G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
Ich beziehe mich hier auf die LC, wie auch in der Laufleistungsübersicht vermerkt.Hallo Kardanfan,
das alte Kriegsleiden hier beim Thema Reifen. Fast jeder erzählt vor sich hin, und sagt nichts.
Zumindest nicht von welchem Typ Reifen er genau spricht.
K60 für die Luft GS1200 (und für deine XT1200) ist ein ganz anderer Reifen,als jener für die GS1200 LC.
Tourance NEXT: - da hat z. B stephanw 12.000 km (hatte 12.500 geschrieben, mein Fehler) mit einer 12-er LC zurückgelegt.
Wenn dann andere 6.000 oder 7.000 km nur schaffen, dann weiß ich (nicht glauben), dass das nicht am Wetter gelegen haben kann
.Und wenn jemand mit einem Metzler Karoo 3 (mobi) 11.000 km schafft ..... dann sollte der HEIDENAU K60 auch dieses Ziel erreichen können. Zumindest bei dem selben Fahrer und dessen Fahrstil.
Allerding passt dann für mich beim Frank 123321
der Spritverbrauch nicht ganz.... hm, liege lt. Bordcomputer bei 5 Liter auf 100 km. Puh, da habe ich mit meinem Fahrstil ja richtig Glück gehabt :-)
Aber vielleicht ist er auch ein "extrem" Anbremser" und dann aggressiv"Kurzbeschleuniger" mit anschließender langer Gleitphase
und im 6. Gang-Fahrer.Dennoch sollte er seinen Fahrstil hinterfragen, wenn der Heidenau nur 5.500 km hält.
Wie ich auch geschrieben habe, ich habe den selben Reifen (Typ X), der normal 8-10.000 km gehalten hat, auch schon bei 3.000 runter gefahren!
Glauben heißt immer: nicht Wissen!Solange ihr also nichts konkret sagt, alles nur Halbwahrheiten! Das dumme ist, die Leute glauben immer die falsche Hälfte.
Und wer nur die halbe Wahrheit sagt, und meint dann eine 100%-Antwort zu bekommen - der ist in der Kirche eh besser aufgehoben.
Kann man, muss man aber nichtAch ja genau, um zu wissen wovon man redet, kann man im Profil seinen Mopedtyp eintragen. Tut gar nicht weh!
.Dadurch wird eine Reifendiskussion nie emotionsfrei - aber immer spannend bleiben.
Die Tabelle über die "Laufleistungen" ist auf jeden Fall sehr interessant (für mich) und ich lese darin wie in einem Buch.
Obwohl ich nie ein HEIDENAU K60-Fahrer war, ist gerade dieser Reifen bei mir zum Lieblingsreifen geworden, dank der Diskussionen hier.
Und, weil ich in den Halbwahrheiten die richtigen Erkenntnisse herausgezogen habe (obwohl hier quasi nur Angaben für die GS vorliegen).
...... ich kann sogar aufgrund meiner Statistiken ermitteln, ob mein Reifen noch 3.000 oder 4.000 km hält, bzw. ggf. unterwegs mein Fahrprofil anpassen. Gilt auch für die Rest-km, wenn der Tank leer ist.
Aber ich bin kein Wahrsager!
.... stelle aber Vermutungen an.



@ kardanfan: das hängt von den Verkehrsverhältnissen, der Laune und gfls. dem Vorfahrer ab. Die mögliche Maximalgeschwindigkeit tritt ja auf kurvenreichen Strecken eher selten auf. Auf dem Video sehe ich keine Geschwindigkeitsübertretung
. Ausserdem vermeide ich es, zu viel zu bremsen, das müsste den Reifen ja auch schonen. Wie auch immer: Hauptsache es macht Spass und ist sicher. Jedenfalls habe ich meinen Stil in den letzten 40 Jahren nicht wesentlich geändert (vielleicht bin ich ein wenig langsamer geworden...) und auf der Luftgekühlten hält der Heidenau einfach länger. Dabei tritt das ASR-Blinken beim Herausbeschleunigen aus der Schräglage auf - also bei einigermassen 
