Stadler Snug Erfahrungen, Meinungen

Diskutiere Stadler Snug Erfahrungen, Meinungen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, ich habe mir dieses Jahr einen Treasure Pro und Quest Pro zugelegt. Die Kombi gefällt mir sehr gut da sie aber keinerlei...
Fidde

Fidde

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
141
Ort
dem ❤ von Schleswig Holstein
Modell
Gs 1200 tü
Hallo in die Runde, ich habe mir dieses Jahr einen Treasure Pro und Quest Pro zugelegt. Die Kombi gefällt mir sehr gut da sie aber keinerlei Innenfutter oder ähnliches hat überlege ich ob ich mir den Snug zulegen soll. Nun meine Frage hat schon jemand Erfahrung mit dieser Jacke? Und ist der Kombi dann auch bei niedrigen einstelligen Temperaturen zu fahren ohne zu frieren?
 
H

Hans-Peter03

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
24
Hallo,
ich trage die Snug bei kalten Temperaturen unter einer BMW Rallye Jacke. Für mich ausreichend warm.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.093
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ebenfalls Treasure Pro und Quest Pro. Funktionswäsche plus Snug hat uns bis 5 Grad absolut gereicht. Zu tieferen Temperaturen haben wir (noch) keine Erfahrung.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
547
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Bei mir die gleiche Erfahrung wie Marco.
Wobei ich die Snug erst bei Temperaturen unter 10Grad anziehe.
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
112
Als gute Alternative kann ich die Regatta hillpack Jacke für ca 35 Euro empfehlen. Passt perfekt unter meine Stadler 4all pro.
Und lässt sich einfach im beiliegenden Täschchen verpacken.
Qualitativ nicht so gut wie Stadler, kostet aber auch nur ein Bruchteil.
 
P

Pistolero72

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
516
Die Stadler 4all pro hat ja schon eine Innenjacke. Ziehst du trotzdem noch die Regatta drunter?
Grüße
Daniel
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
112
Die Stadler 4all pro hat ja schon eine Innenjacke. Ziehst du trotzdem noch die Regatta drunter?
Grüße
Daniel
Nein , anstatt dem Innenfutter.
Kann ich im Gegensatz zum Innenfutter auch separat anziehen z.B. bei Ausflügen abends.
Oder bei Tagesfahrt dieses Wochenende:
Morgens kalt und vormittags warm.
Lässt sich schneller ausziehen.

Das Innenfutter verwende ich nur wenn's drin bleiben kann.
 
P

Pistolero72

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
516
Ich frage, da ich gerade auf der Siche nach ner neuen Jacke für unseren Nordkaptripp bin.
 
Fidde

Fidde

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
141
Ort
dem ❤ von Schleswig Holstein
Modell
Gs 1200 tü
Ok,vielen Dank für eure Antworten. Ich bin mit der Treasure Pro super zufrieden, bei einstelligen Temperaturen wird es mir am Bauch herum zu kalt. Die Snug ist nicht gerade günstig, im Laden anprobieren ist kein Problem, es sagt ja nicht viel über die Wärme aus.@abdiepost 5 Grad ist für mich ausreichend damit würde ich gut zurecht kommen.
Als gute Alternative kann ich die Regatta hillpack Jacke für ca 35 Euro empfehlen. Passt perfekt unter meine Stadler 4all pro.
Und lässt sich einfach im beiliegenden Täschchen verpacken.
Qualitativ nicht so gut wie Stadler, kostet aber auch nur ein Bruchteil.
Das ist ein Versuch wert, generell würde ich aber schon gerne in eine Snug investieren kann mir vorstellen das das Klima besser ist und die Jacke wärmer hält. Ansonsten wäre sie ihr Geld nicht wert, zur Zeit trage ich eine dünne Merino Jacke drunter. Die aber bei längerer Fahrt mir zu kalt ist.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.093
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Manchmal können Kleinigkeiten den Unterschied machen. Stadlers Snug hat diese Füllung: Primaloft® Silver Insulation. Wärmend und atmungsaktiv.
Zudem ist sie auch - wie ich finde - schicke Freizeitjacke bzw. Weste.
 
