Ich möchte euch jetzt einmal meine bisherige Erfahrung mitteilen.
Gekauft hab ich das Ding bei Alibaba, über den Link den ich gepostet habe. Lieferung war überraschend schnell binnen einer Woche.
Es handelt sich um das originale Gerät und ich hab auch bereits ein Softwareupdate mit dem Link von der CarABC Homepage heruntergeladen und installiert. Hat alles völlig problemlos funktioniert.
Vielleicht ist es einigen von euch schon aufgefallen, dass die CarABC Homepage, über die man das Gerät "offiziell" und um über € 300,- bestellen kann, ebenfalls eine .cn Endung hat. Was heißt das? Du bestellst dort ebenfalls in China


Alibaba ist nicht der Verkäufer, Alibaba ist nichts anderes als ein Online Marktplatz, so wie Amazon auch. Der Verkäufer dort ist Shenzhen Huawei Electronics und das ist der Hersteller des DB601 sowie jeder Menge Anderer Android Auto oder Carplay Geräte. Kann jeder selber nachrecherchieren.
Company Overview - Shenzhen Huawei Electronics Co., Ltd.
Kontaktiert man den Support auf der CarABC Homepage, wird man nicht gefragt über welchen Link, oder woher man das Gerät gekauft hat.
Ich bin die letzten zwei Tage meine ersten 800 km mit dem DB601 unterwegs gewesen und bin begeistert. Genau das was ich wollte.

Ich fahre eine 1300 GSA. Mein Smartphone (Xiaomi14) bleibt jetzt im Tankfach, ist dort Wasser- und Staubdicht verwahrt, wird permanent geladen und ist nicht so hohen Vibrationen ausgesetzt wie auf einer Lenkerhalterung. Mit Überhitzung hatte ich trotz hoher Außentemperatur keinerlei Probleme.
Hab allerdings auch vorsorglich alle nicht benötigten Apps im Hintergrund geschlossen.
Ich hab neben dem CarABC auch noch ein Headset im Helm mit dem Handy verbunden, funktioniert von Anfang an auf Anhieb alles problemlos, ohne jegliche Kopplungsprobleme und ohne einem einzigen Ausfall, was mich absolut überrascht hat.
Navigiert hab ich mit Google Maps und im Hintergrund hab ich am Handy noch die Strecke mit Calimoto getrackt. Navigieren geht ja leider nicht mit Calimoto, da es auf Android Auto noch nicht läuft. Das hat aber nichts mit dem Endgerät zu tun, sondern mit Calimoto und Android Auto generell.
Die Strecke hab ich mit den maximal möglichen Wegpunkten auf Google Maps geplant. Die Bedienung des DB601 ist genial.
Karte zoomen, Wegpunkt quittieren oder herauslöschen, während der Fahrt einen Telefonanruf annehmen oder selber jemanden Anrufen und aus den Kontakten oder der Anrufliste wählen, das alles funktioniert tip-top mittels Wonderwheel. Es ist mMn weitaus einfacher und sicherer, als wenn man während der Fahrt am Handydisplay herumfummeln würde. Man kann aber auch genauso über das Touchdisplay bedienen und so z.b. Funktionen über die Direktwahlsymbole in der Taskleiste einfach und schnell aufrufen. Funktioniert auch mit Handschuhen perfekt.
Auch der Gerätestart geht beim Einschalten der Zündung zeitgleich mit dem TFT Display. Lediglich der Start von Android Auto dauert ca. 10 Sekunden, bis die Google Maps Karte angezeigt wird.
Es wird dann jedoch beim Starten des Motors nicht unterbrochen, wie z.b. bei den Carpuride Geräten.
Mein Fazit nach dieser Tour:
Ich bin begeistert und das CarABC DB601 macht genau das, was ich mir erhofft und gewünscht habe. Displaygröße und Integration in die Navigator Halterung sind optimal und auch die Haptik ist sehr wertig.
So, und damit das jetzt nicht als absolute Lobhudelei empfunden wird noch zwei Punkte, die mir als nicht optimal aufgefallen sind wenn man so will, was mich jetzt aber nicht gravierend stört:
1. Einige haben schon kritisiert, dass es sehr straff sitzt und man beim Einsetzen ziemlich fest andrücken muss damit es anständig einrastet und man die Verriegelung versperren kann. Ich fahr da mit einer Taschenmesserklinge oder Ähnlichem zwischen Oberkante des DB601 und Rahmen der Halterung hinein und drücke damit den Kontrollstift mit der roten Markierung vollständig nach unten. Somit ist das Gerät anständig verriegelt und die Halterung lässt sich normal versperren, ohne dass man das Gerät übermäßig fest in die Halterung drücken muss.
2. Obwohl mein DB601 anscheinend einen Lichtsensor verbaut hat, merke ich bei wechselnden Lichtverhältnissen keinen Unterschied in der Display Helligkeit und so ist es z.b. in Tunnels ziemlich hell.
Ich kann die Helligkeit aber im Menü einstellen. Vielleicht gibts ja da eine extra Einstellung für einen Automatikmodus, die ich noch nicht entdeckt hab.
Nachdem mich das jedoch nicht sonderlich stört, hab ich mir bisher auch noch nicht die Zeit dafür genommen, mich damit zu beschäftigen.
Unterm Strich hab ich für mich mit dem Gerät die perfekte Lösung gefunden und ich kann das CarABC DB601 absolut empfehlen. Der Link ist vertrauenswürdig und eine Bestellung über Alibaba schont einfach nur die eigene Geldbörse deutlich.
LG Bertl
