Tanken

Diskutiere Tanken im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du bist schon ein Klugscheisser, nicht wahr? Du glaubst auch alles ohne zu verifizieren. Na dann viel Spass.
S

sugus

Gast
Du bist schon ein Klugscheisser, nicht wahr? Du glaubst auch alles ohne zu verifizieren. Na dann viel Spass.

Viel einfacher wäre das sorgfältige Studium der Bedienungsanleitung, oder auf Forensprech: RTFM! Da steht das nämlich drin. Man kann aber durchaus Zweifel an der eigenen Lesefähigkeit und an seinem Verstand zur Beseitigung der gottgegebenen Unsicherheit bei BMW vortragen.
 
0

005LzI

Gast
Nach dem selbst Promotionen die Jahrzehnte zurückliegen untersucht werden kann ich nur empfehlen alle Betriebsanleitungen die man jemals in Besitz hatte zu verifizieren.

Dies empfiehlt sich aus der vielfach bestätigten Erfahrung, das fast keiner so ein Ding jemals gelesen hat - zumindest nicht komplett.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.558
Ort
Nähe Kaiserslautern
Du bist schon ein Klugscheisser, nicht wahr? Du glaubst auch alles ohne zu verifizieren. Na dann viel Spass.


Wieso ist denn der Hinweis auf die Betriebsanleitung Klugscheißerei? Da steht die Antwort auf Deine Frage drin. Ist von BMW. Du bist wohl zu faul oder geistig nicht beweglich genug, um da reinzuschauen.

Ich fühl mich durch den Begriff "Klugscheißer" beleidigt und nenne Dich deshalb einen Dummschwätzer.
 
S

sugus

Gast
Hansemann

Wenn Du nicht verstehst, was ich meine, bist Du nicht nur ein Klugscheisser, sondern einfach abgrundtief naiv. Mach nur, was dort steht. Und gut ist es...:mstickle:

Wieso ist denn der Hinweis auf die Betriebsanleitung Klugscheißerei? Da steht die Antwort auf Deine Frage drin. Ist von BMW. Du bist wohl zu faul oder geistig nicht beweglich genug, um da reinzuschauen.

Ich fühl mich durch den Begriff "Klugscheißer" beleidigt und nenne Dich deshalb einen Dummschwätzer.
 
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Hast Du mal bei BMW nachgefragt, ob E5, E10 oder E100 wirklich unbedenklich getankt werden kann????
E5 und E10 sind beides kein Problem. Von BMW generell alle aktuellen Modelle freigegeben. Leider ist BMW einer der Konzerne, welche bezüglich E10 immer wieder unterschiedliche Aussagen getroffen haben (mal bei PKW ab 1986, dann wieder für alle, dann bei Fahrzeugen vor 1990 wegen der Klopffestigkeit doch SuperPlus,. ...). Interessant wärend ann also tatsächlich jene Kraftstoffe mit höherem Ethanolanteil.

In den USA bekommt man ja schon etliche Jahre lang deutlich höhere Mischungen als 10% Ethanol im Sprit an den Zapfsäulen. Während das bei den PKW kein Problem sei, weist BMW USA explizit darauf hin, dass man die Motorräder nur mit Kraftstoffen bis maximal 10% Ethanolanteil betanken soll:

f) Improper fuel usage: Only usefuel advertised to have adequatedetergency and low alcohol (maximum10% ethanol) content.
Quelle: http://www.bmwmotorcycles.com/us/en/_common/pdf/2015_BMW_MC_Warranty.pdf

Dann sollte man hier in .de wohl auch so verfahren.

Grüße, Martin
 
G

Gast14416

Gast
So, Tschibbs und Bier sind alle.

Aus "Falscher Tachostand bei LC" :umarmen:
Ja Mensch, frag doch mal beim Händler nach. Warum sollte das Forum dir eine hieb- und stichfesteeine Lösung anbieten können????

-->> Frag den Händler und gut ist es. Also manche Fragestellungen sind schon jenseits von Normal, ehrlich.
Guckst Du, Sugus.
Liest Du!
Wenns nicht reich: Telefonierst oder schreibst (beides Klick auf Kontaktformular!) Du!

