R 1200 GS Stebel Nautilus

Diskutiere Stebel Nautilus im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich habe jetzt die Nautilus hinter dem Schnabel montiert, Jetzt hätte ich da eine Frage, wo habt ihr das Relais versteckt. Vor allem sollte...
N

nenimausi

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
131
Ort
Nähe Wien
Modell
R 1200GS namibiaorange
Hallo, ich habe jetzt die Nautilus hinter dem Schnabel montiert, Jetzt hätte ich da eine Frage, wo habt ihr das Relais versteckt. Vor allem sollte das ja Spritzwassergeschützt montiert werden. Gibt es vielleicht irgendwo in der Bordelektrik einen Blindstecker für Zubehörrelais.

Liebe Grüße

Veena
 
G

Gast 11390

Gast
Hallo, würde dir empfehlen mit der jetzigen Hupenansteuerung (zwei Drähte) ein Zusatzrelais zu schalten. Über dieses Relais wird wiederum der + Pol geschaltet und der - Pol direkt von der Batterie die Hupe versorgen, dann das ganze entsprechend noch Absichern und du hast lange Freude daran.:)
 
N

nenimausi

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
131
Ort
Nähe Wien
Modell
R 1200GS namibiaorange
Hallo, danke für die Antwort, genauso wollte ich das machen. Aber ich weiß nicht wohin mit dem Relais, darum die Frage ob da irgendwo in einer Elektronikbox ein Platz dafür ist. Das Relais soll ja sichelich nicht nass werden.

LG Verena
 
G

Gast 11390

Gast
Hallo, danke für die Antwort, genauso wollte ich das machen. Aber ich weiß nicht wohin mit dem Relais, darum die Frage ob da irgendwo in einer Elektronikbox ein Platz dafür ist. Das Relais soll ja sichelich nicht nass werden.
Nein

Also die einfachste Variante bei einem herkömmlichen KFZ Relais, (12V/40A) Anschlüsse drauf und mit einer Heißklebepistole die Stecker und den Rand ein bisschen bearbeiten, den meisten Relais ist es zwar egal wie man sie einbaut würde es aber trotzdem immer senkrecht montieren. Nach dieser Behandlung kannst du dir das schönste Plätzchen am Mopped dann aussuchen.:)
Oder eben gleich ein wasserdichtes nehmen. ;)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.978
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das mit dem Spritzwasser ist echt so ne Sache.
Ich habe (das erste mal) das Relais freifliegend montiert. Die Kontakte mit Gewebeband umwickelt und dann den Zwischenraum mit Silikon ausgespritzt.

Irgendwie net meine 100% Lösung aber was Intelligenteres ist mir net eingefallen (es sei denn Mann verbaut 10 Meter 4mm² an der GS)
 

Anhänge

G

Gast 11390

Gast
Das mit dem Spritzwasser ist echt so ne Sache.
Deshalb das ganze mit´ner Heißklebep. behandeln, dann kannste das Relais auch senkrecht mit einem Kabelbinder befestigen, das Klebeband zum befestigen würde ich weglassen, höchstens zum die Drähte umwickeln und die würde ich auch eher in Schrumpfschlauch verpacken.

Ich habe (das erste mal) das Relais freifliegend montiert. Die Kontakte mit Gewebeband umwickelt und dann den Zwischenraum mit Silikon ausgespritzt.
Also das Relais muss ja nicht unbedingt mit einer Schraube oder Mutter irgendwo befestigt werden ein/zwei UV beständige Kabelbinder (schwarz) genügen da vollkommen, dies hält Bombenfest.:)

Die Kontakte mit Gewebeband umwickelt und dann den Zwischenraum mit Silikon ausgespritzt.
Naja dies wäre jetzt nicht so mein Ding ist immer so´ne Sauerei
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.978
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja dies wäre jetzt nicht so mein Ding ist immer so´ne Sauerei
Das stimmt. Aber im vergleich zu allen anderen "Mittelchen" ist Silikon das einzige, was du annährend fugenfrei ausgespritzt bekommst (Kapialar Wirkung).

Generell sollte Mann Relais die irgendwie Wasser ziehen am gehäuse abdichten (mit Pattex die Fugen einschmieren) und die Anschlusskontakte versiegeln.

