starkes eintauchen beim bremsen

Diskutiere starkes eintauchen beim bremsen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo, ich bin grad auf der couch gelegen und dabei ist mir ein gedanke durch den kopf geschossen. nämlich der: als die ersten bmw-modelle mit...
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
hallo,
ich bin grad auf der couch gelegen und dabei ist mir ein gedanke durch den kopf geschossen.
nämlich der: als die ersten bmw-modelle mit duolever vorderradaufhängungen auf den markt kamen war der slogan ungefähr so:"durch die vorderradaufhängung wird das eintauchen während dem bremsen verhindert und der der volle federweg steht zum ausgleichen von fahrbahnunebenheiten zur verfügung".... also wirklich nur so ungefähr war der text.

nur warum taucht meine gs fast auf anschlag ein?
haben die bmwler das wieder geändert oder hab ich da was falsch interpretiert, so nach dem nachmittagsschläfchen:rolleyes:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
das kann ich mir nicht erklären. Aufgrund der Architektur der Aufhängung dürfte das ja selbst bei zu schlappem Federbein nicht stark eintauchen. Also meine macht das nicht
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

es fängt schon mal damit an, dass der R1200GS keinen Duolever hat. :o
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Sie taucht nur verhaeltnismaessig wenig ein. Bis zum Anschlag? Das will ich sehen, halte ich fuer unmoeglich.

Wieviel wiegst Du? hast Du die Vorspannung eingestellt?
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
Sie taucht nur verhaeltnismaessig wenig ein. Bis zum Anschlag? Das will ich sehen, halte ich fuer unmoeglich.

Wieviel wiegst Du? hast Du die Vorspannung eingestellt?
hallo peter,
ich wiege 2m18 groß. wegen dem bmi:D.
vorspannung ist esa-mässig eingestellt. also solo und meist ssport.
das hintere federbein habe ich schon überarbeiten lassen. das vordere muss wohl auch gemacht werden.
wahrscheinlich ist die grundeinstellung auch zuweich.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Alles klar. So ist ein Thema mal wieder schnell erledigt, oder Mr. Herbert Tricky? :D
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Duolever gibbet gar nich
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
... snip
das hintere federbein habe ich schon überarbeiten lassen. das vordere muss wohl auch gemacht werden.
wahrscheinlich ist die grundeinstellung auch zuweich.
Nun erzaehl uns doch mal lieber was denn da am hinteren FB gemacht wurde? :confused:
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
Nun erzaehl uns doch mal lieber was denn da am hinteren FB gemacht wurde? :confused:
hallo peter,
dämpfung und feder wurde verändert. feder +15% dämpfung an diese änderung angeglichen. schon auf die ersten meter war die verbesserung zu spüren. vorne ging mir die zeit aus, da er ausbau vom federbein direkt bei der werkstatt stattfand (bei anfahrt mit moped) und ich noch die heimfahrt als ausgiebige probefahrt verwenden wollte.
wir sind dann so verblieben, das entweder die feder mittels beilage mehr vorgespannt wird, oder die feder auch zu ersetzen.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das hoehrt sich doch gut an. Der Mann vesteht anscheinend was er macht. Das nun eine gewisse Differenz zum vorderen FB staerker erscheint macht auch Sinn.

Berichte doch mal wieder, wenn's vorne dann soweit ist.
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
Das hoehrt sich doch gut an. Der Mann vesteht anscheinend was er macht. Das nun eine gewisse Differenz zum vorderen FB staerker erscheint macht auch Sinn.

Berichte doch mal wieder, wenn's vorne dann soweit ist.
:eek:
hallo peter,
das willst nicht wirklich wissen....oder:D
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Hatte auch ca. ein Jahr lang hinten ein Wilbers drin mit Einstellung "Strong", und das vordere Bein war unverändert. Das passt aber irgendwie nicht. Je länger du dich damit befasst, desto klarer wird: WENN verändern, dann beide.
Seit dem ich auch vorne nun ein Wilbers drin habe, bin ich wieder sehr zufrieden.
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
Hatte auch ca. ein Jahr lang hinten ein Wilbers drin mit Einstellung "Strong", und das vordere Bein war unverändert. Das passt aber irgendwie nicht. Je länger du dich damit befasst, desto klarer wird: WENN verändern, dann beide.
Seit dem ich auch vorne nun ein Wilbers drin habe, bin ich wieder sehr zufrieden.
hallo spitzbueb,
ich hatte bei allen esa-einstellmöglichkeiten die eintauchtiefe vorne und hinten gemessen.
und vorn hatte ich immer das gleiche mass. deshalb erst das hintere geläuf.
 
C

crashdaddy

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
76
Ort
zw Han und HH
Modell
R1150GS DZ
Defekt

hallo spitzbueb,
ich hatte bei allen esa-einstellmöglichkeiten die eintauchtiefe vorne und hinten gemessen.
und vorn hatte ich immer das gleiche mass. deshalb erst das hintere geläuf.
Hallo Herbert
Dann ist das vordere Federbein / ESA Einstellung defekt.:(
Umrüstung / Rückruf BMW noch nicht geprüft bzw. durchführen lassen ?;)

Schau´n wir mal, was der Freundliche nach einem Blick in die Datenbank dazu sagt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.421
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
stimmt, auch beim vorderen ESA-Hühnerbein ändert sich die Eintauchtiefe je nach Einstellung, wenn auch geringer/weniger zu spüren/sehen als hinten.
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
195
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
stimmt, auch beim vorderen ESA-Hühnerbein ändert sich die Eintauchtiefe je nach Einstellung, wenn auch geringer/weniger zu spüren/sehen als hinten.
hallo,
lt meines freundlichen ist mein fb nicht im rückruf dabei. mit eintauchtiefe meinte ich, das wenn ich mich auf die gs setze, bleibt das mass gleich. betätige ich die bremse und "schüttle?" die gs merkt man schon einen anderen widerstand zu soft,normal und sport. nur bei den geländeeinstellugen kommt das motorrad vorne höher as de feder. setze ich mich wieder auf die gs taucht sie wiederum 6 cm ein.
 
Thema:

starkes eintauchen beim bremsen

starkes eintauchen beim bremsen - Ähnliche Themen

  • Starke Windgeräusche am Helm

    Starke Windgeräusche am Helm: Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Helm (HJC F71) kaufen müssen und habe nun bei dem Helm starke Windgeräusche. Wenn ich mich stelle beim...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Hatte ich kurz an meinem Neotec 2 dran, da ich den Helm verkauft habe...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Starke drehzahlabhängige Motorvibrationen

    Starke drehzahlabhängige Motorvibrationen: Hallo zusammen, ich bin seit heute Besitzer einer GS R 1200. Auf der heimfahrt ist mir jedoch eine sehr starke Vibration aufgefallen. Mir ist...
  • Starke drehzahlabhängige Motorvibrationen - Ähnliche Themen

  • Starke Windgeräusche am Helm

    Starke Windgeräusche am Helm: Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Helm (HJC F71) kaufen müssen und habe nun bei dem Helm starke Windgeräusche. Wenn ich mich stelle beim...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Hatte ich kurz an meinem Neotec 2 dran, da ich den Helm verkauft habe...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Starke drehzahlabhängige Motorvibrationen

    Starke drehzahlabhängige Motorvibrationen: Hallo zusammen, ich bin seit heute Besitzer einer GS R 1200. Auf der heimfahrt ist mir jedoch eine sehr starke Vibration aufgefallen. Mir ist...
  • Oben