Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

Diskutiere Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Musst du ja auch nicht bestätigen. Ich habe mir ein eigenes Bild gemacht im KTM Forum + entsprechende Facebook Gruppe + Advrider Forum +...
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen!!
Hatte eine KTM 1190 Adventure, Laufleistung über 72000 km, und die war nur zum Service beim Händler.
Du kannst hier Glück haben oder genauso bei BMW Pech haben.

Gruß
Thomas
Musst du ja auch nicht bestätigen. Ich habe mir ein eigenes Bild gemacht im KTM Forum + entsprechende Facebook Gruppe + Advrider Forum + Verkaufszahlen, in diesem Fall für die KTM 790 Adventure.

Und ich sagte bereits, dass ich sie ja jedem gönne. Für mich ist es bei dem Qualitätsstandard aktuell einfach nichts.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.474
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
.... dass bei jedem Hersteller nur mit Wasser gekocht wird und dort der Käufer Glück oder Pech erleben kann, dürfte klar sein. Im Schnitt denke ich dennoch, dass die Qualität bei den Propellern besser ist. Bei meinen oben geschilderten Vergleichen haben wir u. a. auch die Mopeds im Stand begutachtet. Guckt euch einige Schrauben, Schellen und Halter bei anderen Marken an. Dort wird eher mehr gespart als weniger.

Nach meinem Empfinden wird bei keiner anderen Marke das eigene Moped so stark kritisiert wie bei BMW.
Z. B. im Multiforum wird fast alles mit Emozione hingenommen, hier wird über die Blinkfrequenz tagelang diskutiert. Das KTM-Forum kenne ich ebenfalls, kein Vergleich.

Umgekehrt ist bei einigen die Blau-Weiße-Brille stark getönt.

Ein weiteres - für mich - entscheidendes Kriterium ist der Händler bzw. die Werkstatt. Alle BMW-Werkstätten, die ich hier in der Nähe in den letzten gut 20 Jahren kennengelernt habe, waren nahezu perfekt. Sicherlich teilweise auch durch das persönlichen Kennen bedingt ... aber, sie waren in meinem Fall nah an meinem Wohnort. Jetzt fahre ich 80 Km, die nächste KTM-Werkstatt ist ca. 60 Km entfernt.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Absolut. Ich sags dir. Der Händler hier ist so drauf, dass man sich fast vorkommt, als hätte man dem REM Schlaf gestört. Schreckt einfach nur ab.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Emotionen habe ich auch beim cruisen.
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Es gibt genau einen Grund, warum ich zB noch nie eine KTM hatte: Die haben ein beschissenes Qualitätsmanagement und der Händler um die Ecke ist ein richtiger Affe, sorry für die Wortwahl. Nach meinem Dafürhalten kommen die für mich in Frage kommenden Modell im Netz durchweg katastrophal schlecht weg.
Gruß
Sorry, du hast da leider offensichtlich überhaupt keinen Schimmer von was du da schreibst :bounce:
Affen gibt es natürlich auch als BMW-Händler und meine alte KTM 1290 SAT hat nur neue Reifen und Inspektionen bekommen. Knapp 30.000km in 2 Jahren. Das hat z.B. meine K1200 damals leider nicht geschafft. Ich hoffe, dass das Qualitätsmanagement von BMW in den letzten 20 Jahren etwas aufgeholt hat ;-)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Sorry, du hast da leider offensichtlich überhaupt keinen Schimmer von was du da schreibst :bounce:
Affen gibt es natürlich auch als BMW-Händler und meine alte KTM 1290 SAT hat nur neue Reifen und Inspektionen bekommen. Knapp 30.000km in 2 Jahren. Das hat z.B. meine K1200 damals leider nicht geschafft. Ich hoffe, dass das Qualitätsmanagement von BMW in den letzten 20 Jahren etwas aufgeholt hat ;-)
Ne, sorry. Dann nehme ich alles zurück. Also wenn deine nix hatte, dann gilt das natürlich für alle anderen KTM´s auch und die Erfahrungsberichte im Netz schlagen in die Querdenker Fakenews Kerbe :)

