Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Diskutiere Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bevor es auch nur losgeht wird "leichter Offroad-Gebrauch" flugs als "Gelände" interpretiert. Das war jetzt natürlich der Kardinalfehler...
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Bevor es auch nur losgeht wird "leichter Offroad-Gebrauch" flugs als "Gelände" interpretiert.

Das war jetzt natürlich der Kardinalfehler! Endgültig willkommen im Club, Triumph! Ihr werdet die deutschen Motorradfahrer schon noch richtig kennen lernen. :D
 
T

Technikfan

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
111
Eine Straße mit Splitt ist doch schon gröbstes Gelände oder :D
Stimmt, das ist da, wo sich die Kühe immer auf die Seite werfen und mit den Beinen strampeln....:D

Schmerz beiseite: Ich stelle mir eine Crosstrecke mit Sprung-Tables mit der Explorer ähnlich komisch vor, wie mit einer Q - also fast gar nicht...

Schöne Grüße
Jens
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Da die GS ja immer weniger alltagstaugliche Enduro wird und alle Welt nur noch dem Motorkonzept hinterhergeifert, sorgt BMW selbst dafür, dass die Explorer konkurrenzfähig ist. Verglichen mit der 2010er GS ist die Explorer FÜR MEINE BEDÜRFNISSE weniger fernreisetauglich. Sitz- und Stehhaltung passen wegen der Tankform nicht, und noch ein paar Sachen waren mir an der EICMA aufgefallen. Aber ich kann mir vorstellen, dass die modellgepflegte Explorer 2.0 dann locker den vermutlich noch weiter rundgelutschten Wasserboxer eintütet. Leider. Aber der Zielgruppenfahrer von BMW ist offenbar maximal 170 cm hoch und meidet Dreck und Matsch und Fernreisen gradezu panisch.
Hoffentlich denkt Triumph nicht nur an den Kampf mit Bayern sondern an diejenigen Vielfahrer und Fernreisende, die sechstellige Kilometerleistungen in max. 5 Jahren erwarten und kein Interesse an dem ewigen Leichtbauwahn haben.
 
B

Baumbart

Gast
Aber ich kann mir vorstellen, dass die modellgepflegte Explorer 2.0 dann locker den vermutlich noch weiter rundgelutschten Wasserboxer eintütet. Leider.

Wieso leider, sei doch froh wenn der Wettbewerb dann ein besseres Mopped hervorbringt!

Hoffentlich denkt Triumph nicht nur an den Kampf mit Bayern sondern an diejenigen Vielfahrer und Fernreisende, die sechstellige Kilometerleistungen in max. 5 Jahren erwarten und kein Interesse an dem ewigen Leichtbauwahn haben.

Diese Zielgruppe ist so klein dass sich ein kleiner Hersteller wie T nicht damit aufhalten kann. Selbst ein großer wie BMW wendet sich ja, wie du selber feststellst, ab.
:rolleyes:
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
693
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Hey Nordlicht ,
wieviel gibt es denn wohl von deiner Sorte ? was glaubst du ?
Die Marketingleute müssten sofort entlassen werden,die deinem Wunsch folgen würden !
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.980
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Man kann über Design und Machart der GS geteilter Meinung sein, rein von der Verkaufszahlen her macht es BMW seit mehr als 15 Jahren goldrichtig.

Hier über Design, Gewicht oder von mir aus auch über den Leistungswahn zu diskutieren (während parallel ein Thema über Geschwindigkeitsbeschränkungen läuft)
ist müßig, niemand muß sie kaufen so wie sie ist, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
mehr Geländetauglichkeit-> KTM
mehr Leistung -> Triumph
mehr Charakter -> Moto Guzzi
mehr Zuverlässigkeit?-> Yamaha
mehr Straße -> Ducati

.....
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hey Nordlicht ,
wieviel gibt es denn wohl von deiner Sorte ? was glaubst du ?
Die Marketingleute müssten sofort entlassen werden,die deinem Wunsch folgen würden !
Mich z.B. gibt es auch. Wenn der Eindruck stimmt den mir Prototypen Bilder nahe legen, nämlich das fuer neue wieder noch mehr Gewicht auf Tourenstaerken gelegt wurde und dafür im "groben" Bereich etwas abschnippelt wurde, dann wertet BMW die Konkurrenz auf.

Ich bin absolut seiner Meinung, das ist 100 % perfekt beobachtet.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.980
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich denke dass BMW sich das genau durchdacht hat, wo 90% der Kunden den Einsatzzweck sehen und dahin wird die GS gebaut.
die Lücke zwischen der 800er GS und der WC-GS 1250 könnte man dann gut auffüllen in dem man den tollen 900er Husky-Nuda-Motor in die 800er GS pflanzt, die dann 105 Ps leistet.
Dann hätte man 50 PS in der Einylinderklasse, gut 70 PS in der 2Zylinder 650, die angesprochenen 105PS in der 800er und dann ~125PS in der WC-GS.

