Stromversorgung Remote von Sony cam , zeigt USB beim Anschluss

Diskutiere Stromversorgung Remote von Sony cam , zeigt USB beim Anschluss im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe mir eine Remote für eine Sony FDR3000 am Lenker befestigt und mit Strom versorgt, weil die sonst nach 2 stunden leer ist. Bisher mit...
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe mir eine Remote für eine Sony FDR3000 am Lenker befestigt und mit Strom versorgt, weil die sonst nach 2 stunden leer ist.

Bisher mit USBKabel und USB Buchse, hat immer wunderbar funktioniert.

Weil aber die Buchse nicht wetterfest ist wenn das gesteckt wird und immer korrodiert nach einem Jahr habe ich das jetzt mit einem Spannungswandler 12v auf 5V gelöst und das USB Kabel
da direkt angeschlossen.
Was prinzipiell funktioniert.

5v.jpeg
usb.jpeg



Einzig, wenn ich das am Strom habe und lade, dann springt die Remote auf "USB" Modus, und glaubt das es an einem PC hängt.

IMG_1808.jpg


Natürlich kann man es in dem Modus nicht mehr bedienen, was mir nicht wirklich was bringt.

Meine Frage an die Elektronik Profis:
Wa muss ich tun, das es normal lädt?
Was ist der Unterschied zu einer Buchse und warum passiert das da nicht?

Sind die restlichen Kabel in der Buchse irgendwie belegt, das es das erkennt, kann ich ( primitiv gefragt ) einfach eine Diode, Widerstand oder Kondensator irgendwo dazwischen tun um das Problem zu lösen?
Ich bin mir sicher, es ist einfach lösbar, wenn man es weiß.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.502
Ort
hier
Nun, er erkennt ein Datenkabel.

Ich würde einfach die beiden Datenleitungen weglassen.
Oder Pin 2 und 3 mit einem Widerstand bis ca. 200 Ohm verbinden.

Bevor du das aber an deiner teuren RC testest, sollte da noch ein echter Elektroniker was zu sagen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
ja , viel zu lesen über USB :: Universal Serial Bus – Wikipedia
-- manchmal "früher" haben die hersteller auch eigene USB süppchen - nicht nach standard gekocht :(

praktisch würde ich einen adapter nehmen wie https://www.amazon.de/Steckdose-Ladegerät-Wasserdicht-Zigarettenanzünder-Spannungsanzeige-Blau-LED/dp/B087FKHL5N/ref=sr_1_6?crid=4HSP7SZJC9ID&keywords=usb+12v+steckdose&qid=1636309702&sprefix=usb+12v,aps,204&sr=8-6

dann alles "normal" verkabeln, ob es so lädt wie gewünscht, dann wenn "ok" : das gehäuse knacken (auf dremeln) und alle anschlüsse der 12v und usb leitungen direkt anlöten - wieder testen..

zum schluss wenn alles ok, ein kleines leer gehäuse , so wie %product-title% kaufen nehmen, elektronik und kabel rein , giesharz %product-title% kaufen drauf, damit es wasserdicht ist- fertig :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nun, er erkennt ein Datenkabel.

Ich würde einfach die beiden Datenleitungen weglassen.
Oder Pin 2 und 3 mit einem Widerstand bis ca. 200 Ohm verbinden.

Bevor du das aber an deiner teuren RC testest, sollte da noch ein echter Elektroniker was zu sagen.
Die beiden Datenleitungen habe ich schon weggelassen, ich habe 1 und 4 direkt mit + und - verbunden.
strom bekommt es auch und es lädt ja, nur eben mit dem Effekt, das man es nicht bedienen kann, weil sie was erkennt, was mir nicht gefällt. :daumen-runter:

Das mit Pin 2 und 3 werde ich mal testen, ich hab insgesamt 3 oder 4 so Remote herumliegen, da kann ich bei einer schon mal probieren.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe ganz übersehen auch die Lösung hier zu posten.

Das war die Lösung:

Nun, er erkennt ein Datenkabel.

Ich würde einfach die beiden Datenleitungen weglassen.
Oder Pin 2 und 3 mit einem Widerstand bis ca. 200 Ohm verbinden.

Bevor du das aber an deiner teuren RC testest, sollte da noch ein echter Elektroniker was zu sagen.

200 Ohm Widerstand nehmen und in die Datenkabeln einbauen.

Das hat 2 Funktionen:
Die USB Buchse ( bzw der Ausgang ) erkennt das er mehr als nur 100mA an Strom liefern darf.
Und die Geräte die angeschlossen sind erkennen das es nicht ein reines Ladekabel ist, und sie dann auch arbeiten dürfen.
 
Thema:

Stromversorgung Remote von Sony cam , zeigt USB beim Anschluss

Stromversorgung Remote von Sony cam , zeigt USB beim Anschluss - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Stromversorgung der Cradle

    Stromversorgung der Cradle: Leider bekommt die Cradle nach dem Waschvorgang heute morgen anscheinend keinen Strom mehr. Das Chigee startet nicht mehr und auch das andere Teil...
  • Erledigt Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung

    Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Carpe-Iter Set, bestehend aus: Carpe Iter Pad v4b Aktiv Halter Strom-Versorgung Schwarz (schaltet selbständig...
  • Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Stromversorgung der Cradle

    Stromversorgung der Cradle: Leider bekommt die Cradle nach dem Waschvorgang heute morgen anscheinend keinen Strom mehr. Das Chigee startet nicht mehr und auch das andere Teil...
  • Erledigt Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung

    Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Carpe-Iter Set, bestehend aus: Carpe Iter Pad v4b Aktiv Halter Strom-Versorgung Schwarz (schaltet selbständig...
  • Oben