Treibstoff-Mehrverbrauch durch Pro-Modus ?

Diskutiere Treibstoff-Mehrverbrauch durch Pro-Modus ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.947
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ohne das Thema jetzt ins OT zu treiben. Den meisten Sprit braucht man beim Beschleunigen. Die Geschwindigkeit zu halten, ist wesentlich sparsamer (je langsamer man fährt).
Alleine schon "Gas auf und los" zu "gemächlich beschleunigen" machen bei mir 1 Liter/100km aus. (Spaß hin oder her).
Die 4 vor dem Komma schaffe ich nur in den Dolos. Warum und wieso auch immer. Ob es am E5 liegt? Oder der eher etwas sanfteren Fahrweise mit Sozia?
Wobei, auch wenn ich alleine fahre ist der Verbrauch wesentlich geringer als in heimischen Gefilden. Wie gesagt: Es liegt nicht am Codierstecker oder am Dynamik Modus, sondern an der rechten Hand und: Evtl. noch die Topografie und die Sorte vom Sprit 🤷‍♂️
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
365
Du sagst es Andi.....im Heimrevier kenne ich die Strecke....bin also zügiger unterwegs als wenn ich im unbekannten Terrain unterwegs bin.
 
Bottler

Bottler

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
394
Ort
Kenzingen
Modell
R1300GS TB
Sorry wenn ich mal so doof OT frage....
Von was für einem codierstecker redet ihr da??
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.304
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Damit kannst Du die "Pro"-Modi aktivieren, sofern die im Lieferumfang Deiner Maschine enthalten sind. Ist ein kleines rotes Teil, ähnlich einem USB-Stick.
 
Bottler

Bottler

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
394
Ort
Kenzingen
Modell
R1300GS TB
Danke für die Antwort, hab mal die Suche benutzt und anscheinend braucht man das bei meinem 2022er Modell nicht mehr.

btw ich hab keinen übermäßigen Mehrverbrauch im Pro Modus. Liegt in der Gashand.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Den Codierstecker brauchst nur bei schlechtem Sprit in fernen Ländern. Warum fährt man damit hierzulande rum?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.684
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Den Codierstecker brauchst nur bei schlechtem Sprit in fernen Ländern.
wie kommst du auf das schmale Brett? Mit Codierstecker, die ab 2021 (?) "serienmäßig" verbaut sind, kannst du verschiedene Optionen/Einstellungen (z. B. ABS, TrackControl, WheelieControl) individuell wählen. Hat mit dem Sprit nicht viel zu tun.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.113
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn ich mich richtig entsinne, dann gab es bei den älteern luftgekühltern 1200ern einen Codierstecker, mit dem man nach dem Stecken mit Normalbenzin an Stelle von Super fahren konnte. Das war wohl für manche Regionen in der Welt durchaus sinnvoll. Die LC hat das nicht mehr.

Gruß
Klaus
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
564
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Fahre immer Dynamic Pro und empfinde meine Fahrweise als dynamisch.
Bin fast ausschließlich mit einer 4 vor dem Komma unterwegs.
Letztes Jahr in der Schweiz sogar mit einer 3. Allerdings nur ein mal.
Gruß
Ronald
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.264
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Wenn ich "normal" fahre, liegen ca. 4,8 Liter an. Nach oben geht nocht reichlich, je nachdem, wie ich drauf bin.
Eure Luxuseinstellungen habe ich nicht. Bei mir gibt´s nur Road und Rain. Mit Rain bin ich noch nie gefahren...
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
383
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Fahre immer Dynamic Pro und empfinde meine Fahrweise als dynamisch.
Bin fast ausschließlich mit einer 4 vor dem Komma unterwegs.
Letztes Jahr in der Schweiz sogar mit einer 3. Allerdings nur ein mal.
Gruß
Ronald
Das kann ich nicht glauben! Eine 4 vor dem Komme passt nicht zur dynamischen Fehrweise. Dynamische Fahrweise bedeutet bei mir hohe Drehzahl und da braucht der Motor Futter. Bei einer dynamischen Fahrweise wird die max. Leistung auch abgefufen.

5,0 Liter schaffe ich nur bei einer Bummeltour, wenn ich zurückhaltend beschleunige und immer 5 km/h unter der zulässigen Geschwindigkeit bleibe.

