TÜ Seilzüge synchronisieren / Stepper abschalten mit Motoscan

Diskutiere TÜ Seilzüge synchronisieren / Stepper abschalten mit Motoscan im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin in die Runde, bisher habe ich bei jeder Inspektion der 2011 TÜ die Seilzüge nach der Anleitung von Powerboxer synchronisiert. Also Stepper...
Daddy Tool

Daddy Tool

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
783
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Moin in die Runde,

bisher habe ich bei jeder Inspektion der 2011 TÜ die Seilzüge nach der Anleitung von Powerboxer synchronisiert.

Also Stepper ausgebaut, die Öffnungen mit Plaste verschlossen und schön mit den Synchronuhren die Seilzüge eingestellt.

Jetzt wollte ich das auch einmal mit der Motoscan-App machen und scheitere am Verständnis.

Meiner Meinung nach müsste das mit der App so funktionieren:

Zündung an
Motorelektronik anwählen
Serviceeinstellungen anwählen
Stepper deaktivieren
Einstellen per verdrehen der Seilzugschrauben unter der Kontrolle der Synchronuhren

Sobald ich allerdings die Stepper per App deaktiviere, schwankt der Leerlauf zwischen 1000 und 2000 Upm Gleichmäßig hin und her.

Habe ich einen Knoten im Kopf, oder unterhopfe ich?

Hat einer von euch einen Vorschlag, wie das mit der App geht?
 
spaetzuender

spaetzuender

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
451
Ort
nahe Würzburg
Modell
R1250GS Trophy
Die Vermutung liegt nahe dass das Deaktivieren die Stepper nur abschaltet, diese aber vorher nicht schließt. Hast Du schon einmal vor dem Deaktivieren die Stepper mittels Motoscan kalibriert? Vielleicht funktioniert es dann. WIe gesagt, nur eine Vermutung. Ich habe bisher nur kalibriert aber noch nie deaktiviert. Ein Versuch ist es wert.

Gruß aus Berlin
Stefan
 
nuckes

nuckes

Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
28
Ort
Neuwied
Modell
R1200GS TÜ Bj 2012
Gemäß Motoscan Homepage liegt das an einer bestimmten Version der Steuergerätesoftware. Bei meiner TÜ zeigt sich die selbe Symptomatik.
Ein Workaround soll wohl mit der nächsten Softwareversion von Motoscan 1.72 kommen. Damit kann man dann die Stepper abschalten in der Stellung Motor aus/Zündung an.
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
783
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
OK. Dann werde ich die Dinger halt wieder nach der alten Methode einstellen.
 
P

phil_87

Dabei seit
14.06.2018
Beiträge
16
Hallo,

ich möchte auch meine R1200ST synchronisieren und mit dem Motoscan App Beta 1,83 Leerlaufstepper deaktivieren. Das geht aber bei mir immer noch nicht. Bekomme hier auch eine erhöhte Drehzahl die Schwankt. Kann mir da jemand helfen bzw. einfach mal testen ob das mit motoscan einwandfrei funktioniert es zu deaktivieren, so dass ich die 1400 bis 1600 Umdrehungen herausbekomme und einstellen kann?

Danke
 
Thema:

TÜ Seilzüge synchronisieren / Stepper abschalten mit Motoscan

TÜ Seilzüge synchronisieren / Stepper abschalten mit Motoscan - Ähnliche Themen

  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt Lambdasonde 1200gs tü

    Lambdasonde 1200gs tü: Gesucht wird eine Lambdasonde für eine 1200gs tü 110ps
  • Erledigt Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Suche Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ

    Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ: Hallo zusammen Ich suche einen Alufelgen-Radsatz für meine luftgekühlte 2010er GS. Hier speziell die Version für die späteren Modelle (anderes...
  • Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ - Ähnliche Themen

  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt Lambdasonde 1200gs tü

    Lambdasonde 1200gs tü: Gesucht wird eine Lambdasonde für eine 1200gs tü 110ps
  • Erledigt Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Suche Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ

    Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ: Hallo zusammen Ich suche einen Alufelgen-Radsatz für meine luftgekühlte 2010er GS. Hier speziell die Version für die späteren Modelle (anderes...
  • Oben