TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

Diskutiere TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei mir ist die mittlerweile nicht mehr grün und ich bekomme sie als PDF zugesendet zum selber ausdrucken. Da habe ich auch eine Kopie in der Cloud.
N

Nightwalker

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.384
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Die grüne Versicherungskarte habe ich in einem wasserdichten Plastikbeutel direkt auf der Batterie.
Ich habe sie vorher auch einige Male bei Auslandsreisen vergessen.

Gruß,
maxquer
Ach, das ist aber dämlich, so ein wichtiges Dokument zuhause zu lassen, da guckt man doch vorher nach!

Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Andere direkt oder indirekt (Beitrag 16) dämlich zu nennen, sollte man sich in einem Forum überlegen.
Nur wer nie Fehler macht, darf sich sowas erlauben, wenn überhaupt jemand. Und im zitierten Beitrag hast Du zugegeben, dass Du auch Fehler machst.
So, jetzt aber Schluss mit OT!
Ich habe aus diesem Thread jedenfalls gelernt, dass ich in Zukunft sehr genau auf den TÜV achten werde! Also vielen Dank dafür!👍👍😉
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.980
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Die grüne Versicherungskarte habe ich in einem wasserdichten Plastikbeutel direkt auf der Batterie.
So einen Beutel habe ich auch. Da ist auch das Zeug drin, was bei anderen Kontrollen gern verlangt wird. 😉
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.980
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Na das Zeug für Lenkererhöhung, Stahlflexleitung, Fahrwerk, Reifen, etc.
Bei der 1150er kam im Laufe der Jahre etwas zusammen. Die 1300er ist noch original. 😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Passt bei der 1300er eventuell in das Handyfach. :o

Ich weiß gar nicht wo die Grüne Versicherungskarte für die 1300er abgeblieben ist. Habe ich überhaupt eine? Werde ich nachher mal suchen.

Der Platz unter der Sitzbank ist bei der 1300er sehr bescheiden. Üblicherweise habe ich auch alles auf dem Handy.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.985
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Berichtigt mich bitte, aber die grüne Versicherungskarte braucht man in der EU nicht mehr.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.694
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Theoretisch nein, aber ich wurde öfters an Grenzen aufgefordert die vorzuzeigen.
Zb In Lettland wie auch in Kroatien.

Bosnien und Albanien gehören aber nicht zur EU
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.041
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Auch bei uns in Österreich wird erklärt das die das nicht dürfen (nach unseren Gesetzen)
Es sind aber nicht unsere Gesetze gemeint, sondrrn die internationalen Verkehrsabkommen. Wenn sich die Beamten in diesen Ländern aber nicht drum scheren, hilft es halt nix.

Ich achte penibel drauf, dass mir das Pickerl nicht abläuft oder überzogen ist, bevor ich eine Auslandsreise mache.

Den Stress brauch ich nicht.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.299
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
So ist es.
Im Video ist es klar erklärt, was das Recht sagt - Aber wie schon so viele geschrieben haben, ist es manchen Polizisten nicht bekannt oder sie wollen es nicht kennen.
Dazu noch Ausland und andere Sprache, außerdem...Deutscher oder "Reicher" mit BMW...da geht was... - Ja, da zieht man meist den Kürzeren. In sofern ist es immer gut, wenn man
den ganzen "Krempel" mitschleppt. Habe ja auch schon für Frankreich seit Jahren das crit'Air Zeugs drauf und jetzt beklebe ich für dieses Land noch die Pflichtreflexstreifen.
Beides wird wohl nie Jemand interessieren. Außerdem karre ich immer so ein verhungertes Erste Hilfe Kästchen mit mir rum und zwei Warnwesten.
Gerade die letzteren Dinge passen bei meiner GS prima in diese Nierentasche, die ich unter dem Gepäckträger habe.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.694
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Bei uns in Österreich muss man ja das "Pickerl", auch §57a genannt, jährlich machen.

Ich habe meine Transalp ja ein Jahr in Ulaanbaatar stehen lassen und das Pickerl ist 07/23 abgelaufen.
Trotzdem bin ich normal damit heimgefahren, mit dem Wissen, das es in Polen bei einer Kontrolle ein problem geben könnte.

In so einem Fall einfach so fahren das man möglichst nicht aufgehalten wird
Hat geklappt, ich bin daheim und mein Motorrad hat wieder das "Pickerl"
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.694
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
45€
 
BlackGremlin

BlackGremlin

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
287
Ort
Eschweiler
Modell
R 1250 GS Trophy, R65 Bj86, F650 Funduro Bj96
Berichtigt mich bitte, aber die grüne Versicherungskarte braucht man in der EU nicht mehr.
Das war, vorletztes Jahr in Südtirol, mit das erste wo die Polizei, nach einem unverschuldeten Unfall, nach gefragt hat.
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
127
Naja, dann sind wir ja fast gleich. Bei uns zwar nur alle 2 Jahre (außer Neufahrzeuge 3, Jahre) , dafür aber fast der doppelte Preis.
3 Jahre nicht beim Moped, auch beim Neufahrzeug nach 2 Jahren das erste mal zum TÜV.
PKW nach 3 Jahren.
Gruß

Wolle
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.612
Ort
hier
Vielleicht sollten wir mal eine Forums-Urlaubs-Checkliste machen und die Erkenntnisse von weiter oben alle draufschreiben :)

(+ Gummibärchen!)
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.041
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Das war, vorletztes Jahr in Südtirol, mit das erste wo die Polizei, nach einem unverschuldeten Unfall, nach gefragt hat.
Zitat des ÖAMTC (vergleichbar ADAC):

Auch in Italien reicht eigentlich das Kennzeichen als Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug aus. Obwohl ein Erlass des italienischen Innenministeriums ausdrücklich festschreibt, dass Bestrafungen wegen fehlender oder abgelaufener IVK nicht zulässig sind, kommt es immer wieder zu Kontrollen und (ungerechtfertigten) Bestrafungen. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte daher unbedingt eine aktuelle IVK auf Italienreisen mitgenommen werden
Die grüne Karte ist übrigens jetzt weiss.
 
Thema:

TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27

    BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27: Hallo verkaufe wegen interessen Verlagerung meine Treue r1100rs 90000km auf der uhr Klar gehe die Jahre nicht ohne Spuren an einem Motorrad...
  • Biete Sonstiges Scooter Kymco New Downtown 350i, TÜV "NEU" bis 8.2027 (Standort: NRW, Siegburg)

    Scooter Kymco New Downtown 350i, TÜV "NEU" bis 8.2027 (Standort: NRW, Siegburg): Hallo zusammen, ich möchte mich trennen und biete ein wunderschönen und zuverlässigen Big Scooter Kymco New Downtown 350i TCS mit ABS. (Als...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Spritzschutz für TÜV?

    Spritzschutz für TÜV?: Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • TÜV - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27

    BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27: Hallo verkaufe wegen interessen Verlagerung meine Treue r1100rs 90000km auf der uhr Klar gehe die Jahre nicht ohne Spuren an einem Motorrad...
  • Biete Sonstiges Scooter Kymco New Downtown 350i, TÜV "NEU" bis 8.2027 (Standort: NRW, Siegburg)

    Scooter Kymco New Downtown 350i, TÜV "NEU" bis 8.2027 (Standort: NRW, Siegburg): Hallo zusammen, ich möchte mich trennen und biete ein wunderschönen und zuverlässigen Big Scooter Kymco New Downtown 350i TCS mit ABS. (Als...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Spritzschutz für TÜV?

    Spritzschutz für TÜV?: Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • Oben