Wie groß der Unterschied beim Verbrauch zwischen normaler GS und ADV ist, weiß ich nicht. Kann doch aber nicht weltbewegend sein. Laut Datenblatt ist der Verbrauch identisch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.684
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dynamische Fahrweise bedeutet für mich z. B. aus Kehren heraus, Gas geben und rund fahren. Hohe Drehzahlen >6.000/7.000upm brauche ich dafür selten.

Mein bester Verbrauchswert im absoluten Bummelmodus, ohne zu Beschleunigung, so gut wie nie über 3.500upm, lag, wie oben geschrieben bei 4,0 Liter. Gemessen an der Tanke kamen meist noch 100ml zur Anzeige hinzu, also 4,1 Liter. Unter 4 Liter schwer vorstellbar, es sein denn, es geht nur bergab und keinesfalls über ~2.500upm.

Der Verbrauch ist für mich zweitrangig, der Fahrspaß steht im Vordergrund ... und dieser wird unterschiedlich empfunden.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.504
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das kann ich nicht glauben! Eine 4 vor dem Komme passt nicht zur dynamischen Fehrweise. Dynamische Fahrweise bedeutet bei mir hohe Drehzahl und da braucht der Motor Futter. Bei einer dynamischen Fahrweise wird die max. Leistung auch abgefufen.

5,0 Liter schaffe ich nur bei einer Bummeltour, wenn ich zurückhaltend beschleunige und immer 5 km/h unter der zulässigen Geschwindigkeit bleibe.

Wie groß der Unterschied beim Verbrauch zwischen normaler GS und ADV ist, weiß ich nicht. Kann doch aber nicht weltbewegend sein. Laut Datenblatt ist der Verbrauch identisch.
Natürlich passt zu einer Dynamischen Fahrweise eine 4 vor dem Komma. Gerade eine Dynamische Fahrweise setzt voraus, dass viel und früh geschaltet wird. Jeden Gang bis in hohe Drehzahlen zu ziehen hat in mMn. nichts mit Dynamik zu tun, sondern mit Schaltfaulheit.
Gruß Brauny
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
564
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Das kann ich nicht glauben! Eine 4 vor dem Komme passt nicht zur dynamischen Fehrweise. Dynamische Fahrweise bedeutet bei mir hohe Drehzahl und da braucht der Motor Futter. Bei einer dynamischen Fahrweise wird die max. Leistung auch abgefufen.

5,0 Liter schaffe ich nur bei einer Bummeltour, wenn ich zurückhaltend beschleunige und immer 5 km/h unter der zulässigen Geschwindigkeit bleibe.

Wie groß der Unterschied beim Verbrauch zwischen normaler GS und ADV ist, weiß ich nicht. Kann doch aber nicht weltbewegend sein. Laut Datenblatt ist der Verbrauch identisch.
Doch doch,
ab und an zwirbel ich das Triebwerk auf unglaubliche 5000 Touren hoch, da bleibt keine Auge trocken. :bounce::bounce::bounce:

Fahre eher niedertourig und max 20 km über Erlaubt. Versuche immer ohne Einsatz der Bremse jede Kurve zu nehmen und beschleunige nicht digital.
Gruß
Ronald
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.544
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Der Stecker macht meines Erachtens keinen Unterschied beim Verbrauch.

Bei der GSA gelingt mir keine 4 vor dem Komma. Fahrstil und die seitlichen Alukoffer lassen dies wohl nicht zu. Momentan im Schnitt (5.2 - 5.7 Ltr./100km)

Bei der RT verbleibt die 4 auch bei sportlicher Fahrweise vor dem Komma. Obwohl mein Fahrstil nicht deutlich anders ist, (evtl ein klein wenig runder) machen Verkleidung und die besser integrierten Koffer wohl einen Unterschied.

Bislang im Schnitt (4.5 - 4.9 Ltr./100km)

Kraftstoff: (E10) 93 oder 98RON

Fahrmodi: Dynamic Pro

Mit Koffern (ohne Top Case) sind die Motorraeder im Gewicht nahezu identisch.

