
QVIENNA
Immer im selben, dyn pro. Ich war einkaufenin welchem Modus?
Ist euch langweilig bei der Hitze?

Immer im selben, dyn pro. Ich war einkaufenin welchem Modus?
Ist euch langweilig bei der Hitze?
Wachs hat denn jetzt die SchrĂ€glage damit zu tun?Fahre mit Sozia bei jeder Tour SchrĂ€glagen zwischen 40° und 50° Grad und brauche selten ĂŒber 4,7l auf 100km
Alles nur LandstraĂe mit möglichst vielen Kurven und keine Autobahn
glaubst du wirklich das hat mich interessiert? Nicht die Bohne! Trotzdem Danke fĂŒr die AufklĂ€rung.Immer im selben, dyn pro. Ich war einkaufenmit dem Moped
das viele die ihre reifen nur in der mitte nutzen der Meinung sind sie seien dynamisch unterwegs wenn sie aus 30°voll beschleunigenWachs hat denn jetzt die SchrÀglage damit zu tun?
GruĂ Brauny
Glaubst du wirklich, dass ich geglaubt hĂ€tte, du könntest die Information aufnehmen?glaubst du wirklich das hat mich interessiert? Nicht die Bohne! Trotzdem Danke fĂŒr die AufklĂ€rung.![]()
Keine Ahnung, ich Reste nie auf null.Gar nicht an und immer noch 7,4 Liter Verbrauch. Das sind ware Probleme.
Mal ehrlich, diese Anzeige, des derzeitigen Verbrauchs ist doch nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt X und hat meist nichts mit dem realen Verbrauch zu tun.
Von Tanken zu tanken, mit den dazugehörigen Kilometern ist der reale Verbrauch und der zÀhlt.
Bei mir steht da immer eine 4 vorne. Autobahn bei 130 Konstant eine 6.
GruĂ Brauny
Verstehe nicht, wieso Kaltstart??Ich habâs vorhin ausprobiert, Kaltstart nach 200m 12,3 Liter, nach 1,7 km ist der Durchschnitt runter auf 7,4.
Der erste Start an diesem Tag. Damit gibtâs noch keine Vorwerte (Verbrauch 2). Gibt ja unterschiedliche Anzeigen, die man sich aufs Display legen kann.Verstehe nicht, wieso Kaltstart??
Wenn ich die ZĂŒndung nur anmache und durchscrolle Dan zeigt der mir durchschnittlichen Verbrauch von gesamten Laufleistung
Wenn wir Angenommen 130kmh bei 3000U/min 5Liter verbrauchen , dann braucht ein der gleiche Motor bei 6000U/min 130 kmh etwa 5,5 Liter.Du solltest den Motor weniger qÀulen. Verbrauch = Drehzahl.
ErklÀrung: Wenn 6000 Umdrehungen pro Minute stattfinden braucht es logischerweise deutlich mehr an Sprit als bei 3000. Wir fahren einen Viertaktmotor!
Gretchenfrage: Wie oft pro Minute muss der Zylinder mit Luft/Sprit gefĂŒllt werden bei
a) 6000
b) 3000 rpm?
Eben.
Das dĂŒrften durchaus mehr an Verbrauch sein. Immerhin macht die Kurbelwelle 2 Umdrehungen pro FĂŒllung. AlsoWenn wir Angenommen 130kmh bei 3000U/min 5Liter verbrauchen , dann braucht ein der gleiche Motor bei 6000U/min 130 kmh etwa 5,5 Liter.
Der Mehrverbrauch liegt nur daran das die innere Reibung etwas höher ist. Die abgerufene Leistung aber fast die gleiche.
Fast denn man zusÀtzlich kommt ja noch die höhere innere Reibung dazu.
Mich wĂŒrde eher mal der Rollwiderstand der Einzelnen Reifen interessieren. Denn ein möglichst geringer Verbrauch ist mir wichtig. Allerdings nur maximal niedrig trotz zĂŒgig Fahrweise.
ich steige hier aus, Hauptsache sie verbraucht relativ wenig fĂŒr so ein groĂes und potentes MotorradDas dĂŒrften durchaus mehr an Verbrauch sein. Immerhin macht die Kurbelwelle 2 Umdrehungen pro FĂŒllung. Also
180° - Ansaugen
180° - Verdichten und dann ZĂŒndung
180° - Arbeit
180° - Ausstoss
Dadurch hat man mit 6000 somit doppelte Anzahl an FĂŒllungen, allerdings wird die Drosselklappestellung bei 6000 geringer sein, als bei 3000. Die hier sehr unterschiedlichen Verbrauchszahlen werden diesem Effekt geschuldet sein. WĂŒrden alle mit einer Automatik fahren ( = gleiche Gangwahl ), dann wĂ€ren wohl auch die VerbrĂ€uche Ă€hnlicher.