G

Gast-55153

Gast
Hab unter der Stadler 4All eine Mckinley Zimba. die ist mit „primaloft Silver eco“ gefüttert. Seitlich am Rumpf und innen an den Ärmeln keine Wattierung, stört mich nicht bei Temperaturen über ca 5°C — das is freilich individuell. Sie passt perfekt unter die Stadler und hat ein super Packmaß — die Jacke lässt in die Brusttasche stopfen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.938
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wie ist das Packmaß der Snug? Sieht mir etwas dick auf den Bildern aus!?
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Servus zusammen,

hab auch lange überlegt, aber bin mehr als überzeugt von der Jacke.
Bis dahin hatte ich eine von Touratech, die aber doch sehr bauschig ist.
Die snug ist leicht, relativ dünn und hält sehr warm. Mit dieser Jacke und der Supervent ist mir auch bei Dauerregen, dazu 5 Grad, nicht kalt geworden. Bin eher ein schnell fröstelnder
Typ.
Sie ist auch ganz gut zusammen zu falten und gut einzupacken.
Es ist halt wieder eine Qualität von Stadler und überzeugt absolut!

Schöne Grüße Jürgen
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
171
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Geringes Packmaß bei hoher Wärmeleistung waren für mich ein wichtiges Auswahlkriterium. Ich habe mich dann für eine dünne Daunenjacke entschieden. Mit dünnem Funktionsshirt und Daunenjacke bin ich bis 10°C unterwegs. Zusammengepackt ist die Jacke in etwa so groß wie eine Coladose; paßt also locker in den Tankrucksack. Falls es kälter ist ziehe ich noch einen Fleece oder Schurwollshirt drunter.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.093
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...Daunenjacken gelten als nicht besonders atmungsaktiv und können nicht so gut feucht. Daher haben wir uns für die snug entschieden und sind sehr zufrieden damit.
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
171
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Hm… dass Daune nicht atmungsaktiv sei, kann ich so nicht bestätigen. Ich empfinde Daune über einen großen Temperaturbereich als sehr angenehm zu tragen, zumindest solange man keiner schweißtreibenden Tätigkeit nachgeht. Gleiches gilt auch für Primaloft etc.
Bei Nässe ist Daune nicht optimal, was jedoch unter einer wasserdichten 3L Stadler GoreTex Jacke egal ist.
Allenfalls sollte man darauf achten, dass im Halsbereich anstelle von Daune Primaloft als Isolationsmaterial verwendet wurde und dass das Aussenmaterial imprägniert und wasserabweisend ist.
Wie gesagt, für mich war Packmaß ein wichtiges Kriterium …. und außerdem hatte ich die Daunenjacke schon im Gebrauch als leichten 300g Isolationslayer im Rucksack falls es am Berg kalt ist. Dual-Use sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fidde

Fidde

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
141
Ort
dem ❤ von Schleswig Holstein
Modell
Gs 1200 tü
Ich habe noch ein wenig recherchiert, Primaloft® Silver hat wohl den Vorteil gegenüber Daune wenn es mal nass wird hält es immernoch warm im Gegensatz zur Daune. Das die Jacke mal feucht wird kann ja schon mal passieren . Vielen Dank für eure Infos und Meinungen