Hier mal die TOP 20 Zulassungszahlen für das erste Halbjahr. Zitier doch bitte mal für mich, an welcher Stelle die Super Adventure vorkommt. Und dann nochmal an welcher Stelle die 790er Adventure steht. Und dann check mal den Zusammenhang zum passenden Adv Topic im Forum hier:
1599567965250.png

Danke.
1.BMW R 1250 GS5.399
2.Kawasaki Z 9002.458
3.Yamaha MT-071.604
4.Kawasaki Z 6501.504
5.KTM 790 Duke1.246
6.KTM 390 Duke1.207
7.KTM 690 SMC1.193
8.Honda CB 650 R1.131
9.Honda CMX 500 Rebel1.129
10.Yamaha Ténéré 7001.047
11.BMW R 1250 RS1.045
12.BMW S 1000 XR946
13.BMW S 1000 RR904
14.Honda Africa Twin CRF 1100 L884
15.BMW R 1250 R864
16.BMW F 900 R859
17.Suzuki SV 650844
18.Yamaha MT-09838
19.Kawasaki Vulcan S770
20.Harley-Davidson Street Bob763

Ich gönne dir alle KTM´s der Welt, ehrlich. Aber nein, alleine, dass die fehlerhafte Dichtung am Motor 1:1 so von Duke zu Adventure übernommen wurde ist ein beschissener Witz. Schau in das Topic und schau dir die Probleme an und dann lass mich dir sagen, wenn BMW mit Wasser kocht, dann kocht KTM mit Batteriesäure. Sollen wir mal mit den 690er Motoren und den Laufleistungen/Reparaturen da anfangen? Da wirds nochmal ne Ecke geiler. Etwas in der Form habe ich weder hier, noch zu meinen 800er GS Zeiten erlebt. Also nein, deine Aussage beeindruckt mich kein bisschen und ist definitiv kein Benchmark für mich.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich hatte auch kein Gück mit KTM und dann kam noch Pech hinzu. Ready to race (ganz früher gab es das noch nicht) ist ja nett, wenn sie denn mal läuft.
Aber ready to race ist nicht ready for Touren fahren und erst recht nicht ready für lange Fahrten mit wenig Wartung oder Fehlern.
Die Preise sind halt verlockend (viel billiger als BMW, da die Listenpreise nur Makulatur sind) aber was nützt es, wenn man dann nicht fahren kann.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ne, sorry. Dann nehme ich alles zurück. Also wenn deine nix hatte, dann gilt das natürlich für alle anderen KTM´s auch und die Erfahrungsberichte im Netz schlagen in die Querdenker Fakenews Kerbe :)

Hier mal die TOP 20 Zulassungszahlen für das erste Halbjahr. Zitier doch bitte mal für mich, an welcher Stelle die Super Adventure vorkommt. Und dann nochmal an welcher Stelle die 790er Adventure steht. Und dann check mal den Zusammenhang zum passenden Adv Topic im Forum hier:
Anhang anzeigen 364493
Danke.
1.BMW R 1250 GS5.399
2.Kawasaki Z 9002.458
3.Yamaha MT-071.604
4.Kawasaki Z 6501.504
5.KTM 790 Duke1.246
6.KTM 390 Duke1.207
7.KTM 690 SMC1.193
8.Honda CB 650 R1.131
9.Honda CMX 500 Rebel1.129
10.Yamaha Ténéré 7001.047
11.BMW R 1250 RS1.045
12.BMW S 1000 XR946
13.BMW S 1000 RR904
14.Honda Africa Twin CRF 1100 L884
15.BMW R 1250 R864
16.BMW F 900 R859
17.Suzuki SV 650844
18.Yamaha MT-09838
19.Kawasaki Vulcan S770
20.Harley-Davidson Street Bob763

