, dass eine PV aufs Dach kommt oder ein Notstromaggregat bereit steht. Denn wenn irgendwann auch der Strom weg ist, steht die Wärmepumpe auch still.
Ich heize zwar mit Gas, aber heizen kann ich mit Schwedenofen und kochen ginge auch, oder gleich mit Kugelgrill, Aussenkamin etc.
Jaaa Jakob werde Deinen Rat beherzigen
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Was heißt schon existenzbedrohend. Wenn Du nicht gerade eine Spedition hast. Alle anderen können einen "Preisaufschlag" nehmen. Speditionen bestimmt auch. Aber die knechten ihr Personal dann halt eben noch mehr - ist wohl einfacher.
Schon mal etwas vom Fahrermangel gehört? Heute lässt sich ein Trucker nicht mehr knechten, der wirft die Brocken hin und hat eine Stunde später einen neuen Job.
Es gibt wohl kaum einen Beruf, in dem die Gehälter in den letzten Monaten so stark gestiegen sind, wie bei den Fahrern, auch wenn die tatsächlich über Jahre viel zu schlecht verdient haben.

Aber völlig unabhängig, ob man Sprit verbrennt oder Fahrrad fährt, wir alle werden es mehr als deutlich zu spüren bekommen. Die Transportkosten steigen exorbitant und trotzdem werden es viele kleine Unternehmen nicht schaffen, weil denen die fehlende Liquidität den Hahn abdreht.
Wir werden den Preisschub alle zu spüren bekommen, bis hin zu fehlenden Produkten in den Läden und das wird sehr schnell gehen.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Schon mal etwas vom Fahrermangel gehört? Heute lässt sich ein Trucker nicht mehr knechten, der wirft die Brocken hin und hat eine Stunde später einen neuen Job.
Es gibt wohl kaum einen Beruf, in dem die Gehälter in den letzten Monaten so stark gestiegen sind, wie bei den Fahrern, auch wenn die tatsächlich über Jahre viel zu schlecht verdient haben.

Aber völlig unabhängig, ob man Sprit verbrennt oder Fahrrad fährt, wir alle werden es mehr als deutlich zu spüren bekommen. Die Transportkosten steigen exorbitant und trotzdem werden es viele kleine Unternehmen nicht schaffen, weil denen die fehlende Liquidität den Hahn abdreht.
Wir werden den Preisschub alle zu spüren bekommen, bis hin zu fehlenden Produkten in den Läden und das wird sehr schnell gehen.
Ja hier in Deutschland. Ich sehe aber auch osteuropäische Fahrer, die sich ihr Essen auf einem Parkplatz kochen und am Wochenende in ihren LKWs übernachten und weil sie keine Rückladung haben eben dort "campieren" müssen.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die wenigsten Fahrer aus Deutschland kommen.

In den anderen Punkten - stimmt - so wird es kommen.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.156
Warum sollen die Transportkosten exorbitant steigen, nur weil der Dieselpreis heute um 50 % über dem Wert von 2012 liegt?
Eine Preiserhöhung von 75 ct für den Liter Diesel macht für das Kilo Tomaten, das von Alicante nach Berlin transportiert wird, gerade mal 2,25 ct aus.
Aber vielleicht fällt dem Transportgewerbe jetzt mal was anderes ein, als einen Auflieger an eine SZM zu hängen und unter einem enormen Preiskampf durch Europa zu dieseln.
Transport ist auch bei einem Dieselpreis von 2,30 € immer noch zu billig, der Anteil am Produktpreis ist meist vernachlässigbar gering. Deswegen hat regionale Produktion und Vermarktung keine Chance.
Das gilt für Obst und Gemüse aus Spanien genau so wie für das Paket von Amazon.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Gibt es hier wirklich keinen einzigen, für den diese Preise existenzbedrohend sind?

Wenn ich das hier wo lese, wird sich eher darüber amüsiert.

