Also ich finde den Testbericht vielversprechend.
Vibrationen sollen kein Thema sein und Druck hat sie untenrum ohne Ende.
Gepaart mit gutem Sound/Comfort/Handling/Kardan bietet sie eine grosse Alternative fuer jeden GS-ADV Fahrer der sich eher auf der Strasse sieht.
Zudem finde ich nirgends bei BMW ein DSG Getriebe welches eine Wucht sein soll:
http://www.visordown.com/road-tests-first-rides/first-ride-honda-crosstourer-dct/20130.html
Der Tester ist jedenfalls begeistert.
Sollte sich die Probefahrt halbswegs mit dem decken was der Autor beschreibt, wuesste ich nicht warum ich einer Supertenere oder GSadv den Vorzug geben sollte wenn ich kein Interesse am Schotter habe..
Technisch oder von den Papierwerten her war die Konkurrenz schon oft gleichwertig und sogar überlegen. Daran hat man sich glücklicherweise bisher in der Marketingabteilung bei BMW wenig gestoßen... man hat dem Leistungs und geschwindigkeitshype nicht alles entgegen gesetzt was technisch machbar war. ... und damit ließ man die Konkurrenz ins Leere rennen... weil es auch den meisten GS-Fahrern darauf nicht so sehr ankam. ... und genau so sehe ich bei der Honda das Thema geradezu weiterhin unbeirrt verfehlt. ... man setzt geradezu noch eins drauf .. noch schwerer...
Wie du selbst schreibst wäre das doch eine Alternative für GSA-Fahrer die nur auf der Straße fahren.. aber die hätten sich doch dann auch bisher eine RT oder Varadero zulegen können... es wird durchaus so sein wie sie schreiben...und wie du es wiedergibst: diese Honda wird richtig schön fahren... untenrum Dampf, keine Vibrationen, obenraus Haufen Leistung... und dann gibt es optional sogar eine Automatik .... und dabei wiegt das ganze Paket dann bloß 40kg mehr wie eine GS... Nein, es tut mir wirklich leid... aber das kann es also nicht sein was die Masse der bisherigen GS-Käufer für sich als Ziel ausgemacht hat. Damit wäre dann die GS nicht zum erfolgreichsten Groß-Motorrad der Welt geworden.
... und was das DSG-Getriebe angeht kann ich nur für die Bedingungen hier sprechen. Das hier ist ein Land voller Kurven und es geht überall nur laufend hoch und runter ...ein Bekannter hat die VFR mit DSG gekauft...er hat Anfangs noch was begeisterndes zu der Neuheit gesagt, meinte später, dass man da erst mal reinkommen muss... aber ich weiß schon was dahintersteckt... das Teil ist ganz einfach ein kleiner fetter Brocken, der lieber mit Geschwindigkeiten herumspielen würde wie durch komplexe Kurven zu zirkeln.. und mit dem Automat macht es das Ganze noch ein wenig unsportlicher... aber hier ist Schwarzwald und Alpen angesagt. Das ist GS-Land. Er ist jedenfalls zurückhaltend zu demThema geworden. Ich denke, er ist etwas enttäuscht-aber “nun hat er sie eben“. Da er zudem viel und immer zu zweit fährt wäre auch er an sich ideal mit einer GS bedient... aber wer halt partout etwas gegen BMW hat .. der muss halt leiden ;-)))
Keine Ahnung wie wer woanders unterwegs ist, ob da keine Rolle spielt was hier für eine Großenduro spricht... aber wenn einer hier richtig motorrad fahren will, dann ist er mit einem Eisenhaufen mit egal wieviel Leistung deplatziert. aber vielleicht hilft ein DSG ja beim Kurven CRUISEN ... das ist doch auch schön :-)