Stahlflexschlauch mit ABS-i

Diskutiere Stahlflexschlauch mit ABS-i im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute! Habe vor,mir für meine GS,Bj.2003/04 Stahlflexschläuche einbauen zu lassen. Jetzt habe ich schon ein paarmal gehört,das man da...
M

masterofsniper

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2012
Beiträge
48
Ort
Österreich
Modell
BMW R 1150 GS
Hallo Leute!
Habe vor,mir für meine GS,Bj.2003/04
Stahlflexschläuche
einbauen zu lassen.
Jetzt habe ich schon ein paarmal gehört,das man da vielleicht ein Problem mit dem Integral ABS bekommen kann.
Was ich mir aber nicht vorstellen kann,da ja die Adventure schon ab Werk welche drauf hat.
Hat schon jemand von euch Erfahrung damit gemacht?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.674
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ich hab sowas verbaut ... i-abs mit stahlflex und 320er bremsscheiben vorn.
die bremse ist damit bissiger als ich es gut finde.
leider hab ich keinen vergleich zu anderen leitungen.
 
Bogsermark

Bogsermark

Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
319
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Ich habe ebenfalls Stahlflexleitungen verbaut, an meiner 2003er R1150GS mit i-ABS. Im Vergleich zu den Originalleitungen benötigt man einfach nur weniger Druck auf den Bremsgriff, woran ich mich, faul wie ich bin, sehr schnell gewöhnt habe. Deshalb überbremst man aber nicht automatisch. Es sei denn, man ist extremer Grobmotoriker. Feine Sache das. Es gibt zwar keine FREIGABE von BMW selbst, die da behaupten, das Stahlflexleitungen bei DIESEM Modell nicht vorgesehen sind, können aber nicht begründen, warum das so ist, ausser mit einem Achselzucken zu reagieren. Offiziell werden hier keine solchen Leitungen von einer BMW Werkstatt eingebaut, obschon das Adventuremodell mit exakt dem gleichen Bremssystem und aus gleichem Bj. Stahlflexltg. serienmässig verbaut hat. Mir solls wurscht sein, da alles bestens funktioniert.
 
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Moin,
hab mir die letztes Jahr einbauen lassen, bei I-ABS mit BKV, funzt einwandfrei ,keine Probleme. Mit ABE .
Gruss Hans.
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Habe ich seit ca. 2 J. Alles super.:wavespin:
 
M

masterofsniper

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2012
Beiträge
48
Ort
Österreich
Modell
BMW R 1150 GS
Super ! Danke an euch für die schnellen Antworten!
Werds dir dann in der nexten Woche einbauen lassen !!:p
 
L

lomo

Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Vielleicht ne dumme Frage, aber gibst auch ne Fraktion der das Brems-Feeling mit Standard-Leitungen sympathischer ist als mit Stahlflex?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.674
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
mir ist mein stahlflex nicht wirklich sympatisch vom feeling her.
leider kenne ich den vergleich nicht.
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Also ich bin ja praktisch vor 4 Wochen von meiner normalen GS mit Schlauchleitungen auf eine Adventure umgestiegen. Die GS hatte 21000 km gelaufen, die ADV jetzt 8.500 km. Es ist ein großer Unterschied innerhalb des Druckpunktes und daher spricht die Bremse früher an. Für mich ein Vorteil, nun wirklich eine Zweifingerbremse.
Bei meinen Japanern habe ich seit den 80/90ern immer gleich stahlummantelte Spiegler Bremsschläuche nachgerüstet. Der Effekt war immer der gleiche, Druckpunkt und Ansprechverhalten waren immer wesentlich besser.

Beste Grüße V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Stahlflexschlauch mit ABS-i

Stahlflexschlauch mit ABS-i - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • ABS II Wechselblinken

    ABS II Wechselblinken: Folgende Lage: R1100RT von 1999, 67k gelaufen, regelmäßig gewartet. November 2024 Reparatur des ABS-Steuergerätes bei RH (inkl. Garantie)...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände? - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • ABS II Wechselblinken

    ABS II Wechselblinken: Folgende Lage: R1100RT von 1999, 67k gelaufen, regelmäßig gewartet. November 2024 Reparatur des ABS-Steuergerätes bei RH (inkl. Garantie)...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Oben