Steuergerät prüfen

Diskutiere Steuergerät prüfen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp wie ich mein Steuergerät prüfen kann? Subjektiv habe ich den Eindruck dass die Zündfunken im kalten Zustand...
raloes

raloes

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
68
Modell
R 100 GS
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp wie ich mein Steuergerät prüfen kann?
Subjektiv habe ich den Eindruck dass die Zündfunken im kalten Zustand schwächer sind als im warmen Zustand.
Mein Moped GS BJ 92 will einfach nur schwer anspringen.
Kompression hab gemessen liegt bei 8,4 bar.
Vergasertechnisch ist auch alles klar.
Zündkerzen haben erst 2500 km runter.
Sobald ich mit dem Anlasser ne weile georgelt habe springt se auch an und läuft prima
Deshalb habe ich auch die Kompression gemessen, hätte ja sein können dass die Zylinder dadurch leicht warm werden und die Verdichtung dann zum anspringen reicht.
Irgendwo hab ich gelesen, dass das Steuergerät nach 5 Sekunden wieder abschaltet.
Meine Idee war das vielleicht mal zu prüfen.
Achja die Zündspule ist keine graue .....

Hat jemand vielleicht sonst noch ne Idee?

Danke schon mal
 
raloes

raloes

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
68
Modell
R 100 GS
Hallo Benno,

Merci schon mal...allerdings muss das Ding doch frei nach dem Motto "messen ist wissen" zu prüfen sein!.
Ich hab da so ein ungutes Gefühl mit dem Ding.
Wenn ich im kalten Zustand die Milchschleuder anwerfen möchten fängt nach langem orgeln ein Euter an zu poltern.....dann Gas und irgendwann rumpelt dann der zweite Euter dazu und alles läuft fehlerfrei.
Versuch zwei: Zündung an ca 3 Minuten anlassen, Anlasser gedrückt, Kuh läuft einwandfrei. Komisch nicht?

Hat jemand ne Idee?
Grüße
 
Guenner

Guenner

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
1
Ort
Colorado Springs, USA
Modell
R 100 GS
Hallo raloes!

Leider habe ich keine Lösung für dich aber vielleicht ein paar neue Aspekte um die Ursache zu finden.

Ich habe ziemlich das gleiche Symptom. Ich starte die Maschine kalt mit vollem Kaltstart und ohne Gas. Nach 10 Sekunden ist das rechte Flammenrohr lauwarm und das linke ist kalt. Hast du das auch?

Ich habe deshalb ein Zündungsproblem ausgeschlossen, da ja der rechte Zylinder funkt und der Zündfunken immer an beide Zylinder gleich gehen.

Habe danach mal die linke Zündkerze ausgeschraubt und die war ziemlich trocken. Also, die Kaltstartgänge im linkem Vergaser inspiziert/ausgeblasen/gereinigt leider keine Verbesserung.

Momentan starte ich den Motor mit vollem Kaltstart und ohne Gas so für 20 Sekunden und öffne dann das Gas ein wenig. Der Motor holpert da noch etwas und bäng läuft als sei nichts gewesen (?).

Das mit den 3 Minuten Zündung anlassen habe ich noch nicht probiert.

Als die Q noch jung war ist sie immer gut bei 10C und drunter angesprungen. Mein betagter BMW-Mechaniker steht felsenfest bei seiner Meinung ich habe da ein Problem im linken Vergaser. Die Suche geht weiter...

Gruß aus Colorado
Günther
 
Thema:

Steuergerät prüfen

Steuergerät prüfen - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?

    Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?: Kann ich das Steuergerät fürs Motormanagement der 800er auch in der 700er GS verwenden und damit quasi günstig auf die Leistung der 800er kommen ?
  • Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC

    Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC: An diejenigen von euch, welche eine K50 ,Baujahr 08/2014 haben und kürzlich beim freundlichen zwecks SW Updates der Steuergeräte war die Frage...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau? - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?

    Steuergerät der F800 GS in der F700 GS ?: Kann ich das Steuergerät fürs Motormanagement der 800er auch in der 700er GS verwenden und damit quasi günstig auf die Leistung der 800er kommen ?
  • Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC

    Softwarestände und Firmware für diverse Steuergeräte der R1200GS LC: An diejenigen von euch, welche eine K50 ,Baujahr 08/2014 haben und kürzlich beim freundlichen zwecks SW Updates der Steuergeräte war die Frage...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Oben