Für jemand, der alternativlos darauf angewiesen ist, aber es nicht mehr bezahlen kann, ist es nicht amüsant.
Für mich ist es noch nicht existenzbedrohend, allerdings schauen wir auch wie es bei uns ( privat weitergeht )
Hund, Pferd, Katze stehen nicht zur Diskussion
Auto 1
Hoher Verbrauch aber LPG .. Evtl. Gegen etwas anderes kleines tauschen
Auto 2 Geländewagen Diesel Turbo .. wegen des Pferdes und Hundes Evtl. Erneuern
2eBikes noch häufiger nutzen (Jobrad) wirklich mit dem Rad zum Job
Fahrgemeinschaft mit Kollegen … kosten und Emission Aufteilen
GS1200 wäre das erste worauf verzichtet werden würde ( Gebrauch eingeschränkt )
— Dieses Jahr soll auch das Fahrprofil geändert werden — weniger Kaffeefahrten sondern eher lange Touren (offroad und Zelten ) dafür aber weniger ! Bewusster !!
Hundeanhänger wird demnächst zum Einkaufswagen :-)
Und die ganzen Dullifahrten werden ein wenig strategischer geplant

Amüsieren auf keinen Fall:
Mein Dad muss 60.000 Strom in seiner Firma zahlen ..
Zu viele die es weitaus schlechter haben !!
Und viele Einzelunternehmer haben gerade so Corona überstanden, und von aufatmen ist da noch nicht viel zusehen. :-(

Das tanken alleine ist es ja leider nicht!!

Aber ich muss auch sagen Das Deutschland noch sehr sehr hohenStandart hat,
Italien Spanien Polen Tschechien haben seit Jahrzehnten nicht unseren Standart.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Was ich an dieser Stelle noch mal sagen muss !
wer mir wirklich leid tut ( natürlich alle vom Krieg und Corona Betroffeneren)

Aber oft vergessen die Rentner (die die unser Land vor uns und für uns aufgebaut haben) die Trümmerfrauen und deren Kinder..
Die jenigen die verzichtet haben .. und nun wieder verzichten müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.062
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Dann würde ich aber schauen, dass eine PV aufs Dach kommt oder ein Notstromaggregat bereit steht. Denn wenn irgendwann auch der Strom weg ist, steht die Wärmepumpe auch still.
Das wird sportlich, selbst wenn die WP nur 6 kWh ziehen sollte.
PV sollten dann so 100 kWh Peakleistung installiert sein, plus Inselwechselrichter. Selbst das wird knapp wenn im Januar Schnee drauf liegt.
Generatoren mit der benötigten Leistung, Spannungsstabilisierung und sauberem Sinus (alles andere killt nicht nur die Wärmepumpe) sind nicht klein oder billig, dafür zum rumstehen und dann mangels Sprit oder Standschaden nicht nutzbar zu sein, zu schade.

Scheint Prepper- Zeit zu sein, wollte den kleinen Zapfwellengenerator ersetzen, nix da, der Markt ist leer. 1500.- haben die kleinen 10 kVA Geräte mal gekostet, unter ca. 4.000.- ist niGS kurzfristig zu kriegen.

Die Leute scheinen zu glauben sie könnten in Ihrem Haus mit Strom in Frieden leben wenn alle anderen keinen mehr haben...
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die Leute scheinen zu glauben sie könnten in Ihrem Haus mit Strom in Frieden leben wenn alle anderen keinen mehr haben...
Da ist sie wieder, die Massenpanik. Meine Frau war heute wieder beim Wocheneinkauf. Bei Aldi gab es kein Sonnenblumenöl mehr. Wer schüttet sich das Zeug in seinen Diesel? Vor zwei Jahren war es Material um sich den Allerwertesten abwischen zu können. Die Menschen haben ihre Prios geändert und sind ofrensichtlich umgeschwenkt.

Ich kann mich noch gut daran erinnern als mir mein Vater (Jahrgang 1940) erzählt hatte, als er als kleiner Bub dem Bauern kurz nach Kriegsende die Kartoffeln aus dem Schweintrog geklaut hatte. Uns geht es immer noch sehr, sehr gut …
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
die Frage ist doch wohl, wo das Sonnenblumenöl bislang importiert wurde...