Oder man ringt sich dann doch zu einer 900er Boxer GS in Grundausstattung und ~100PS/200kg durch...:D
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
ich denke dass BMW sich das genau durchdacht hat, wo 90% der Kunden den Einsatzzweck sehen und dahin wird die GS gebaut.
Kein Zweifel, dass die Marketingleute dieses mit Hand und Fuss genauso so begründen können. Das ist für mich letztendlich auch ein gutes Beispiel, wie Zahlen manchmal nicht die ganze Geschichte erzählen.

Und wertet wie unser Nordlicht schon sagte die Versys 1000, die Crosstourer & Co. auf. Die Explorerer sowieso.

die Lücke zwischen der 800er GS und der WC-GS 1250 könnte man dann gut auffüllen in dem man den tollen 900er Husky-Nuda-Motor in die 800er GS pflanzt, die dann 105 Ps leistet.
Dann hätte man 50 PS in der Einylinderklasse, gut 70 PS in der 2Zylinder 650, die angesprochenen 105PS in der 800er und dann ~125PS in der WC-GS.
Wird wohl genau so kommen.

Oder man ringt sich dann doch zu einer 900er Boxer GS in Grundausstattung und ~100PS/200kg durch...:D
+ + +
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Eben. Dat isses doch.

Du nimmst 2 der besten Klingen aus dem Schweizer Messer. Was bleibt? Ein gewöhnliches Messer.
 
C

CBR

Gast
Jo Mist gekauft.

Mal abwarten was so die ersten Tests ergeben und was das Fazit nach 1 jahr auf der Straße ist.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Mann o Mann, da hab' ich also eine Menge Geld für einen gewöhnlichen Alltagshelfer ausgegeben:D
Schön gesagt :-)
Für Nutzer ( ganz etwas anderes als nur Besitzer) eines solchen Multitools ist die GS derzeit immer noch das Mass aller Dinge.
Und warum sollte nicht ein kleinerer Hersteller die Lücke füllen, die der Platzhirsch immer grösser werden lässt?
Leatherman hat Victorinox und Wenger ganz schön ins Schwitzen und dann zum Handeln gebracht...
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
Honda Werbung
.."ab märz 2012 ... Crosstourer imponiert mit innovativer Technik im Offroad-Styling" ...

aha :
- imponiert : wen?
- offroad styling? werbesprach für "sieht ein wenig nach offroad aus, kanns aber nicht?" :rolleyes:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.639
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Was spricht denn eigentlich jetzt noch für die GS?:confused:;):D
Bessere Sitzposition, größeres Händlernetz, geringeres Gewicht (leichter als Yamaha, Honda, Triumph), Made in Germany, einzigartiges Motorenkonzept, erprobt (im Gegensatz zur Explorer, dem Crosstourer und der 1000er Versys, von denen bislang nur erste Fahrberichte bekannt sind)

Dazu kommt das konzeptionelle Alleinstellungsmerkmal der GS, die Kombination aus Kardan, Telelever und Boxermotor.

BMW baut zum Beispiel (IIRC als mittlerweile einziger Hersteller auf der Welt) noch Pkw mit Sechszylinder-Reihenmotor und Heckantrieb. Es gibt Leute, die sich BMW-Autos nur wegen dieses Alleinstellungsmerkmals kaufen.
 
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
Bessere Sitzposition, größeres Händlernetz, geringeres Gewicht (leichter als Yamaha, Honda, Triumph), Made in Germany wieviel wird noch drinnen sein?:rolleyes:, einzigartiges Motorenkonzept, erprobt (im Gegensatz zur Explorer, dem Crosstourer und der 1000er Versys, von denen bislang nur erste Fahrberichte bekannt sind)

Dazu kommt das konzeptionelle Alleinstellungsmerkmal der GS, die Kombination aus Kardan, Telelever und Boxermotor.

BMW baut zum Beispiel (IIRC als mittlerweile einziger Hersteller auf der Welt) noch Pkw mit Sechszylinder-Reihenmotor und Heckantrieb. Es gibt Leute, die sich BMW-Autos nur wegen dieses Alleinstellungsmerkmals kaufen da haste wahrscheinlich Recht[/QUOTE]

Meine Entscheidung, nach meiner 1150er eine 12er GSA anzuschaffen habe ich ja noch nicht bereut. Ich sehe aktuell auch noch keinen Grund zu wechseln. Ich fühle mich auf meiner Dicken sauwohl. Das muss erst mal getoppt werden.
 
Thema:

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Oben