Südtirol im Oktober - mit oder ohne Motorrad

Diskutiere Südtirol im Oktober - mit oder ohne Motorrad im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Viel Spass!
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
948
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Wetterprognosen sind, wie schon gesagt, wie Kaffeesatzlesen. Bin gerade zurück aus dem Vinschgau und hatte letzte Woche Temperaturen um 30°, wobei es in höheren Lagen und auf den Pässen teilweise merklich kühler war.
 
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Wenn alles schief läuft mit dem Wetter futtern wir uns durch alle Lokale und wandern. Hauptsache die schlaffen Körper bewegen 😂
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Was halt beim Motorradfahren zu dieser Jahreszeit zu beachten wäre ist, dass auf etlichen Strecken, die durch Gegenden mit Waldanteil führen, die Feuchtigkeit der Nacht nicht mehr weggeht. Dh, die Kurven können ganztägig nass sein, da ist besondere Vorsicht geboten, zusätzlich gibt’s noch am Boden liegende nasse Blätter. Herausforderungen sind also vorhanden, wenn man zügiger fahren möchte 😉
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Was halt beim Motorradfahren zu dieser Jahreszeit zu beachten wäre ist, dass auf etlichen Strecken, die durch Gegenden mit Waldanteil führen, die Feuchtigkeit der Nacht nicht mehr weggeht. Dh, die Kurven können ganztägig nass sein, da ist besondere Vorsicht geboten, zusätzlich gibt’s noch am Boden liegende nasse Blätter. Herausforderungen sind also vorhanden, wenn man zügiger fahren möchte 😉
Wenn morgens die Sitzbank gefroren ist, hat man schon den ersten Hinweis, dass man lieber vorsichtig fahren muss.




Aber es ist ein Traum, wie die Berge in Südtirol im Oktober leuchten. Dieses Licht...das ist einfach herrlich.










Ich wünsche viel Spaß und gute Fahrt. :daumen-hoch:


Gruß
Jochen
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Aber es ist ein Traum, wie die Berge in Südtirol im Oktober leuchten. Dieses Licht...das ist einfach
Na toll, solche Bilder habe ich gebraucht. Ich glaube ich muss auch noch mal los.

Kleiner Vorteil aus dem Speckgürtel Münchens: Muss mich nicht um Hänger/Transporter kümmern, nur 2-3 Tage frei von der Firma und Familie und schon geht es los zum Südtiroler Speck.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Kleiner Vorteil aus dem Speckgürtel Münchens: Muss mich nicht um Hänger/Transporter kümmern, nur 2-3 Tage frei von der Firma und Familie und schon geht es los zum Südtiroler Speck.
Ludwigsburg<>Bozen sind 6h, wenn es gut läuft. Das ist also auch relativ easy.
Und der Brenner ist die niedrigste Möglichkeit über den Alpenhauptkamm zu kommen. Das ist zu der Jahreszeit evtl. auch wichtig, wenn man per Motorrad anreist.


Gruß
Jochen
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.670
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Felbertauern gäbe es auch noch. Durchgängig überdacht ...
Zu weit östlich aus dem Stuttgarter Großraum für Meran/Bozen & Co. ... d.h. Brenner oder Reschen :super:
Der Felbertauern ist für uns Schwaben der beste Weg nach Kärnten/SLO, von mir aus auch in's Friaul.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
oder Hahntenn- und Timmelsjoch. :wink:

Könnte im Oktober lustig werden.

Ich habe nur rund 1.200 Km bis in den Raum Bozen. Über den Brenner!
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Stimmt. Felbertauern gäbe es auch noch. Durchgängig überdacht. :-)
Alpenchallenge2006_004.JPG


Alpenchallenge2006_009.JPG


Die Anfahrt nach Kranjska Gora war echt bitter. Nass und kalt.
Nach der Fahrt hatten wir uns ein Pivo verdient. :bier:

Alpenchallenge2006_012.JPG



2006...meine Güte, auch schon wieder 17 Jahre her. Wo ist nur die Zeit geblieben? :byebye:

Sorry, ich schwelge in alten Erinnerungen. Muss am Alter liegen. :opa:


Gruß
Jochen
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.670
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
oder Hahntenn- und Timmelsjoch. Könnte im Oktober lustig werden.
Das Hahntennjoch ist nicht der Hauptkamm, nur das Vorspiel :wink:
Das Timmelsjoch hat bei entsprechenden Wetter und zu Terminen Wintersperre, mein Favorit ist wenn iwi möglich die alte Brennerstrasse 182/SS12
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.670
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Die Anfahrt nach Kranjska Gora war echt bitter. Nass und kalt.
2006...meine Güte, auch schon wieder 17 Jahre her. Wo ist nur die Zeit geblieben? :byebye:
Durch den Felbertauern bin ich letzten Donnerstag auf dem Weg von Jenig/Tröpolach nach Hause, erstens wegen leichtem Regen, zweitens nachdem mich auf der Hinfahrt die Wegelagerer am Großglockner schon um 30 € erleichtert haben. Felber und Gerlos waren dann zusammen wenigstens nur 20 €. Dann am Achensee vorbei durchs Alpenvorland bis Oy ... dann auf die Bahn und ab dafür. Das waren knapp 600 Km, um 8.30 Uhr beim Strasswirt los, um 16.15 Uhr war ich zuhause.
Bist du letzte Woche über den Brenner in's Friaul?
 
