Steuergerät 1100GS

Diskutiere Steuergerät 1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Gerd, Aprilscherze zählen doch nur am ersten Tag des Monats. Außerdem habe ich doch geschrieben, dass ich die messtechnische Variante auch...
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin Gerd,

Aprilscherze zählen doch nur am ersten Tag des Monats.
Außerdem habe ich doch geschrieben, dass ich die messtechnische Variante auch noch einmal mache, um sicher zu gehen.

Ich könnte mir das so vorstellen:
Die Benzinpumpe läuft doch nicht ständig. Oder?
Sie geht jedenfalls nach kurzer Zeit wieder aus, nach dem man die Zündung einschaltet hat. Nun ist die Frage, ob sie nach dem man den Motor startet sofort wieder anläuft und durchläuft oder in Abhängigkeit vom Hallgeber über die Motronic Intervallweise Signale bekommt. Das würde bedeuten, dass die Pumpe sehr häufig angestoßen wird.

Es könnte doch sein, dass das Signal durch den Hallgeber realisiert wird.
Warum die Pumpe ausgerechnet acht mal pro Umdrehung angestoßen wird ist mir noch nicht ganz klar.
Ein kompletter Arbeitszyklus dauert bei einem 4-Takter zwei Kurbelwellenumdrehung. Zumindest wurde es versucht, mir so beizubringen. Das bedeutet der Kolben ist während eines Arbeitsspieles zweimal in OT aber nur einmal in Zünd OT, wo er mit Sprit versorgt wird.

Wenn ich die acht Signale durch zwei Zylinder teile, bleiben vier Signale pro Zylinder und Umdrehung. (Das habe ich jetzt mal eben ohne Taschenrechner...).

Acht Pumpenstartsignale pro Umdrehung bedeutet das bei z.B. einer Drehzahl von 4500 Umdrehungen pro Minute (Moment wo ist der Rechner) die Pumpe 36000 mal in der Minute (600 mal pro Sekunde) angestoßen wird. Das ist ganz schön viel. Oder ist mein Rechner kaputt. Vielleicht ist das ganze ja Druckabhängig und die Signale werden mit steigender Drehzahl durch die Motronic angepasst.:confused:

Oder ist das alles Blödsinn?

Kennt jemand Literatur, wo man speziell für diese Kühe den Zünd, und Verbrennungsvorgang nach lesen kann. Ich meine wann von wo welches Signal kommt usw.

Gruss Detlev
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Oder ist das alles Blödsinn?
Ja, leider.

Die Pumpe läuft im "Normalbetrieb" permanent und erzeugt einen Systemdruck, der durch den Druckregler geregelt wird (deshalb der Name :D ).
Lediglich das Öffnen der Einspritzventile wird elektrisch gesteuert; deshalb auch die Stecker auf den E.-ventilen.
 
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin Hermann,

hab ich mir schon gedacht, dass das alles Blödsinn ist. Die Benzinpumpe läuft also ständig sobald der Motor dreht und der Druckregler macht bei 3 bar oder so auf und lässt den Überschüssigen Kraftstoff zurück in den Tank.

Aber warum läuft die Benzinpumpe Impulsartig, wenn ich bei Zündung an das Hinterrad drehe. Oder ist schon wieder was kaputt:eek:.

Machen eure Kühe das nicht?

Gruss Detlev
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Moin Hermann,

hab ich mir schon gedacht, dass das alles Blödsinn ist. Die Benzinpumpe läuft also ständig sobald der Motor dreht und der Druckregler macht bei 3 bar oder so auf und lässt den Überschüssigen Kraftstoff zurück in den Tank.

Aber warum läuft die Benzinpumpe Impulsartig, wenn ich bei Zündung an das Hinterrad drehe. Oder ist schon wieder was kaputt:eek:.

Machen eure Kühe das nicht?

Gruss Detlev
Ob meine Q das macht, hab' ich bislang noch nicht ausprobieren müssen :D.

/Spekulationsmodus an/:
Die Motorsteuerung bekommt vom Hallgeber einen Impuls und "denkt" sich, "Ey Alter, der Motor läuft aber ich hab' ja vergessen die Spritpumpe anzuschubsen" und gibt der Pumpe den Befehl "Los, pumpen". Die macht das brav und bekommt kurz später den Befehl "Ey Doofmann! Sofort aufhören mit der Pumperei. Der Motor läuft doch gar nicht"
/Spekulationsmodus aus/
 
M

Moonwalker

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
40
Ort
Hockenheim
Modell
1100GS Baujahr 96`
Steuergerät reparieren / testen

hatte eine Firma gefunden die Steuergeräte repariert. Hat sich ja aber glücklicherweise erledigt.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Steuergerät 1100GS

Steuergerät 1100GS - Ähnliche Themen

  • Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?

    Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?: Kann ich das Steuergerät fürs Motormanagement der 800er auch in der 700er GS verwenden und damit quasi günstig auf die Leistung der 800er kommen ?
  • Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC

    Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC: An diejenigen von euch, welche eine K50 ,Baujahr 08/2014 haben und kürzlich beim freundlichen zwecks SW Updates der Steuergeräte war die Frage...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021 - Ähnliche Themen

  • Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?

    Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?: Kann ich das Steuergerät fürs Motormanagement der 800er auch in der 700er GS verwenden und damit quasi günstig auf die Leistung der 800er kommen ?
  • Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC

    Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC: An diejenigen von euch, welche eine K50 ,Baujahr 08/2014 haben und kürzlich beim freundlichen zwecks SW Updates der Steuergeräte war die Frage...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Oben