Tanken

Diskutiere Tanken im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das macht mir nichts, da ich auf meine SA S warte .... Aber auch bei der T ist er beim Tanken nicht aktiviert, um beim Thema zu bleiben ... Ich...
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Das macht mir nichts, da ich auf meine SA S warte ....
Aber auch bei der T ist er beim Tanken nicht aktiviert, um beim Thema zu bleiben ...
Ich habe aber den Zusammenhang zu meiner Aussage, dass sich die Konstrukteure was dabei gedacht haben zu deiner Aussage nicht verstanden.
Das Ausdehnvolumen haben viele Tanks, das ist markenunabhängig ...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.050
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Auf jeden Fall lässt sich die LC einfacher betanken als die TÜ. So muss Fortschritt sein. :up:
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Ich habe aber den Zusammenhang zu meiner Aussage, dass sich die Konstrukteure was dabei gedacht haben zu deiner Aussage nicht verstanden.
Es ging mir um Konstrukteure und deren Gedankengänge allgemein.

Nebenbei: Die SA T hatte ich selbst (kurz), der Tempomat war nicht vernünftig verwendbar.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Funktioniert der anders als bei einer LC?
Bei der Probefahrt der SA S hat er getan was er sollte: Aktivieren, Tempo wird gehalten, + und - kann man kurz oder länger drücken um zwischen 1 km/h oder 5km/h Sprüngen zu wechseln, aus ging er wann er sollte. Er funktioniert von 3.-6. Gang, ab 40 bis 2?? km/h. Was ist bei der LC oder T oder allgemein anders?
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Funktioniert der anders als bei einer LC?
Bei der Probefahrt der SA S hat er getan was er sollte: Aktivieren, Tempo wird gehalten, + und - kann man kurz oder länger drücken um zwischen 1 km/h oder 5km/h Sprüngen zu wechseln, aus ging er wann er sollte. Er funktioniert von 3.-6. Gang, ab 40 bis 2?? km/h. Was ist bei der LC oder T oder allgemein anders?
Nebenbei: Was hab(tt)en sich Konstrukteure bei der Anbringung des KTM-Tempomaten auf der rechten Seite gedacht?
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Ich war selber mal Konstrukteur. Das ist aber auch anstrengend mit dem Denken ....
Der Kunde will es so, Marketing aber in bunt, QS aber unverwechselbar, Montage einfach, Service auch einfach, aber zu einem anderen Zeitpunkt, CR billig, ALLE sofort ....
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.673
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
<Ich war selber mal Konstrukteur. Das ist aber auch anstrengend mit dem Denken ....>

deswegen Augen auf bei der Berufswahl.
Aber Du hast ja den Fehler korrigiert :cool:

Gruß
Christian
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
naja, obs jetzt besser ist .... dadrüber kann man streiten ... jetzt IT ....
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Hi Jan-Gerd,

wenn du dich auf mein Posting beziehst, hast du absolut recht.

Bei der 1. Graphik linkes Bild konnte die Luft nicht aus dem Tank, deshalb der grüne Bereich,
nur sollte das dann auch für den gekippten Zustand gelten.

Spaßig, dieser Thread :-)


P.S. Sch... Wetter
 
Zuletzt bearbeitet:
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
Steht da auch drin, wie man aufsteigt?

das weiß ich jetz garnich, männer lesen doch keine anleitungen...... ?! :p


aber wie man genau aufsteigen muss, darüber gabs hier tatsächlich bereits einen überaus interessanten und aufschlussreichen thread..... !!!:eekek: irgendwoher muss man(n) derartig existentielle infos ja schließlich beziehen.....


leider kann ich dir den link hier nicht posten - ich hab den damals ausgedruckt und irgendwo in meine bedienungsanleitung geklebt....... und die.... na, du weißt ja ...:giggle:


mal wieder in summe verwunderte grüße
frank
 
G

Gast 32829

Gast
... meist wollen andere auch noch Tanken und so ein Rumgezirkel kostet nur Zeit.
Wenn wir in einer Gruppe tanken stehen 2 oder sogar 3 Höbel ganz nahe nebeneinander,
der erste tankt und gibt den Rüssel weiter an den zweiten, dasselbe in grün an den dritten.
Das geht so was von schnell, das die an der Kasse teilweise ins Staunen kommen,
wenn der erste dann zum zahlen geht und 60 - 70 lt auf der Anzeige hat.
Den Rest regeln wir dann bei der nächsten Kaffee oder Essenspause. :rollleyyes:

Josef
 
555

555

Dabei seit
18.08.2011
Beiträge
547
Ort
Hua Hin / หัวหิน
Modell
R1150GS, Triumph Tiger 800 XCX, Yamaha NMax
Zum Glueck ist das Maximaltanken nur bei LCs ein Thema. Ist ja echt ne Wissenschaft fuer sich.
Was bin ich froh, dass ich solche Abhandlungen bei der 1150er nicht finde.
Hinfahren, vollmachen und weiterfahren.
Die 30 Pferde mehr werden dann zum wieder Einholen der 1150er benoetigt.
Ich habe kapiert....

Sent from my SM-T285 using Tapatalk
 
frodo0901

frodo0901

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
84
Ort
45701
Modell
R1200GS Triple Black 2016
Wo gerade das Thema tanken diskutiert wird. Ich habe seit 3 Wochen meine schöne neue GS, die ersten 1000 km sind abgespult und nächste Woche geht's zur Einfahrtkontrolle. Was mir nun aufgefallen ist, der Tankverschluss lässt sich nur sehr schwergängig und nur mit viel Nachdruck schliessen. Welche Erfahrungen gibt es bei Euch,spielt sich das noch ein? Oder kann/sollte das in der Werkstatt nachjustiert werden?
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Dann hast Du ja erst ein Mal getankt! Lass noch ein wenig Zeit verstreichen, dann kriegst Du das in den Griff. ;)

Ernsthaft: Ist normal.
 
frodo0901

frodo0901

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
84
Ort
45701
Modell
R1200GS Triple Black 2016
3x , ich Ich konnte den freundlichen nicht zu einer Übergabe mit vollem Tank bewegen :)
aber Du hast recht, Mensch und Maschine müssen sich erst noch aneinander gewöhnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tanken

Tanken - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • R1100gs tank/Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • Oben