Die Handelsüblichen KFZ Relais sind nämlich alles andere als Wasserfest:cool:
 
G

Gast 11390

Gast
Das stimmt. Aber im vergleich zu allen anderen "Mittelchen" ist Silikon das einzige, was du annährend fugenfrei ausgespritzt bekommst (Kapialar Wirkung).

Generell sollte Mann Relais die irgendwie Wasser ziehen am gehäuse abdichten (mit Pattex die Fugen einschmieren) und die Anschlusskontakte versiegeln.

Die Handelsüblichen KFZ Relais sind nämlich alles andere als Wasserfest:cool:
Hi Andi, deshalb habe ich ja oben geschrieben mit einer Heißklebepistole abdichten bzw. Rand und Steckkontakte behandeln.;)

Oder eben ein paar € mehr ausgeben und gleich ein WD nehmen.:D
Guten Rutsch
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin und frohes Neues**
Die Ralais für Hupen/Scheinwerfer wurden bei älteren Fahrzeugen völlig ungeschutzt irgendwo im Motorraum verbaut.
Spritzwasser und Feuchtigkeit kommen da imer dran, aber des macht i.R. nix.
Meine Zusatzrelais hab ich eins in der Sicherungsbox eingebaut, das andere hängt etwas doof am Lufi rum.
Ein wenig Schrumpfschlauch dran, nach unten offen, dann kanns auch wieder abtrocken. Die Kabelschuhe nach dem Anschließen mit etwas Fett gegen Korrosion schützen, dann bleiben die wie neu.

Ganz dicht kann das Schmieraxel egal womit nie werden, denn durch Luftdruck und Temperaturunterschiede gelangt immer etwas Luft(feuchtigkeit) rein bzw raus. Die kleinste Öffnung spielt Kapilarefekt und saugt irgendwann wasser rein.
Dauerkondenswasser im Relais düften aber doch den Kontakten zusetzen.
Ist wie beim "wasserdichten Handy" Wasser geht zwar rein aber nie wieder raus.
Aber das ist sicher Geschmackssache ob da Wasserdichtheit notwendig ist.

so denn

Tschöö
Matthias
 
Thema:

Stebel Nautilus

Stebel Nautilus - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure

    Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure: Ich biete eine Hupe Stebel Nautilus inklusive eines Anbausatzes für eine R 1250 GS Adventure. Habe diesen Anbausatz für eine 1250 GS Adventure...
  • Erledigt Stebel Nautilus Compact

    Stebel Nautilus Compact: Geboten wird hier eine Kompressor Hupe von Stebel. Funktioniert 1A. mit Relais. Ohne Kabelbaum. Preis inklusive Versand 35 Euro.
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure

    Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure: Hallo in die Runde, an meiner R1250GSA hatte ich die Stebel Nautilus. Sie wurde zum Glück nur selten benutzt, dafür war sie dann aber wirksam...
  • Erledigt Stebel Nautilus

    Stebel Nautilus: Hallo zusammen , da ich meine R1250GS verkauft habe ich jetzt die Stebel Nautilus Hupe keine Verwendung mehr und möchte sie gerne mit dem...
  • Stebel Nautilus - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure

    Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure: Ich biete eine Hupe Stebel Nautilus inklusive eines Anbausatzes für eine R 1250 GS Adventure. Habe diesen Anbausatz für eine 1250 GS Adventure...
  • Erledigt Stebel Nautilus Compact

    Stebel Nautilus Compact: Geboten wird hier eine Kompressor Hupe von Stebel. Funktioniert 1A. mit Relais. Ohne Kabelbaum. Preis inklusive Versand 35 Euro.
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure

    Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure: Hallo in die Runde, an meiner R1250GSA hatte ich die Stebel Nautilus. Sie wurde zum Glück nur selten benutzt, dafür war sie dann aber wirksam...
  • Erledigt Stebel Nautilus

    Stebel Nautilus: Hallo zusammen , da ich meine R1250GS verkauft habe ich jetzt die Stebel Nautilus Hupe keine Verwendung mehr und möchte sie gerne mit dem...
  • Oben