Exbrite

Exbrite

Dabei seit
29.07.2009
Beiträge
156
Ort
81739 kleines bay. Dorf
Modell
1100 GS + 1200 GS Triple Black
Ich war die letzten Jahren immer Ende September / Anfang Oktober in Südtirol und Slowenien unterwegs und ich kann es nur empfehlen.
Klar ist es kühler und manchmal auch richtig kalt und regnen kann es auch aber die Straßen gehören dir, die Bilder und Stimmungen sind einfach umwerfend und die Einheimischen sind viel entspannter (Karabiniere sieht man so gut wie gar nicht).
Da es länger dunkel ist und auch wieder wird, musst du das in deine Tourplanung mit einfließen lassen, sonst kratzt du mit unter deine Sitzbank ab (außer du hast Sitzheizung) und bei der Rückfahrt bist du bei kühlen Temperaturen (mit unter Minusgraden) und viel Dunkelheit unterwegs.
Wenn du deine Touren etwas mehr in Richtung Süden verlegst, ist es gleich um ein paar Grad wärmer.
Du müsstest nur am Brenner oder Felbertauern aufpassen, da schneit es gerne zu der Jahreszeit aber du shuttelst ja.
Klamottentechnisch musst du auch flexibel sein, denn dich erwarten Temperaturen von -3° bis 25° und das mit unter auf einer Tour.
Der ein oder andere Pass (Stilfser Joch) kann zu der Zeit auch schon geschlossen sein aber da gibt es ja Alternativen.
Hotel / Zimmer buche ich zu der Zeit nie, denn da ist immer was frei.
Unterwegs mit dem Handy kurz suchen und entweder anrufen oder per Booking reservieren. Hat bisher immer geklappt.
Aber du hast ja schon ein schönes Hotel gefunden und von dort aus lassen sich viele schöne Touren in alle Richtungen starten.
Wünsche dir und deiner Begleitung viel Spaß und gutes Wetter.
Ich mach mich dann am 13.10 auf den Weg und hoffe, das es bis dahin noch nicht geschneit hat, denn ich fahre mit dem Zweirad.
Gruß Markus
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Was halt beim Motorradfahren zu dieser Jahreszeit zu beachten wäre ist, dass auf etlichen Strecken, die durch Gegenden mit Waldanteil führen, die Feuchtigkeit der Nacht nicht mehr weggeht. Dh, die Kurven können ganztägig nass sein, da ist besondere Vorsicht geboten, zusätzlich gibt’s noch am Boden liegende nasse Blätter. Herausforderungen sind also vorhanden, wenn man zügiger fahren möchte 😉
Also genau das Gleiche wie in deutschen Mittelgebirgen.

Gruß Thomas
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.670
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Was halt beim Motorradfahren zu dieser Jahreszeit zu beachten wäre ist, dass auf etlichen Strecken, die durch Gegenden mit Waldanteil führen, die Feuchtigkeit der Nacht nicht mehr weggeht.
Also genau das Gleiche wie in deutschen Mittelgebirgen.
Alles richtig und für mich auch ein Grund in dieser Jahreszeit in Südfrankreich Motorrad zu fahren .. :wink:
Da geht halt Ende Oktober und November auch noch was ....
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
So ist es. Die ganzen Camper, Fahrradfahrer, Wanderer oder sonstige "In-der-Gegend-Rumsteher" sind weg. Dann bekomme ich selbst bei nasser Strasse einen besseren Schnitt als im Sommer am Wochenende.
Die schei... 50er Schilder stehen aber immer noch am Pass ......😡
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
meist sind es doch 60er-Schilder. (?) :smug:
 
Thema:

Südtirol im Oktober - mit oder ohne Motorrad

Südtirol im Oktober - mit oder ohne Motorrad - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Alpentour bis Südtirol im Oktober 2021 sinnvoll?

    Alpentour bis Südtirol im Oktober 2021 sinnvoll?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche eure Unterstützung. Ich möchte nächsten Freitag den 01.10.21 aus Bad Segeberg nähe HH alleine in...
  • Alpentour bis Südtirol im Oktober 2021 sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Alpentour bis Südtirol im Oktober 2021 sinnvoll?

    Alpentour bis Südtirol im Oktober 2021 sinnvoll?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche eure Unterstützung. Ich möchte nächsten Freitag den 01.10.21 aus Bad Segeberg nähe HH alleine in...
  • Oben