Ich gönne dir alle KTM´s der Welt, ehrlich. Aber nein, alleine, dass die fehlerhafte Dichtung am Motor 1:1 so von Duke zu Adventure übernommen wurde ist ein beschissener Witz. Schau in das Topic und schau dir die Probleme an und dann lass mich dir sagen, wenn BMW mit Wasser kocht, dann kocht KTM mit Batteriesäure. Sollen wir mal mit den 690er Motoren und den Laufleistungen/Reparaturen da anfangen? Da wirds nochmal ne Ecke geiler. Etwas in der Form habe ich weder hier, noch zu meinen 800er GS Zeiten erlebt. Also nein, deine Aussage beeindruckt mich kein bisschen und ist definitiv kein Benchmark für mich.
Es interessiert auch keinen DEINE Benchmark!
Du bis zum falschen Thread mit deinen persönlichen Vorlieben weil die waren beim Thema nicht gefragt... und nur weil du etwas nicht nachvollziehen kannst, was ein anderer beim Fahren mit einem Mopped empfinden möchte, ist das noch lange nicht für alle gültig. Ist ja sonst so, als wenn da paar 1000 Corona Leugner Deppen auf ihrer Demo sind und "das Volk" hat die Schnauze voll von allem skandieren, die meinen auch sie reden für 80 Mio mit selber Meinung wie sie😅
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Also nein, deine Aussage beeindruckt mich kein bisschen und ist definitiv kein Benchmark für mich.
Warum sollte ich dich beeindrucken wollen?
Ich bin mit KTM gut gefahren, nicht mehr und nicht weniger.
Und mal ganz ehrlich, hätte ich vorher in das Forum hier geschaut, wäre es vielleicht doch wieder eine KTM geworden :bounce:.

Weiches Fahrwerk, undichte Bremse, Luftbremsen, Motorgeräusche usw.
Als KTM-Käufer kann man sich aktuell wenigstens noch mit einem Einstiegspreis von ca. 13.000€ für ein Neufahrzeug trösten. Die Defizite für ein Motorrad, für das über 22.000€ aufgerufen werden, muss man erst mal verdauen. Klar, BMW macht auch vieles richtig, das Motorrad erschliesst sich jedem Mann, Frau, klein oder gross, Anfänger oder Könner. An der Stelle hat KTM sicher das größte Defizit. Aber rein von der technischen Seite frage ich mich, wo BMW die 7-8.000€ ausstattungsbereinigt verbaut hat.
Ganz vorne in meiner Zuverlässigkeitsstatistik war übrigens meine Aprilia RSV mille und meine Pan European.
Ganz hinten leider die K1200 RS und meine erste KTM LC 8.
Wünsche unbeeindruckt eine schöne Restwoche :-)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Warum sollte ich dich beeindrucken wollen?
Ich bin mit KTM gut gefahren, nicht mehr und nicht weniger.
Und mal ganz ehrlich, hätte ich vorher in das Forum hier geschaut, wäre es vielleicht doch wieder eine KTM geworden :bounce:.