Klemmts bei der Einfuhr... umsteigen auf Alternativen.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
die Frage ist doch wohl, wo das Sonnenblumenöl bislang importiert wurde...

Klemmts bei der Einfuhr... umsteigen auf Alternativen.
Ok, alles klar. Dennoch war es ausverkauft womit ich zu dem Schluss komme, dass die Leute mehr als nur die übliche eine Flasche eingepackt haben. So schnell versiegen die Logistikströme nicht. Und die Erfahrung zeigt, dass der Mensch, und hier vor allen Dingen der “Deutsche”, offensichtlich nicht fähig ist rational zu handeln.

Speiseöl ausverkauft: Warum gibt es kein Sonnenblumenöl?
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Wer glaubt, dass der Konflikt den Sonnenblumenölpreis jetzt beeinflusst, glaubnt vermutlich auch an den Storch!

Sonnenblumen blühen im Sommer und werden Ende Sommer geerntet. Derzeit haben wir langsam beginnenden Frühling. Somit ist das Öl, welches aktuell im Handel ist, wohl kaum durch den Konflikt betroffen.
Öl wird durch die Erzeuger und Händler gelagert. Die Verkäufer bestellen die Ware nach eigenen Prognosen und dies nicht üppig, niemand will auf Produkten sitzenbleiben und dann gar diese Entsorgen müssen!
Die Knappheit ist somit eher der fehlende Nachschub. Sei es wegen der Transportroute, sei es wegen der Sanktionen (Geldflüsse). Oder gar infolge einer künstlichen Verknappung und dadurch gewünschten Verteuerung.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Wer glaubt, dass der Konflikt den Sonnenblumenölpreis jetzt beeinflusst, glaubnt vermutlich auch an den Storch!

Sonnenblumen blühen im Sommer und werden Ende Sommer geerntet. Derzeit haben wir langsam beginnenden Frühling. Somit ist das Öl, welches aktuell im Handel ist, wohl kaum durch den Konflikt betroffen.
Öl wird durch die Erzeuger und Händler gelagert. Die Verkäufer bestellen die Ware nach eigenen Prognosen und dies nicht üppig, niemand will auf Produkten sitzenbleiben und dann gar diese Entsorgen müssen!
Die Knappheit ist somit eher der fehlende Nachschub. Sei es wegen der Transportroute, sei es wegen der Sanktionen (Geldflüsse). Oder gar infolge einer künstlichen Verknappung und dadurch gewünschten Verteuerung.
Es ist der Nachschub der fehlt. Heute im Edeka Sonnenblumenöl und Rapsöl komplett ausverkauft, egal welche Marke und welches Preisschild. Es kommt nichts mehr raus aus der Ukraine.

Wie auch, wenn das russische Dreckspack (Edit: Anwesende natürlich ausgenommen :lalala:) die Häfen blockiert und wenn alle Ukrainer die früher LKW gefahren sind jetzt Soldaten geworden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ

Spritpreise - Deutsche Nachbarn A,CH,F,I,PL,CZ - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Spritpreise - Ähnliche Themen

  • Spritpreise vor Feiertagen

    Spritpreise vor Feiertagen: Moin, seit einigen Tagen wird in Deutschland wieder an den Spritpreisen gedreht weil plötzlich überraschend Ostern gefeiert wird. Begründet...
  • Spritpreis-Verarschung

    Spritpreis-Verarschung: Gestern, zum Glück, für 1,329€/l vollgetankt - über Nacht kostet der Liter bei allen Tankstellen € 1,419 Ein Schelm, der da an Preisabsprache...
  • Spritpreise zur Weihnachtszeit?

    Spritpreise zur Weihnachtszeit?: Spritpreise zur Weihnachtszeit manipuliert? Hallo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spritpreise sich wieder mehr als normal vom...
  • Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-)

    Aktuelle Spritpreise in Salzburg: :-): Leider nur in Salzburg... Stundenlange Staus - auch viele aus Deutschland waren da.
  • Spritpreise

    Spritpreise: ...die Finanz-Kriese hat auch was gutes :D >>> Diesel 103,9 >> Super 104,9 und es soll noch tiefer gehen ;)
  • Oben