TFT Display nachrüsten

Diskutiere TFT Display nachrüsten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok hab es herausgefunden. Sitzt in der Amatutentafel. Hat anscheinend mit dem Koso zu tun. Kennt das Problem jemand mit verbauten Koso? Das Koso...
curly-wurly1969

curly-wurly1969

Dabei seit
16.05.2023
Beiträge
93
Ort
Nürnberg
Modell
R1200 GS LC
Ok hab es herausgefunden.
Sitzt in der Amatutentafel.
Hat anscheinend mit dem Koso zu tun.

Kennt das Problem jemand mit verbauten Koso?
Das Koso selbst dunkelt sich ab wenn man z.B. durch ein Tunnel fährt.
Das Abblendlicht bleibt an wen sich das Koso wieder auf hell schaltet und verändert sich oft nicht.

Grüße
Rainer
 
X

Xan

Dabei seit
19.10.2024
Beiträge
2
Hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden?
Ich fürchte es weiß niemand so genau, was beim Synchronisieren während des Parallelbetriebes abläuft. Ich vermute, dass nur die Laufleistung übernommen wird.
Was hast du denn für ein Baujahr? Kannst du irgendwie was auslesen über OBD2?
Hi, ich hab den Tacho nochmal ausgebaut und synchronisiert. Die Batterie saugt er mir jetzt nicht mehr leer, aber der Füllstand des Tanks wird nicht richtig angezeigt, ich kann den Durchschnittsverbrauch nicht zurücksetzen, usw.! Aber wißt ihr was, ich sehe wie schnell ich bin, das ist mir das wichtigste!
Ich werde morgen losfahren auf eine mehrmonatige Tour, wenn ich zurück bin schau ich mal ob ich die Fehler in den Griff bekomme.
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
77
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Länger keine neuen Infos mehr zum RX5 hier. Ich lese hier "den alten Tacho und das Koso parallel laufen lassen, bzw. synchronisieren" Verstehe das nicht. Hab mir die orig. Anleitung von Koso angesehen und finde dazu nichts. Auch das Thema mit umschalten zwischen "alter" und "neuer" ESA Anzeige (Also Koffer / Helm Symbol oder min, max, auto) check ich nicht. Danke und Gruß
 
N

netfreak2

Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
1
Hallo Leute wie ist überhaupt die Auflösung des Displays besser oder schlechte als bei Orginal?
 
curly-wurly1969

curly-wurly1969

Dabei seit
16.05.2023
Beiträge
93
Ort
Nürnberg
Modell
R1200 GS LC
Moin
Das originale TFT ist besser.
Dass muss ich neidlos zugestehen.
Auch wenn die Größe fast identisch ist, ist das eigentliche TFT etwas kleiner.
Das RX5 ist eine alternative Umrüstung, welches ein besseres ablesen z.B. der Geschwindigkeit hat.
Manches ist gut, einiges schlechter.
Viele Symbole wie Fahrwerkseinstellung usw. sind mir eigentlich zu klein, aber ablesbar.
Da ich vom NAV6 auf das CRN umgestiegen bin, viel die Anzeige der Geschwindigkeit im NAV Weg. Mir ging es aber hauptsächlich um eine vernünftige Ablesbarkeit und dies hat es!
im Gegensatz zum originalen analogen Instrument.
Ich als Brillenträger der keine Gleitsichtbrille verträgt nervte das analoge.

Und eine neuere GS mit TFT zu kaufen, wollte ich auch nicht, da ich mit meiner 14er mehr als zufrieden bin 😂

Fazit von mir:
Das RX5 ist ne Alternative als Plug and Play.
Mit kleinen Schwächen und nicht perfekt wie das originale, aber doch sauber in den Anzeigen und gut verarbeitet. Etwas fummelig in den Einstellungen…aber bedienbar!
Nervig allein für mich ist die nicht mehr optimal funktionierende TFL Umschaltung bei Automatik Einstellung.
Meist ist das Abblendlicht an. Warum es nicht sauber umschaltet kann mir keiner sagen, auch der Support bei Koso nicht.
Aber damit kann ich leben.

Grüße
 
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
166
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
@Jamnukah
Die Dokumentation ist in der Tat nicht ganz vollständig. Zu dem "Synchronisieren" lag ein extra Zettel dabei zum Adapter. Der war scheinbar anfangs nicht vorgesehen.
Das mit dem ESA bezieht sich auf Dynamic ESA (bis 2016?) und Dynamic ESA 2.Generation (ab 2017?). Die alte Version kannte kein "Automatik". Daher muss man im Koso 1x einstellen, was man verbaut hat um es richtig angezeigt / bedient zu kommen.

@netfreak2
Eigentlich stellt sich die Frage nicht, da das Koso eine Plug&Play-Alternative für die K50/51 Mopeten mit Tacho ist. Nach meiner Kenntnis ist der Umbau auf Original TFT - wenn möglich - ungleich aufwendiger. Du musst ein Steuerteil wechseln, Stecker anpassen und teures Coding-Equipment zur Verfügung haben. Die preiswerte ENET-Schnittstelle passt bei 'unseren Alten' Mopeds vor 2018 nicht.
Aber dazu wurde hier im Forum bereits viel diskutiert.

Was mich derzeit stört ist, dass die zugehörige "K Link"-App für das Koso auf dem aktuellen iOS 18.5 nicht startet.
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
77
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Das bedeutet: Ein zusätzlicher (neben dem Hauptkabel) Adapter, um das Koso und das originale gleichzeitig anzuschließen ist im Lieferumfang enthalten? Denn auf den Bildern auf der Koso Website ist davon nichts zu sehen. Danke.
 
Thema:

TFT Display nachrüsten

TFT Display nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Anzeige max. Geschwindigkeit im TFT Display

    Anzeige max. Geschwindigkeit im TFT Display: Moin ihr Lieben Ich benötige mal euer Wissen. Ich finde die Anzeige der max. Geschwindigkeit im TFT Display sehr angenehm. Leider habe ich die...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?

    R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?: Sers mitnand, 1200 GS, 1250 GS und viele weitere haben ja das Display mit dem Geschwindigkeitsbalken in gelb. Das Design der R1250 RS z.b. in blau...
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung? - Ähnliche Themen

  • Anzeige max. Geschwindigkeit im TFT Display

    Anzeige max. Geschwindigkeit im TFT Display: Moin ihr Lieben Ich benötige mal euer Wissen. Ich finde die Anzeige der max. Geschwindigkeit im TFT Display sehr angenehm. Leider habe ich die...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?

    R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?: Sers mitnand, 1200 GS, 1250 GS und viele weitere haben ja das Display mit dem Geschwindigkeitsbalken in gelb. Das Design der R1250 RS z.b. in blau...
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • Oben