Weiches Fahrwerk, undichte Bremse, Luftbremsen, Motorgeräusche usw.
Als KTM-Käufer kann man sich aktuell wenigstens noch mit einem Einstiegspreis von ca. 13.000€ für ein Neufahrzeug trösten. Die Defizite für ein Motorrad, für das über 22.000€ aufgerufen werden, muss man erst mal verdauen. Klar, BMW macht auch vieles richtig, das Motorrad erschliesst sich jedem Mann, Frau, klein oder gross, Anfänger oder Könner. An der Stelle hat KTM sicher das größte Defizit. Aber rein von der technischen Seite frage ich mich, wo BMW die 7-8.000€ ausstattungsbereinigt verbaut hat.
Ganz vorne in meiner Zuverlässigkeitsstatistik war übrigens meine Aprilia RSV mille und meine Pan European.
Ganz hinten leider die K1200 RS und meine erste KTM LC 8.
Wünsche unbeeindruckt eine schöne Restwoche :-)
Also Ersteindruck bestätigt. Keinerlei Fakten, nur Gelaber. Und am Ende fährst du ja doch ne GS. Scheint ja mit der KTM Amore dann doch nicht so emotionsgeladen zu sein, wie ein anderer User schon suggeriert hat :D
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Es interessiert auch keinen DEINE Benchmark!
Du bis zum falschen Thread mit deinen persönlichen Vorlieben weil die waren beim Thema nicht gefragt... und nur weil du etwas nicht nachvollziehen kannst, was ein anderer beim Fahren mit einem Mopped empfinden möchte, ist das noch lange nicht für alle gültig. Ist ja sonst so, als wenn da paar 1000 Corona Leugner Deppen auf ihrer Demo sind und "das Volk" hat die Schnauze voll von allem skandieren, die meinen auch sie reden für 80 Mio mit selber Meinung wie sie😅
Deshalb heißt es ja auch mein Benchmark :) Ich bin im absolut richtigen Thread, da GS Forum und es ja auch die GS tangiert :*
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Also Ersteindruck bestätigt. Keinerlei Fakten, nur Gelaber. Und am Ende fährst du ja doch ne GS. Scheint ja mit der KTM Amore dann doch nicht so emotionsgeladen zu sein, wie ein anderer User schon suggeriert hat :D
Ich wollte wieder ein Moped mit grossem Tank. Da hat aktuell die GSA ein Alleinstellungsmerkmal. Außerdem wollte ich nicht wieder ein "altes Model" kaufen. Die KTM kommt nächstes Jahr neu und so wie es ausschaut, werde ich dann wieder tauschen :mstickle:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.725
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Wie ich bereits sagte. Ich gönne sie jedem. Ich finde sie auch toll, kein Scheiß. Meinen Geschmack trifft gerade das futuristische Design.
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
Beiträge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grüne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Ich wollte wieder ein Moped mit grossem Tank. Da hat aktuell die GSA ein Alleinstellungsmerkmal. Außerdem wollte ich nicht wieder ein "altes Model" kaufen. Die KTM kommt nächstes Jahr neu und so wie es ausschaut, werde ich dann wieder tauschen :mstickle:
Ducati Multistrada Enduro - Tank 30 Liter. 😎
Hatte jedenfalls meine 1200er! Die MTS 1260 Enduro nicht mehr? 😅

Btw. Motorradforen kann man nicht grundsätzlich als Leitlinie für Qualität nehmen. Und ja - BMW macht (noch) Vieles beim Service richtig!
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ducati Multistrada Enduro - Tank 30 Liter. 😎
Hatte jedenfalls meine 1200er! Die MTS 1260 Enduro nicht mehr? 😅
Also ich könnte jetzt etwas über den Ducatihändler sagen, schreiben aber lieber, dass Ducati auch ein 50l Fass an die Multi schrauben könnte, das Moped gefällt mir dennoch nicht ...
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.970
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
KaVo,
beim Boxer sind wenigstens die Zylinder unten und keine Tupperdose :smile:.
Gruß
GB
 
Thema:

Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S - Ähnliche Themen

  • Suche Suche paar Teile für meine GS 2010

    Suche paar Teile für meine GS 2010: Hallo Forum, da es mich in einer Linkskurve geschmißen hat, suche ich aktuell paar Teile. Vllt. hat ja jemand. Ist eine K25 Bj.2010. Ich bräuchte...
  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Suche Suche Bagster Sitzbank K25

    Suche Bagster Sitzbank K25: Hallo, suche auf diesem Wege eine Bagster Sitzbank für meine GS 1200 Triple Black K25 BJ 2012 Grüße bmwlenasara
  • Suche Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München

    Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München: Wie im Titel beschrieben, such ich einen Sport Soziussitz zum Testen. Ich muss nur was ausprobieren mit unserem Kindersitz - keine Fahrt. Die...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022 - Ähnliche Themen

  • Suche Suche paar Teile für meine GS 2010

    Suche paar Teile für meine GS 2010: Hallo Forum, da es mich in einer Linkskurve geschmißen hat, suche ich aktuell paar Teile. Vllt. hat ja jemand. Ist eine K25 Bj.2010. Ich bräuchte...
  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Suche Suche Bagster Sitzbank K25

    Suche Bagster Sitzbank K25: Hallo, suche auf diesem Wege eine Bagster Sitzbank für meine GS 1200 Triple Black K25 BJ 2012 Grüße bmwlenasara
  • Suche Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München

    Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München: Wie im Titel beschrieben, such ich einen Sport Soziussitz zum Testen. Ich muss nur was ausprobieren mit unserem Kindersitz - keine Fahrt. Die...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Oben