Und wenn das alles nicht reicht, wende Dich an Deinen Mineralölkonzern oder mache eine Anfrage beim KBA.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Knoxi

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
28
Ort
Wien - Österreich
Modell
R1200GS LC ADV
Meine TÜ klingelt mit italienischem Super schon bei Halbgas erbärmlich,soviel zum Thema flächendeckend in Europa,selbst bei Superplus von der Realtanke höre ich leichtes Klingeln unter Vollast.Ganz weg ist das nur mit Ultimate 102 oder Markensuperplus etc......
Hab ich auch schon festgestellt. Meist shell. Hab jetzt immer oktan booster dabei und das Motorrad auf LC getauscht. Seither kein Problem....
 
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
Ei Pappa, wenn ich mol tanke will, muss ich dann des Benzin nei mache oder kann ich aach mit Äppelwoi fahre ?
 
der_inschinoer

der_inschinoer

Dabei seit
01.03.2015
Beiträge
34
Ort
Augsburg
Modell
BMW R1250RS, Aprilia Tuono 1100 Factory, KTM Super Duke GT, MotoGuzzi V11, Triumph Scrambler 1200 XE
Der Händler meines Vertrauens meinte, wegen des Klopfsensors wird der angebotene Sprit optimal ausgenutzt.
Nach seiner Aussage ist der hochwertige Sprit (Shell V Power, ARAL Ultimate etc.) die billigste Tuningmaßnahme.
 
0

005LzI

Gast
Das sehe ich genau so, wobei ein wenig Relation zur gefahrenen Strecke besteht.
 
Woelleffm

Woelleffm

Dabei seit
27.08.2013
Beiträge
325
Ort
Frankfurt am Main
Modell
F 800 GS Adv
Persönlich bin ich der Meinung, das ich mit mehr Oktan weiter komme, ob ich mehr Leistung habe kann ich nicht sagen (bei 450km pro Tankfüllung / ~24l)
 
0

005LzI

Gast
Persönlich bin ich der Meinung, das ich mit mehr Oktan weiter komme, ob ich mehr Leistung habe kann ich nicht sagen (bei 450km pro Tankfüllung / ~24l)

..das wird stimmen was Du sagst, hab da mal ne Abhandlung gelesen, dass man mit teureren Sachen sparsamer umgeht. Andererseits ist es wohl auch so, dass wegen des höheren spezifischen Gewichtes der Schwimmer im Vergaser immer etwas höher liegt und das sich auch auf den Verbrauch auswirken soll.
 
G

Gast14416

Gast
Ich fahre daher am liebsten tagsüber in praller Sonne. Da dehnt sich der Sprit mit zunehmender Temperatur immer am meisten aus und ich bin mir sicher, am Ende damit brutto 21 statt nur 20 Liter nutzen zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
0

005LzI

Gast
...lass Dich nicht vom Tankwart erwischen, sonst kassiert der das nach.
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.136
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
modern times.:rolleyes:
Statt das Handbuch zu befragen, ei wo isses denn, fragt "man" die Experten. :cool:
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
..das wird stimmen was Du sagst, hab da mal ne Abhandlung gelesen, dass man mit teureren Sachen sparsamer umgeht. Andererseits ist es wohl auch so, dass wegen des höheren spezifischen Gewichtes der Schwimmer im Vergaser immer etwas höher liegt und das sich auch auf den Verbrauch auswirken soll.
Was für ein Vergaser? So was hat meine Horex.
 
Thema:

Tanken

Tanken - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK

    SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK: Sw-Motech Pro Yukon 6l wasserdichter Tankrucksack Inklusive PRO Tankring für BMW-, Triumph-, KTM- und Ducati Inklusive PRO Tankring für...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Erledigt Tank ADV

    Tank ADV: Biete einen Adventuretank für 50,-€ an, den ich mir vor Jahren für meine 1200GS gekauft habe. Falls hier jemand seiner GS einen größeren Tank...
  • Tank ADV - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK

    SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK: Sw-Motech Pro Yukon 6l wasserdichter Tankrucksack Inklusive PRO Tankring für BMW-, Triumph-, KTM- und Ducati Inklusive PRO Tankring für...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Erledigt Tank ADV

    Tank ADV: Biete einen Adventuretank für 50,-€ an, den ich mir vor Jahren für meine 1200GS gekauft habe. Falls hier jemand seiner GS einen größeren Tank...
  • Oben