Gruß Fidde
 
W

Wam

Dabei seit
22.07.2024
Beiträge
5
Der Thread ist schon älter aber ich hau es trotzdem hier rein. Es gibt neben der Snug mittlerweile ja noch die Ice. Die Snug haut mit 279€ zu buche und die Ice kostet „nur“ 229€. Ich war im Laden und habe beide Varianten in verschiedenen Grössen probiert. Allein von der Haptick und Optik sieht die Snug deutlich wertiger aus. Mit den abnehmbaren Ärmeln hat man auch für den Übergang in der Freizeit eine super schöne Jacke die in Qualität über alle Zweifel erhaben ist. Nähte, Reisverschlüsse, Innentaschen, ich sag mal 1a. Wer das Beste will und das bezahlen kann wird damit zufrieden sein. Die Ice wird auch warm sein, aber sie fühlt sich mehr Polyester an und die Isolierleistung ist bei der Snug etwas besser sagt der Verkäufer. Bei Amazon hatte ich noch eine Hybrid Jacke von Jako gesehen die auch gehen könnte. Die ist schick, hat allerdings an den Ärmeln dann nur Flies k.a ob das warm genug ist, kostet dann 58€, also extrem günstiger als Stadler. Ich habe mir die Ice Hose und die Snug mit nach Hause genommen. Ich berichte dann wenns mal kalt wird diesen Winter …
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.093
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Jep, können meine Frau und ich in Bezug auf die Snug unterschreiben.
 
Thema:

Stadler Snug Erfahrungen, Meinungen

Stadler Snug Erfahrungen, Meinungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorradkombi Stadler 3-Lagen-Laminat Gore-Tex Übergröße 118

    Motorradkombi Stadler 3-Lagen-Laminat Gore-Tex Übergröße 118: Ich biete eine gebrauchte Motorradkombination von Stadler in der Langgröße / Übergröße 118 zum Gesamtpreis von 350 Euro. Die Kombination ist...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54

    Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54: Ich verkaufe eine von mir im Wechsel mit anderen Kombis getragenen 3 Jahre alten Stadler Kombi in der Größe 54. Material : Gore Tex Cordura...
  • Erledigt Stadler Thermojacke Snug in L

    Stadler Thermojacke Snug in L: Verkaufe meine kaum getragene Stadler Thermojacke Snug Absolut neuwertig! Neupreis liegt bei 299, Hier für 199,- zu haben. Stadler Thermo Jacke...
  • Stadler Snug Jacke Erfahrungen und alternativen

    Stadler Snug Jacke Erfahrungen und alternativen: Guten Abend zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit der Snug Jacke von Stadler und gibt es auch gute alternativen die auch das Primaloft haben...
  • Erledigt Stadler SNUG Thermojacke (Größe M) neuwertig ungetragen

    Stadler SNUG Thermojacke (Größe M) neuwertig ungetragen: Hallo zusammen, da ich meine Stadler Treasure verkaufe (siehe separaten Biete Thread) und auf ein anderes Bekleidungskonzept umsteige, habe ich...
  • Stadler SNUG Thermojacke (Größe M) neuwertig ungetragen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorradkombi Stadler 3-Lagen-Laminat Gore-Tex Übergröße 118

    Motorradkombi Stadler 3-Lagen-Laminat Gore-Tex Übergröße 118: Ich biete eine gebrauchte Motorradkombination von Stadler in der Langgröße / Übergröße 118 zum Gesamtpreis von 350 Euro. Die Kombination ist...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54

    Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54: Ich verkaufe eine von mir im Wechsel mit anderen Kombis getragenen 3 Jahre alten Stadler Kombi in der Größe 54. Material : Gore Tex Cordura...
  • Erledigt Stadler Thermojacke Snug in L

    Stadler Thermojacke Snug in L: Verkaufe meine kaum getragene Stadler Thermojacke Snug Absolut neuwertig! Neupreis liegt bei 299, Hier für 199,- zu haben. Stadler Thermo Jacke...
  • Stadler Snug Jacke Erfahrungen und alternativen

    Stadler Snug Jacke Erfahrungen und alternativen: Guten Abend zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit der Snug Jacke von Stadler und gibt es auch gute alternativen die auch das Primaloft haben...
  • Erledigt Stadler SNUG Thermojacke (Größe M) neuwertig ungetragen

    Stadler SNUG Thermojacke (Größe M) neuwertig ungetragen: Hallo zusammen, da ich meine Stadler Treasure verkaufe (siehe separaten Biete Thread) und auf ein anderes Bekleidungskonzept umsteige, habe ich...
  • Oben