Tacho trocken legen

Diskutiere Tacho trocken legen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es ist natürlich "trocken" gemeint! Hallo, da mein Tacho im Moment nicht geht (bzw. nach 3-5 Kilometern erst) und daher auch das ABS nicht...
Adventure Otti

Adventure Otti

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
203
Ort
Halle/Saale
Modell
R 1200 GS Adventure
Es ist natürlich "trocken" gemeint!

Hallo,

da mein Tacho im Moment nicht geht (bzw. nach 3-5 Kilometern erst) und daher auch das ABS nicht funktioniert, habe ich hinten am Tacho mal das Kabel abgezogen.

Mir scheint, dass beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger etwas Wasser eingedrungen ist. Der Stecker war beim ersten Abziehen etwas feucht.

Hat jemand eine Ahnung, wie man den Tacho trocken legen kann?

Weiß jemand, wofür die beiden Plastikkappen sind, die man auf der Rückseite unten ganz einfach abziehen kann?

Gruß Otti
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

der Stecker ist verkapselt, eine weitere Abdichtung nicht erforderlich.
 
B

Baumbart

Gast
da mein Tacho im Moment nicht geht (bzw. nach 3-5 Kilometern erst) und daher auch das ABS nicht funktioniert, habe ich hinten am Tacho mal das Kabel abgezogen.
War es in solchen Fällen nicht sonst so, dass nicht gehender Tacho und ABS erst 2. Fehler waren, der ABS-Sensor am Hinterrad die Grätsche gemacht hatte und deshalb ABS und Tacho streiken? Schon geprüft?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der ist aber nass - und nu?
Stecker runter, trocken blasen, Kontaktspray und Stecker wieder drauf.

So schlecht ist die Chance nicht, dass sich dies nicht wiederholt.

Ein GS-Kollege hat mindestens über ein Jahr ruhe.
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
Es ist natürlich "trocken" gemeint!

Hallo,

da mein Tacho im Moment nicht geht (bzw. nach 3-5 Kilometern erst) und daher auch das ABS nicht funktioniert, habe ich hinten am Tacho mal das Kabel abgezogen.

Mir scheint, dass beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger etwas Wasser eingedrungen ist. Der Stecker war beim ersten Abziehen etwas feucht.

Hat jemand eine Ahnung, wie man den Tacho trocken legen kann?

Weiß jemand, wofür die beiden Plastikkappen sind, die man auf der Rückseite unten ganz einfach abziehen kann?

Gruß Otti

Hi,

der Stecker am Tacho bei den Modellen 04-07 ist meiner Meinung nach ungenügend gegen Feuchtigkeit geschütz aber dennoch hat der Hochdruckreiniger an dieser Stelle nix zu suchen!
Die beiden Plasikkappen sind zur Entlüftung wenn man da zu sark mit dem Wasserstrahl ran geht kann Wasser eindringen. Hinter den Kappen sind Löcher.
Den Tacho kann man rel. leicht demontieren und öffnen. Wenn Du mit dem Gedanken spielst Dir z.B. weiße Tachoscheiben einzubauen kann man das gleich mit erledigen, dann bitte PN an mich, dazu bekommst Du nämlich auch ne ausführliche Anleitung zum Zerlegen des Tachos:D

Gruß

Stefan
 
Adventure Otti

Adventure Otti

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
203
Ort
Halle/Saale
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Fischkopf,

das werde ich noch einmal probieren. Schickst Du mir diese Anleitung?
Bekommst eine PN mit meiner Mailadresse!


Gruß Otti
 
Thema:

Tacho trocken legen

Tacho trocken legen - Ähnliche Themen

  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Batterie-Fehlstrom im Tacho

    Batterie-Fehlstrom im Tacho: Moin! Frage in die Expertenrunde zu einer F 650 GS Baujahr 2000: Ich habe in dem Motorrad einen Fehlstrom von ca. 50 mA, der nach Adam Riese...
  • Erledigt Tacho für 1150

    Tacho für 1150: Moin, da mein Tacho trotz "Ofenreparatur" (war ein Versuch...) jetzt im zweiten Jahr in Folge spinnt (hat vorhin über fast 10 Minuten > 220 km/h...
  • Suche Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006

    Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006: Hallo GS-Gemeinde, ich suche auf diesem Weg eine Tachoeinheit / Tacho für die BMW R1200GS ab Bj. 2006 bis ca. 2010. Bitte defekte und intakte...
  • Tacho Probleme

    Tacho Probleme: Hallo zusammen, Ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem Tacho. Wenn ich die Zündung einschalte dann geht er kurz an und dann wieder aus...
  • Tacho Probleme - Ähnliche Themen

  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Batterie-Fehlstrom im Tacho

    Batterie-Fehlstrom im Tacho: Moin! Frage in die Expertenrunde zu einer F 650 GS Baujahr 2000: Ich habe in dem Motorrad einen Fehlstrom von ca. 50 mA, der nach Adam Riese...
  • Erledigt Tacho für 1150

    Tacho für 1150: Moin, da mein Tacho trotz "Ofenreparatur" (war ein Versuch...) jetzt im zweiten Jahr in Folge spinnt (hat vorhin über fast 10 Minuten > 220 km/h...
  • Suche Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006

    Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006: Hallo GS-Gemeinde, ich suche auf diesem Weg eine Tachoeinheit / Tacho für die BMW R1200GS ab Bj. 2006 bis ca. 2010. Bitte defekte und intakte...
  • Tacho Probleme

    Tacho Probleme: Hallo zusammen, Ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem Tacho. Wenn ich die Zündung einschalte dann geht er kurz an und dann wieder aus...
  • Oben