Traktion für Touren mit viel Schotter

Diskutiere Traktion für Touren mit viel Schotter im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe für meine Reise durch Patagonien die Heidenau K60 Scout verwendet. Von der Laufleistung her hielten die problemlos die 13.000 km. Jedoch...
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.808
Modell
R 1300 GS
Ich habe für meine Reise durch Patagonien die Heidenau K60 Scout verwendet. Von der Laufleistung her hielten die problemlos die 13.000 km.
Jedoch hatte ich trotz abgesenktem Luftdruck auf V 1.6 & H 2.0 mit der R 1300 GS erhebliche Probleme mit der Traktion am Vorderrad. Das fuhr sich am Vorderrad bei 30 - 60 km/h nahezu so, wie wenn die GS auf dem Hauptständer steht.
Die Spurführung ließ doch, entgegen dem was die Optik verspricht, sehr zu wünschen übrig. Da waren die 1.200 km - zum Teil sehr loser - Schotter und auch mal Kies nur mühsam fahrbar.
Für das Hinterrad würde ich durchaus wieder den K60 Scout in Mischbereifung nehmen - damit gab es keine Probleme. Sollte es eine bessere Wahl ohne Mischbereifung geben, bin ich für Erfahrungen ebenfalls dankbar.

Hat jemand Erfahrung für einen Reifen für das Vorderrad mit Laufleistung jenseits der 10.000 km und vernünftiger Traktion auf Schotter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maroon

Maroon

Dabei seit
27.05.2017
Beiträge
325
Ort
Witten
Modell
R1200GS LC, R90S, BSA B31
Hat jemand Erfahrung für einen Reifen für das Vorderrad mit Laufleistung jenseits der 10.000 km und vernünftiger Traktion auf Schotter?
Ich habe vorne den Heidenau K60 Ranger drauf. Lenkt spurtreu auf Schotter und bremst stabil.
Der hält allerdings keine 10.000 km. Ich wechsle jetzt bei 6000 km, da sich ein Sägezahnprofil gebildet hat. Ich bin von Norwegen über Dänemark 800 km auf der Autobahn zurück gefahren. Ist halt nicht für Asphalt gemacht, auf Schotter kann er durchaus länger halten.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.390
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Jedoch hatte ich trotz abgesenktem Luftdruck auf V 1.6 & H 2.0 mit der R 1300 GS erhebliche Probleme mit der Traktion am Vorderrad. Das fuhr sich am Vorderrad bei 30 - 60 km/h nahezu so, wie wenn die GS auf dem Hauptständer steht.
Die Spurführung ließ doch, entgegen dem was die Optik verspricht, sehr zu wünschen übrig. Da waren die 1.200 km - zum Teil sehr loser - Schotter und auch mal Kies nur mühsam fahrbar.
Schotter geht auch ohne abgesenkten Luftdruck bestens. Dann klappt es auch mit der Spurführung.
Absenken nur bei weichem Sand oder Schlamm. Und da fährst Du auch keine 60 km/h.

Traktion am Vorderrad verstehe ich nicht. Allradantrieb ? :wink:
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.186
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Dem K60Scout ist für Pisten und leichtes off-road gemacht.

spurführung am VR kann der Mitas Trail XT+ super.
er hält aber evtl nur 5-6 tkm.
auf der Straße kommt er nicht an den K60Scout ran, weder trocken noch nass.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.679
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Ich fahre aktuell den Scout vorne und den Ranger hinten auf den Schotterpisten von Island.
Lässt sich bestens fahren. Spurtreu vorne.
Laufleistung vom Ranger ist natürlich nicht so gross. 6000 km sind schon das maximale .
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
2.027
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Dem K60Scout ist für Pisten und leichtes off-road gemacht.

spurführung am VR kann der Mitas Trail XT+ super.
er hält aber evtl nur 5-6 tkm.
auf der Straße kommt er nicht an den K60Scout ran, weder trocken noch nass.
Wenn mehr Laufleistung gewünscht wird, gibt es noch den Mitas ENDURO TRAIL XT+ DAKAR , der hat angeblich 20% mehr Laufleistung und verstärkte Flanken um seitliche Verletzungen durch scharfkantige Steine/Felsen zu verhindern.

Ich bin auch schon auf der Enduro den K60 Scout gefahren, der hat seine Defizite eigentlich in Schlamm und Matsch (daher habe ich gewechselt erst auf Anakee Wild und später Mitas) , auf Schotter hatte er bei mir überhaupt kein Problem.
Ich denke, das Problem ist eher der Absenkung des Luftdrucks zuzuschreiben.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.186
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Die Kombi

Trail XT+ DAKAR am VR und K60 Scout am HR

habe ich aufgrund der unterschiedlichen Nässeperformance auf Asphalt nicht genannt.

Wie ich schon an anderer Stelle Geschrieben habe ist der XT+ DAKAR auf der Lufti eine Bank im Gelände, aber mit einigen Einschränkungen auf Asphalt. Deutlich mehr als z.B. der TKC 80
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.429
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Vorne K60 Ranger, hinten K60 Scout
bei viel Schotteranteil hält diese Kombi auch > 10 tkm
Alle anderen wie Tkc80 usw sind auch gut zum Schottern, haben jedoch weniger Laufleistung
 
Thema:

Traktion für Touren mit viel Schotter

Traktion für Touren mit viel Schotter - Ähnliche Themen

  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Suche Suche Hohe Wunderlich Fahrersitzbank für GS 1200/1250

    Suche Hohe Wunderlich Fahrersitzbank für GS 1200/1250: Angebote bitte via PN. Danke vorab. VG Michael
  • Suche Suche Touratech Gepäckbrücke für Rallye Sitzbank

    Suche Touratech Gepäckbrücke für Rallye Sitzbank: Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer gebrauchten bzw. übrigen kurzen Gepäckbrücke für die Rallye Sitzbank. Gerne anbieten. Grüße Thomas...
  • Traktion bei Offroad

    Traktion bei Offroad: Ich habe seit 2 Wochen eine gebrauchte 700'er GS und bin heute mal ein paar kurze Offroadwege gefahren. Immer wenn ich mal abrupt mehr Gas gegeben...
  • mangelnde Traktion am Vorderrad

    mangelnde Traktion am Vorderrad: bin in Spanien (meist harter, steiniger bis leicht sandiger Untergrund) mit dem Unicross v+h unterwegs gewesen (Druck v ca. 1,2 bar). Ich hatte...
  • mangelnde Traktion am Vorderrad - Ähnliche Themen

  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Suche Suche Hohe Wunderlich Fahrersitzbank für GS 1200/1250

    Suche Hohe Wunderlich Fahrersitzbank für GS 1200/1250: Angebote bitte via PN. Danke vorab. VG Michael
  • Suche Suche Touratech Gepäckbrücke für Rallye Sitzbank

    Suche Touratech Gepäckbrücke für Rallye Sitzbank: Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer gebrauchten bzw. übrigen kurzen Gepäckbrücke für die Rallye Sitzbank. Gerne anbieten. Grüße Thomas...
  • Traktion bei Offroad

    Traktion bei Offroad: Ich habe seit 2 Wochen eine gebrauchte 700'er GS und bin heute mal ein paar kurze Offroadwege gefahren. Immer wenn ich mal abrupt mehr Gas gegeben...
  • mangelnde Traktion am Vorderrad

    mangelnde Traktion am Vorderrad: bin in Spanien (meist harter, steiniger bis leicht sandiger Untergrund) mit dem Unicross v+h unterwegs gewesen (Druck v ca. 1,2 bar). Ich hatte...
  • Oben