PS: Ich kann mich recht gut an Zeiten erinnern in denen ich ein Motorrad fuer U$ 8.00 randvoll tanken konnte. Mittlerweile kostet eine Tankfuellung fuer die GSA U$ 42.00 und fuer die RT U$ 31.00.
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
564
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Das sind immer noch sehr gute Preise

Gruß
Ronald
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.684
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nun fangt hier bitte nicht auch noch eine (Benzin-)Preisdiskussion an! Ich kann es nicht mehr hören. So schlecht liegen wir hier in D noch nicht. Günstiger ist immer gut, aber soll ich mir darüber immer einen Kopf zu machen? Motorradfahren dürfte für 90% der User Hobby sein.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.128
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Keine Ahnung wie Ihr fahrt… bin mit Sozia und voller Beladung auf der HR-Küstenstraße unterwegs mit 4,9 l/100km.
Bevor eine etwas sagt…

E7FFDC4E-3FE8-4908-81E4-17C1B0090AE5.jpeg

Übrigens… mit der 1200er LC aus 2013 unter gleichen Bedingungen 4,5 Liter :p
Die 1250er säuft… :frozen3:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.473
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Wenn ich Landstrasse fahre, dann laufen im Schnitt 4.8l durch und dies bei zügiger Fahrweise, so dass die Bussen noch bezahlbar sind (max. 250 CHF). Fahre ich alleine und viel Agglomeration, dann geht der Verbrauch auf bis zu 5.9l hoch. Fahre ich gemütlich Landstrasse, dann sind es so um die 4.5l.
GSA 2021.
 
Thema:

Treibstoff-Mehrverbrauch durch Pro-Modus ?

Treibstoff-Mehrverbrauch durch Pro-Modus ? - Ähnliche Themen

  • Mehrverbrauch durch Koffer an der GSA

    Mehrverbrauch durch Koffer an der GSA: Moin, Hat schonmal jemand den Mehrverbrauch mit den Alukisten an der GSA gemessen? Ich hab was von 0,5 Litern im Kopf?
  • 1 l / 100 km Mehrverbrauch bei Reifen Heidenau Scout K60?

    1 l / 100 km Mehrverbrauch bei Reifen Heidenau Scout K60?: Hallo, ich habe den Eindruck ca. 1 l / 100 km mehr zu verbrauchen seit ich die Heidenau Scout K60 drauf habe. Druck liegt bei 2.3 und 2.6 bar...
  • Reserve Treibstoff

    Reserve Treibstoff: Hallo zusammen, meine 1200 ADV von 2012 beginnt bei einer Restreichweite von 180 km, im Sekundentakt die Reichweite innerhalb kürzester Zeit auf 0...
  • Öl, Treibstoff und noch viel mehr...

    Öl, Treibstoff und noch viel mehr...: hallo!! nun ist sie seit 5 wochen bei mir, die r100gs. stahlflex taugt sehr! fragen stellen sich auf grund des fehlenden boardbuchs: was für...
  • welcher Treibstoff

    welcher Treibstoff: Hallo, bin neu hier, ich habe eine neue 1150 gs ADV, aus der letzten Serie erstanden, vorher bin ich eine Africa Twin gefahren. Die ADV braucht...
  • welcher Treibstoff - Ähnliche Themen

  • Mehrverbrauch durch Koffer an der GSA

    Mehrverbrauch durch Koffer an der GSA: Moin, Hat schonmal jemand den Mehrverbrauch mit den Alukisten an der GSA gemessen? Ich hab was von 0,5 Litern im Kopf?
  • 1 l / 100 km Mehrverbrauch bei Reifen Heidenau Scout K60?

    1 l / 100 km Mehrverbrauch bei Reifen Heidenau Scout K60?: Hallo, ich habe den Eindruck ca. 1 l / 100 km mehr zu verbrauchen seit ich die Heidenau Scout K60 drauf habe. Druck liegt bei 2.3 und 2.6 bar...
  • Reserve Treibstoff

    Reserve Treibstoff: Hallo zusammen, meine 1200 ADV von 2012 beginnt bei einer Restreichweite von 180 km, im Sekundentakt die Reichweite innerhalb kürzester Zeit auf 0...
  • Öl, Treibstoff und noch viel mehr...

    Öl, Treibstoff und noch viel mehr...: hallo!! nun ist sie seit 5 wochen bei mir, die r100gs. stahlflex taugt sehr! fragen stellen sich auf grund des fehlenden boardbuchs: was für...
  • welcher Treibstoff

    welcher Treibstoff: Hallo, bin neu hier, ich habe eine neue 1150 gs ADV, aus der letzten Serie erstanden, vorher bin ich eine Africa Twin gefahren. Die ADV braucht...
  • Oben